Hallo Forum,
Ich stehe gerade auf dem Schlauch ... Daher bitte ich hier um Hilfe.
Ich habe mehrere Dateien in einem Ordner, die zwei Punkte In Dateinamen haben, wie z.B.
brief.txt.xlsx
Windows erkennt immer die letzte Angabe als Erweiterung, in dem Fall das .xlsx . Das .txt gehört dann noch zum Dateinamen.
Daraus soll nun brief.txt werden, also .txt soll die Erweiterung sein, nicht .xlsx
Wie mache ich das mit TC? Am besten wäre es, wen diese Umbenennung für einen Ordner mit allen Unterordnern möglich wäre.
Die Dateinamen sind dabei unterschiedlich lang, sie enden jedoch immer mit .txt.xlsx
Danke für jeden Tipp!
Umbennen: zweite Erweiterung entfernen bei 'brief.txt.xlsx ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- New Member
- Posts: 1
- Joined: 2018-01-16, 12:57 UTC
-
- Power Member
- Posts: 872
- Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
Re: Wie Dateien wie brief.txt.xlsx umbenennen?
Das Mehrfach-Umbenenn-Tools ist da ein starkes Werkzeug - bei dem ich selbst nach Jahren noch Funktionen neu entdeckt habe.Sergeant999 wrote:Hallo Forum,
Ich stehe gerade auf dem Schlauch ... Daher bitte ich hier um Hilfe.
Ich habe mehrere Dateien in einem Ordner, die zwei Punkte In Dateinamen haben, wie z.B.
brief.txt.xlsx
Windows erkennt immer die letzte Angabe als Erweiterung, in dem Fall das .xlsx . Das .txt gehört dann noch zum Dateinamen.
Daraus soll nun brief.txt werden, also .txt soll die Erweiterung sein, nicht .xlsx
Wie mache ich das mit TC? Am besten wäre es, wen diese Umbenennung für einen Ordner mit allen Unterordnern möglich wäre.
Die Dateinamen sind dabei unterschiedlich lang, sie enden jedoch immer mit .txt.xlsx
Danke für jeden Tipp!
Außerdem lässt es sich mit der Dateien-Suche kombinieren...
Zwei Schritte:
1. Alle betroffenen Dateien auswählen...
Menü: Befehle-Suchen oder [Alt-F7]
es geht ein neuer Dialog auf
Bei Suchen nach: *txt.xlsx
eingeben und einige Zeilen drunter muss - um alle Dateien
eines Laufwerks auszuwählen - bei
Unterverzeichnisse durchsuchen:
Alle(Tiefe unbegrenzt stehen!
Jetzt die Suche mit [Suche starten] beginnen ...
Nun werden alle Dateien, die mit txt.xlsx enden beim Suchergebnis angezeigt.
Unten rechts ist ein Knopf [anwenden] - auf den jetzt drauf drücken.
In der Folge werden nun im zuletzt aktiven Datei-Fenster alle gefundenen Dateien angezeigt
Datei1.txt.xlsx
Datei2.txt.xlsx
.
.
.
Datei8.txt.xlsx
egal in welchem Unterordner sie sich befinden.
Diese nun mit [Strg]-[A] alle markieren.
Jetzt kommt Schritt 2:
Menü Dateien-Mehrfach-Umbenenn-Tool oder [Strg]-[M]
es geht ein neuer Dialog auf. hier kann man bei
Umbenenn-Maske Dateiname: sowie
Erweiterung die Einträge [N] bzw [E]
unverändert stehen lassen!
Rechts gibt es noch Suchen&Ersetzen
hier trägt man bei Suchen nach: .txt.xlsx ein und
bei Ersetzen durch: .xlsx ein
der Punkt am Anfang ist wichtig, denn in der unmittelbaren Zeile
darunter muss beim dritten Feld [E] ein Haken gesetzt sein!
Somit ist auch die Endung beim Umbenennen beteiligt.
Im großen Feld darunter werden links die umzunennenden Dateien angezeigt
und rechts wie sie nach der Umbenennung heißen werden.
Nun drückt man rechts unten auf [Start!] und alle Dateien aus allen Ordnern werden auf einmal umbenannt.
Sollte es dabei evtl. zu einer Namensgleichheit kommen, erschiene noch
ein Dialog, ob man in diesem Fall die zweite/dritte/.. Datei automatisch
umbenennen möchte.
Über diese Methode kann man z.B. auch alle Dateien die *Müller* enthalten durch "Schmidt" ersetzen.
Welche Joker man bei der Datei-Auswahl und dann später beim Umbenennen benutzen kann, ist in der Hilfe recht gut erklärt.
Hoffe geholfen zu haben.
Ralf