Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
Hallo,
wenn ich aus TC heraus einen Doppelklick auf eine Grafik mache - wird mir jedes mal das Auswahlmenü angezeigt mit welcher Anwendung die Grafik geöffnet werden soll
Animation: https://abload.de/img/tc-grafikoeffnendoppeqespc.gif
Wenn ich die selbe Datei über den Win-Explorer öffne klappt das wie gewünscht - die eingestellte Anwendung öffnet die ausgewählte Grafik
https://abload.de/img/dateizuordnunghwswj.png
Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
wenn ich aus TC heraus einen Doppelklick auf eine Grafik mache - wird mir jedes mal das Auswahlmenü angezeigt mit welcher Anwendung die Grafik geöffnet werden soll
Animation: https://abload.de/img/tc-grafikoeffnendoppeqespc.gif
Wenn ich die selbe Datei über den Win-Explorer öffne klappt das wie gewünscht - die eingestellte Anwendung öffnet die ausgewählte Grafik
https://abload.de/img/dateizuordnunghwswj.png
Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Last edited by Wawuschel on 2018-10-30, 16:39 UTC, edited 1 time in total.
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
Hi,
für jpg sieht es so aus...
http://fs1.directupload.net/images/180225/9b5mkyeu.png
der Pfad ist auch richtig - aber das Problem bleibt
für jpg sieht es so aus...
http://fs1.directupload.net/images/180225/9b5mkyeu.png
der Pfad ist auch richtig - aber das Problem bleibt

TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
Dann mach eine TC interne Assocation.Wawuschel wrote:Hi,
für jpg sieht es so aus...
http://fs1.directupload.net/images/180225/9b5mkyeu.png
der Pfad ist auch richtig - aber das Problem bleibt
Das geht immer, egal wo das Problem liegt.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Wawuschel,
Ich denke als ich damals ein ähnliches Problem hatte, musste ich was mit der Registry tun, weiss aber leider nicht mehr genau was, das hier klingt aber vertraut - https://www.tenforums.com/software-apps/33773-how-do-you-want-open-file-keeps-popping-up-despite-default-2.html#post508774 .
HTH
Roman
Ich denke als ich damals ein ähnliches Problem hatte, musste ich was mit der Registry tun, weiss aber leider nicht mehr genau was, das hier klingt aber vertraut - https://www.tenforums.com/software-apps/33773-how-do-you-want-open-file-keeps-popping-up-despite-default-2.html#post508774 .
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
Hi,
Ich komme von hier (Interne Verknüpfungen) und hier (Wie soll diese Datei geöffnet werden?) war ich schon.
Nun bin ich bei diesem Thread, der zwar auch schon etwas verstaubt ist, doch das eigentliche Problem besteht noch, auf einem Win10 64Bit Rechner mit TC 9.51 x64 auch und die hier angedeuteten Lösungsvorschläge haben keine Besserung gebracht.
Der gleiche TC (quasi portable) auf einem Win7 Rechner macht, was er soll: eine interne Verknüpfung wird ausgeführt mit dem jeweiligen eingestellten Programm.
Auf einem Win10 Rechner kommt die oben erwähnte Abfrage "Wie soll diese Datei geöffnet werden?", welche -so der Userwunsch- bitte nicht kommen soll, es soll direkt die interne Verknüpfung ausgeführt werden.
Gibt es zu dieser Problematik eine TC-interne Lösung, oder einen Ansatz, damit der User, wenn er auf z.B. eine JPEG oder .DOC Datei klickt (oder abENTERt) das hinterlegte -nicht in Win10 installierte- Programm startet?
Dankeschön
Ich komme von hier (Interne Verknüpfungen) und hier (Wie soll diese Datei geöffnet werden?) war ich schon.
Nun bin ich bei diesem Thread, der zwar auch schon etwas verstaubt ist, doch das eigentliche Problem besteht noch, auf einem Win10 64Bit Rechner mit TC 9.51 x64 auch und die hier angedeuteten Lösungsvorschläge haben keine Besserung gebracht.
Der gleiche TC (quasi portable) auf einem Win7 Rechner macht, was er soll: eine interne Verknüpfung wird ausgeführt mit dem jeweiligen eingestellten Programm.
