Dateiensuche auch auf Ftp-Servern?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateiensuche auch auf Ftp-Servern?
Wenn ich während ich mich mit dem TC auf einem FTP-Server befinde Alt-F7 drücke, passiert gar nix. TC kann wohl nicht auf FTP-Servern suchen. Ich fänd's schön, wenn das in einer neuen Version implementiert werden könnte. Man kann für so was natürlich ein großes FTP-Programm wie den FTP Voyager nehmen, aber die haben meistens nicht die schönen Namen-ins-Clipboard Kopierfunktionen wie TC.
Dwis
Re: Dateiensuche auch auf Ftp-Servern?
mh...warum sollte ich auf einem ftp suchen wollen?Dwissl wrote:Wenn ich während ich mich mit dem TC auf einem FTP-Server befinde Alt-F7 drücke, passiert gar nix. TC kann wohl nicht auf FTP-Servern suchen. Ich fänd's schön, wenn das in einer neuen Version implementiert werden könnte. Man kann für so was natürlich ein großes FTP-Programm wie den FTP Voyager nehmen, aber die haben meistens nicht die schönen Namen-ins-Clipboard Kopierfunktionen wie TC.
mal davon abgesehen das dies ewig dauert weil die suchfunktion
erst mal in jedes verzeichnis wechseln müßte und dies bei nem ftp ziemlich
lange dauert weiß ich wenn ich auf nem ftp was und wo ich was machen will - du nich ?
Hoecker sie sind raus!
2dwissl
Mit dem SFTP Plugin soll das gehen, weil Plugins die Dateisuche unterstützen. Natürlich nur, wenn Dein FTP Server SFTP unterstützt.
2Sir_SiLvA
Such mal auf ftp.avm.de ein update für die Fritz!XPC V 2.0. Und wenn Du Dich da durch die Verzeichnisse gehangelt hast, dann stell Dir vor, Du kannst nicht sehen, wo Du bist, sondern mußt Dir jedes Verzeichnis und jede Datei von einem Programm vorlesen lassen. Da geht man doch lieber nen Kaffee trinken, während der TC nach dem Update sucht, oder?
sheepdog
Mit dem SFTP Plugin soll das gehen, weil Plugins die Dateisuche unterstützen. Natürlich nur, wenn Dein FTP Server SFTP unterstützt.
2Sir_SiLvA
Such mal auf ftp.avm.de ein update für die Fritz!XPC V 2.0. Und wenn Du Dich da durch die Verzeichnisse gehangelt hast, dann stell Dir vor, Du kannst nicht sehen, wo Du bist, sondern mußt Dir jedes Verzeichnis und jede Datei von einem Programm vorlesen lassen. Da geht man doch lieber nen Kaffee trinken, während der TC nach dem Update sucht, oder?
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Tja, warum haben aber dann alle großen Ftp-Clients eine File-Findfunktion. Vielleicht machen manche Leute mehr auf Ftp-SErvern als Du? z. B. nach den im aktuellen Monat hochgeladenen neuen Dateien suchen? Wenn's keine aktuelle Indexdatei gibt, ist die Dateisuche die einzige Möglichkeit, das herauszufinden, und da ist man dann schon mal bereit, einige Minuten auf's Ergebnis zu warten. Leider kann der Voyager keine sehr langen Pfade anzeigen und eben auch nicht in die Zwischenablage kopieren, Go Christian Ghisler Go!
Dwis
sorry ich versteh dein prob nicht -> Strg+N -> ftp://ftp.avm.de/ & Enter ->Sheepdog wrote:
2Sir_SiLvA
Such mal auf ftp.avm.de ein update für die Fritz!XPC V 2.0.
cardware -> fritzx.pc ?? und das alles innerhalb von ca. 30 sekunden ??
Du sagst es große Ftp-Clients haben sowas da mag dies auch sinnvoll sein.Dwissl wrote:Tja, warum haben aber dann alle großen Ftp-Clients eine File-Findfunktion. Vielleicht machen manche Leute mehr auf Ftp-SErvern als Du? z. B. nach den im aktuellen Monat hochgeladenen neuen Dateien suchen? Wenn's keine aktuelle Indexdatei gibt, ist die Dateisuche die einzige Möglichkeit, das herauszufinden, und da ist man dann schon mal bereit, einige Minuten auf's Ergebnis zu warten. Leider kann der Voyager keine sehr langen Pfade anzeigen und eben auch nicht in die Zwischenablage kopieren, Go Christian Ghisler Go!
