Hallo allesamt,
.tab-Dateien haben scheinbar alle dieselbe Grundstruktur:
• eine Sektion [activetabs] mit Ordner-Tabs
• eine Sektion [inactivetabs] mit Ordner-Tabs.
Diese Struktur hat einen kleinen Pferdefuß: Bevor man die .tab-Datei öffnet, muss man darauf achten, dass das linke Fenster aktiviert ist. Ansonsten werden die Ordner-Tabs seitenverkehrt geladen.
In der wincmd.ini gibt es die Header [lefttabs] und [righttabs], die in der .tab-Datei aber scheinbar nicht funktionieren.
Hat jemand eine Idee, ob/wie man Ordner-Tabs so speichern kann, dass sie dem linken/rechten Fenster fest zugewiesen sind?
Tabs in .tab-Dateien dem linken/rechten Fenster zuweisen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Gib mal cm_CommandBrowser in der TC Kommandozeile ein.
Dann klickst Du links auf "Befehle mit Parametern".
SAVETABS2L <filename> ... Speichere Tabs in .tab-Datei, beide Seiten (linke zuerst)
dürfte sein, was Du suchst.
Hilfe (F1) - suche nach "tabs" -> Dialogbox: Konfigurieren: Buttonbar ändern -> im rechten Fenster Strg+F: opentabs
OPENTABS tabfile.tab ... ersetzt die aktuellen Tabs durch die angegebenen.
Um die Tabs auf der linken bzw. rechten Seite zu laden, hängen Sie einen der Buchstaben L oder R an den Befehl an.
OPENTABSL Meine.tab
Dann klickst Du links auf "Befehle mit Parametern".
SAVETABS2L <filename> ... Speichere Tabs in .tab-Datei, beide Seiten (linke zuerst)
dürfte sein, was Du suchst.
Hilfe (F1) - suche nach "tabs" -> Dialogbox: Konfigurieren: Buttonbar ändern -> im rechten Fenster Strg+F: opentabs
OPENTABS tabfile.tab ... ersetzt die aktuellen Tabs durch die angegebenen.
Um die Tabs auf der linken bzw. rechten Seite zu laden, hängen Sie einen der Buchstaben L oder R an den Befehl an.
OPENTABSL Meine.tab
Hituska wrote: Um die Tabs auf der linken bzw. rechten Seite zu laden, hängen Sie einen der Buchstaben L oder R an den Befehl an.
OPENTABSL Meine.tab
dann gibts zwei Icons - eines für L und eines für R - wenn mans mit einem Icon machen will (save tabs on both sides to file) kommts zu dem von Kölsch beschriebenen verhalten.
Was mir auch schon aufgefallen ist.
Ebenso würde ich mit eine Tastenkombination wünschen um dies per Tastatur aufzurufen....
gruß
chriss
chriss
Re: Tabs in .tab-Dateien dem linken/rechten Fenster zuweisen
Kölsch wrote:...
Hat jemand eine Idee, ob/wie man Ordner-Tabs so speichern kann,
dass sie dem linken/rechten Fenster fest zugewiesen sind?
Work around, nach dem Laden der Tabs, falls Links/Rechts nicht passt:
Tasten.txt wrote:STRG+Umsch+U Verzeichnisse und Ordner-Tabs vertauschen
OPENTABSL scheint tatsächlich das Zauberwort zu sein. Alles, was in der .tab-Datei unter [activetabs] steht, erscheint damit links, das andere rechts – und zwar egal, welches Fenster gerade aktiv ist.
Habe mir gerade ein paar Buttons gemacht, jedesmal mit dem Befehl OPENTABSL "...\Xxx.tab", und es klappt.
Besten Dank!
Habe mir gerade ein paar Buttons gemacht, jedesmal mit dem Befehl OPENTABSL "...\Xxx.tab", und es klappt.
Besten Dank!
Das ist mit einem em_Befehl über Menü "Konfigurieren" - "Einstellungen..." - "Diverses" - "Tastenkombinationen umdefinieren" möglich.chriss wrote:... Ebenso würde ich mir eine Tastenkombination wünschen um dies per Tastatur aufzurufen...
An dieser Stelle den Button für "Hilfe" drücken empfiehlt sich sehr...
Re: Tabs in .tab-Dateien dem linken/rechten Fenster zuweisen?
Da der Thread noch nicht sooo alt ist und ich eine Danke / Gefällt mir-Funktion nicht gefunden habe:
Danke
Das war auch mir ein Dorn im Auge, OPENTABSL war die Erlösung.
Danke