Auf einem Win10 Rechner kommt die oben erwähnte Abfrage "Wie soll diese Datei geöffnet werden?", welche -so der Userwunsch- bitte nicht kommen soll, es soll direkt die interne Verknüpfung ausgeführt werden.
Gibt es zu dieser Problematik eine TC-interne Lösung, oder einen Ansatz, damit der User, wenn er auf z.B. eine JPEG oder .DOC Datei klickt (oder abENTERt) das hinterlegte -nicht in Win10 installierte- Programm startet?
Dankeschön
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Re: Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
Rechte Maustaste auf der Grafik "Offnen mit....."und anschließend App auswählen.
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
Re: Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
2versalzen
Ich vermute, dass bei Dir KEINE Standard-App zB für den Dateityp JPEG eingetragen ist (--> "+ Standard wählen" noch vorhanden):
Windows Logo-Taste + i -> Apps -> Standard-Apps, nach unten scrollen... -> Standard-Apps nach Dateityp auswählen: .jpeg | JPEG-Datei
Mit Dateiextension JPEG habe ich folgende Tests gemacht:
Windows 10 Pro (x64) Version 2004 (OS build 19041.572) | TC 9.51 x64
Ich vermute, dass bei Dir KEINE Standard-App zB für den Dateityp JPEG eingetragen ist (--> "+ Standard wählen" noch vorhanden):
Windows Logo-Taste + i -> Apps -> Standard-Apps, nach unten scrollen... -> Standard-Apps nach Dateityp auswählen: .jpeg | JPEG-Datei
Mit Dateiextension JPEG habe ich folgende Tests gemacht:
- In den IrfanView-Einstellungen unter "Erweiterungen" bei 'JPG/JPEG/JPE JPEG Format' den Haken entfernt
sowie unter "Lade diese Dateitypen:" ... 'JPEG' ebenfalls entfernt - Danach erhielt ich von Windows 10 Pro die Hinweismeldung: "Ein App-Standardwert wurde zurückgesetzt. ..."
- Kontrolle wie folgt durchgeführt: Windows Logo-Taste + i -> Apps -> Standard-Apps, nach unten scrollen... ->
Standard-Apps nach Dateityp auswählen: .jpeg | JPEG-Datei -> hier wurde als Standard-App: 'Photos' angegeben! - Sicherheitshalber noch einen PC Neustart durchgeführt
- Im Windows Explorer eine JPEG Datei geöffnet -> Mit App "Photos"!
- Im TC: Dateien -> Interne Verknüpfungen (nur in Total Commander)... -> *.jpeg -> Bearbeiten... ausgewählt:
Typname: *.jpeg | Aktionen öffnen: "%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable-64bit\IrfanView\i_view64.exe" "%1"
Symbol ändern: %COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable-64bit\IrfanView\i_view64.exe | Wert: 0 - Im TC diverse JPEG Dateien mit IrfanView geöffnet
- Im TC: Dateien -> Interne Verknüpfungen (nur in Total Commander)... -> *.jpeg -> Bearbeiten... ausgewählt:
Typname: *.jpeg | Aktionen öffnen: "%COMMANDER_PATH%\Tools\FS_Viewer_portable\fsviewer.exe" "%1"
Symbol ändern: Nicht erforderlich, da sofort das FastStone Image Viewer Icon angezeigt wurde | OK, OK - Im TC (ohne Neustart) diverse JPEG Dateien sofort mit FastStone Image Viewer geöffnet
Windows 10 Pro (x64) Version 2004 (OS build 19041.572) | TC 9.51 x64
Gruß,
Karl
Karl
Re: Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
Hey tuska,
anhand deiner haargenauen Schritt-für-Schrit-Anleitung kann ich nachvollziehen, dass ich hier auf dem Win10 und Win7 Rechnern exakt die gleichen Schritte ausgeführt habe. Danke.
Es scheint also ein Windows 10 Dienst zu sein, welcher meint, er müsste den Zufriff auf bestimmte (noch nicht zugeordnete) Dateitypen abfangen (bevor TC sich darum kümmern kann).