Der TC ist allerdings ein Dateimanager bei dem ich sowas nicht als "must have" ansehe...
Hoecker sie sind raus!
Tja, ein 'must have' vielleicht nicht unbedingt, aber man wird ja noch seine Wünsche äußern dürfen. Und requested wurde es auch schon ein paar mal.Sir_SiLvA wrote:Du sagst es große Ftp-Clients haben sowas da mag dies auch sinnvoll sein.
Der TC ist allerdings ein Dateimanager bei dem ich sowas nicht als "must have" ansehe...
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
2Sir_SiLvA
Letztlich kann man auch einen FTP-Server in einem lokalen Netzwerk nutzen. Dieser ist dann sicherlich auch nicht wirklich langsam.
Ich denke dem Geschwindigkeitsargument kann ich mich nicht anschließen. Der Server von AVM wird sicherlich nicht wirklich langsam sein. Das Problem liegt wenn dann auf der Client-Seite. Natürlich gibt es Modem-Benutzer, die mit einer Suchen Funktion hier wenig anfangen könnten. Auf der anderen Seite gibt es aber auch immer mehr Leute die richtig schnelle Verbindungen haben und eine Suchen-Funktion mit Sicherheit gut nutzbar wäre. Sollte man deshalb den Benutzern mit einer schnellen Verbindung eine solche Funktion nicht ermöglichen?mh...warum sollte ich auf einem ftp suchen wollen?
mal davon abgesehen das dies ewig dauert weil die suchfunktion
erst mal in jedes verzeichnis wechseln müßte und dies bei nem ftp ziemlich
lange dauert weiß ich wenn ich auf nem ftp was und wo ich was machen will - du nich ?
Letztlich kann man auch einen FTP-Server in einem lokalen Netzwerk nutzen. Dieser ist dann sicherlich auch nicht wirklich langsam.
Und wenn ich all meine 80 GByte Plattenplatz nach einer bestimten Detei durchforsten lasse, dann kann ich mir auch erst mal nen Tee kochen gehen (von den NetzLaufwerekn mal ganz abgesehen).
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
2Sir_SiLvA
also ich kann da Lefteous nur recht geben... ich mein, man hört doch so oft "Telekom dieses Quartal wieder so und so viele neue DSL-Kunden"... und Telekom ist da nur ein Beispiel.
Die Such-Funktion würde ich auch als sehr nützlich sehen... Klar, dass es was länger dauern kann, aber ob ich nun in einem lahmen LAN suche oder auf einem FTP, das stört mich dann auch nicht... Allerdings sollte man hier darüber nachdenken, ob diese Funktion im Hintergrund laufen kann...
Gruß
CoolWater
also ich kann da Lefteous nur recht geben... ich mein, man hört doch so oft "Telekom dieses Quartal wieder so und so viele neue DSL-Kunden"... und Telekom ist da nur ein Beispiel.

Die Such-Funktion würde ich auch als sehr nützlich sehen... Klar, dass es was länger dauern kann, aber ob ich nun in einem lahmen LAN suche oder auf einem FTP, das stört mich dann auch nicht... Allerdings sollte man hier darüber nachdenken, ob diese Funktion im Hintergrund laufen kann...
Gruß
CoolWater
hallo
nachdem hier vom thema abgeschweift wird - back ontopic
es gibt wohl einige ftp-scanner-tools, jedoch gelten die in der regel als hacker-tools.
eines der bekanntesten dürfte "grims ftp scanner" sein. ich habs mal mit meinem home-ftp versucht und ich muss sagen das ergebnis war nicht schlecht....
schau mal hier: http://home.hccnet.nl/m3ssi4h.rul3z/
nachdem hier vom thema abgeschweift wird - back ontopic

es gibt wohl einige ftp-scanner-tools, jedoch gelten die in der regel als hacker-tools.
eines der bekanntesten dürfte "grims ftp scanner" sein. ich habs mal mit meinem home-ftp versucht und ich muss sagen das ergebnis war nicht schlecht....
schau mal hier: http://home.hccnet.nl/m3ssi4h.rul3z/
gruß
chriss
chriss