Da die Dateitypen nicht innerhalb Windows zugeordnet werden sollen (denn dann müsste das jedesmal wieder Rückgängig gemacht werden, wenn TC den Rechner wieder verlässt) und auch sowieso kein passendes Programm vorhanden wäre, sehe ich also keine Lösung in weiter Ferne, gar nächster Nähe.
Evtl. finde ich - irgendwann & nebenbei- diesen internen Dienst, der die Windows-Verknüpfungen überprüft und kann ihn deaktivieren (und beim Verlassen des Rechners wieder aktivieren).
Doch das ist nur Hypothetisch.
Schade.
Danke f.d. Hilfe! und ne schöne Woche.
anhand deiner haargenauen Schritt-für-Schrit-Anleitung kann ich nachvollziehen, dass ich hier auf dem Win10 und Win7 Rechnern exakt die gleichen Schritte ausgeführt habe. Danke.
Es scheint also ein Windows 10 Dienst zu sein, welcher meint, er müsste den Zufriff auf bestimmte (noch nicht zugeordnete) Dateitypen abfangen (bevor TC sich darum kümmern kann).
Da die Dateitypen nicht innerhalb Windows zugeordnet werden sollen (denn dann müsste das jedesmal wieder Rückgängig gemacht werden, wenn TC den Rechner wieder verlässt) und auch sowieso kein passendes Programm vorhanden wäre, sehe ich also keine Lösung in weiter Ferne, gar nächster Nähe.
Evtl. finde ich - irgendwann & nebenbei- diesen internen Dienst, der die Windows-Verknüpfungen überprüft und kann ihn deaktivieren (und beim Verlassen des Rechners wieder aktivieren).
Doch das ist nur Hypothetisch.
Schade.
Danke f.d. Hilfe! und ne schöne Woche.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Re: Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
Hallo Mario,
danke, wünsche Dir ebenfalls eine schöne Woche.
Hier noch ein Test (interne Verknüpfung anlegen - es wurde noch keine Standard-App ausgewählt):
Meines Erachtens wurden "Interne Verknüpfungen (nur in Total Commander)..." genau für diesen Zweck geschaffen, den Du beschrieben hast!
Kannst Du vielleicht nochmals einen Test, aber diesmal mit der 32 bit Version von TC 9.51 durchführen?
PS:
Welche Windows 10 Versions-Nr. verwendest Du eigentlich genau? Da soll es ja mehrere geben
Einfach winver in die TC Kommandozeile eingeben und <enter> drücken. // S.a. meine Signatur...
[Ich hole mir die Versions-Nr. immer mit dem Tool "Textify" in die Zwischenablage].
Die Windows-Logo-Taste + Pause-Taste zeigt die "Windows-Edition" an.
Bei Anfragen empfiehlt es sich die genaue Bezeichnung anzugeben.
PPS:
Verwendest Du als Installationsdatei "nur 64-bit" oder "64-bit+32-bit kombiniert"?
Windows 10 Pro (x64) Version 2004 (OS build 19041.572)
TC 9.51 x64/x86 (portabel | Installationsdatei: tcmd951x32_64.exe)
danke, wünsche Dir ebenfalls eine schöne Woche.
Hier noch ein Test (interne Verknüpfung anlegen - es wurde noch keine Standard-App ausgewählt):
Meines Erachtens wurden "Interne Verknüpfungen (nur in Total Commander)..." genau für diesen Zweck geschaffen, den Du beschrieben hast!
- Windows-Logo-Taste + i -> Apps -> Standard-Apps, nach unten scrollen... -> 'Standard-Apps nach Dateityp' auswählen:
- .json JSON-Datei --> + Standard wählen ... d.h. es wurde noch KEINE Standard-App ausgewählt
- In TC ..................: Klick auf eine Datei mit Extension JSON --> "Wie soll diese Datei geöffnet werden?"
- In Windows Explorer: Klick auf eine Datei mit Extension JSON --> "Wie soll diese Datei geöffnet werden?"
- In Total Commander:
- Cursor auf JSON-Datei positionieren, [Strg-Taste drücken und festhalten, solange bis Cursor auf Menü "Dateien" positioniert ist, dann loslassen].
- Klick auf Menü "Dateien" -> Interne Verknüpfungen (nur in Total Commander)... -> Button "Hinzufügen.." (Dateiart *.json ist bereits vorhanden)
- Klick auf "OK" ("Dateityp bearbeiten" - Fenster erscheint, Typname: *.json ist bereits vorhanden)
- Aktionen - Öffnen: ... hier habe ich folgendes erfasst:
%COMMANDER_PATH%\Tools\EmEditor-portabel\EmEditorProfessional_64-bit_portabel\EmEditor.exe "%1"
(Button "Symbol ändern" nicht erforderlich, da bereits ein für mich passendes Icon vorhanden ist)
[%COMMANDER_PATH%\Tools\Notepad++\notepad++.exe "%1" ... Notepad++ v7.9 (64-bit) Build time : Sep 22 2020 ... funktioniert auch!]
- Klick auf "OK" -> Dateityp wurde im Fenster "Interne Verknüpfungen" ergänzt -> nochmals "OK" Button drücken: FERTIG! - In TC: Klick auf eine *.json Datei, zB json-schema-v5.json:
Die Datei wird SOFORT in EmEditor Professional (64-bit) geöffnet!
Falls notepad++.exe definiert wurde, wird die .json Datei in notepad++ geöffnet! - In TC: Einen '.' Punkt in der Kommandozeile eingeben und <enter> drücken: Windows Explorer wird geöffnet
- In Windows Explorer: Klick auf eine *.json Datei, zB json-schema-v5.json:
Ergebnis: "Wie soll diese Datei geöffnet werden?", da noch KEINE Standard-App ausgewählt wurde!
Kannst Du vielleicht nochmals einen Test, aber diesmal mit der 32 bit Version von TC 9.51 durchführen?
PS:
Welche Windows 10 Versions-Nr. verwendest Du eigentlich genau? Da soll es ja mehrere geben

Einfach winver in die TC Kommandozeile eingeben und <enter> drücken. // S.a. meine Signatur...
[Ich hole mir die Versions-Nr. immer mit dem Tool "Textify" in die Zwischenablage].
Die Windows-Logo-Taste + Pause-Taste zeigt die "Windows-Edition" an.
Bei Anfragen empfiehlt es sich die genaue Bezeichnung anzugeben.
PPS:
Verwendest Du als Installationsdatei "nur 64-bit" oder "64-bit+32-bit kombiniert"?
Windows 10 Pro (x64) Version 2004 (OS build 19041.572)
TC 9.51 x64/x86 (portabel | Installationsdatei: tcmd951x32_64.exe)
Gruß,
Karl
Karl
Re: Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
NUR als Tipp btw:tuska wrote: 2020-10-19, 14:35 UTC
PS:
Welche Windows 10 Versions-Nr. verwendest Du eigentlich genau? Da soll es ja mehrere geben![]()
Einfach winver in die TC Kommandozeile eingeben und <enter> drücken. // S.a. meine Signatur...
[Ich hole mir die Versions-Nr. immer mit dem Tool "Textify" in die Zwischenablage].
Die Windows-Logo-Taste + Pause-Taste zeigt die "Windows-Edition" an.
Bei Anfragen empfiehlt es sich die genaue Bezeichnung anzugeben.
Statt "winver" plus Textify, geht auch einfach
ver | clip
Paste:
Microsoft Windows [Version 10.0.18363.1139]
Re: Doppelklick auf Grafiken im TC => Datei-öffnen
Danke!Stefan2 wrote: 2020-10-20, 10:13 UTC NUR als Tipp btw:
Statt "winver" plus Textify, geht auch einfach
ver | clip
Paste:
Microsoft Windows [Version 10.0.18363.1139]
Super Tipp!

(Habe ihn bereits in die Zusammenfassung für "Textify" eingebaut).
Dann sollte man eigentlich nur noch die Windows-Edition ergänzen (Home, Pro,...).
[OT]Du hast oberhalb von Deinem Beitrag gerade einen SPAM-Beitrag gelöscht.
Kannst Du diesen Beitrag bitte prüfen und gegebenenfalls löschen?
Es gab zwar hier noch einen zweiten Beitrag - ohne Antwort -,
aber im erstgenannten Beitrag sieht es für mich wie SPAM aus.
Danke!
[/OT]
Gruß,
Karl
Karl