Dateinamen umbennen bis zu einer bestimmten Stelle
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateinamen umbennen bis zu einer bestimmten Stelle
Moin,
habe mehrere Ordner die folgendes Schema aufweisen:
Name 1 0718p Text
Die Struktur bis 0718p ist immer gleich, und ich möchte nur bis dahin den Text haben. Den Text danach möchte ich gelöscht haben.
Ich habe folgende Formel ausprobiert:
Suche: ^(.+)\0718p (.+)$
Ersetze: $1
aber es funktioniert nicht. Was hab ich falsch gemacht?
habe mehrere Ordner die folgendes Schema aufweisen:
Name 1 0718p Text
Die Struktur bis 0718p ist immer gleich, und ich möchte nur bis dahin den Text haben. Den Text danach möchte ich gelöscht haben.
Ich habe folgende Formel ausprobiert:
Suche: ^(.+)\0718p (.+)$
Ersetze: $1
aber es funktioniert nicht. Was hab ich falsch gemacht?
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Wenn "0718p" mit im neuen Dateinamen sein soll, musst du nur den Begriff mit in die Klammer nehmen.
Am Beispiel von Stefan2:
Am Beispiel von Stefan2:
Code: Select all
VON:
Name 1 0718p Text.ext
ZU:
Name 1 0718p.ext
Suche: ^(.+0718p).+$
Ersetze: $1
[_]E
[X]RegEx
#5767 Personal license
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Wieso, bitte, geht das nicht?hunter81 wrote:Vielen Dank, aber es funktioniert nicht.
Habe testweise einen neuen Ordner angelegt mit dem schönen Namen
"Tagebuch 4 Sitzung 0718p c764 Acustical.ChoreoStarware"
und dann im MUT eingegeben: [N1-24] (beim Dateinamen) und die Erweiterung [E] gelöscht.
Das ergibt dann: Tagebuch 4 Sitzung 0718p
Ist das nicht , was Du wolltest?
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
@Wilhelm ... ich habe Deine Antwort einfach überlesen, bzw nochmals möglichst einfach dargestellt wie es geht/gehen kann.
Das MUT ist ein ganz tolles Werkzeug ... aber es ist für Leute, die sich mit Dateinamen nicht perfekt auskennen, eher unbrauchbar": Iconenverschieber", kommen damit nicht zurecht. Selbst Leute, wie ich, die das seit Jahren verwenden, müssen da oft neue Sachen erdenken und ausprobieren.
Dem MUT sollte der Autor auch noch ein paar "Knöpfe" schenken auf die man die Einstellungen "ziehen" kann ... dann hat man Voreinstellungen für bestimmte Umbenenn-Aktionen und muss das dann nicht jedesmal neu einstellen.
Das MUT ist ein ganz tolles Werkzeug ... aber es ist für Leute, die sich mit Dateinamen nicht perfekt auskennen, eher unbrauchbar": Iconenverschieber", kommen damit nicht zurecht. Selbst Leute, wie ich, die das seit Jahren verwenden, müssen da oft neue Sachen erdenken und ausprobieren.
Dem MUT sollte der Autor auch noch ein paar "Knöpfe" schenken auf die man die Einstellungen "ziehen" kann ... dann hat man Voreinstellungen für bestimmte Umbenenn-Aktionen und muss das dann nicht jedesmal neu einstellen.
mfg
brainstuff
brainstuff
Voreinstellungen - auch das gibt es im MUT bereits - allerdings so schmal auf der rechten Seite, dass man leider kaum beschreibende Bezeichnungen eingeben kann. Und die DropDownListe ist in der Höhe so niedrig, dass ich nur am Scrollen bin 
War aber schon in einem anderen Beitrag ein Thema - und ob es ( optionale ) Einstellungen hinsichtlich der Höhe und Breite der DropDownListe für die Voreinstellungen geben wird, ist offen.

War aber schon in einem anderen Beitrag ein Thema - und ob es ( optionale ) Einstellungen hinsichtlich der Höhe und Breite der DropDownListe für die Voreinstellungen geben wird, ist offen.
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
Image: https://picload.org/thumbnail/dawidola/65666.jpg
Also bei mir tut sich da leider nichts...... So schwer ist das doch auch nicht.
https://picload.org/view/dawidola/65666.jpg.html
Also bei mir tut sich da leider nichts...... So schwer ist das doch auch nicht.
https://picload.org/view/dawidola/65666.jpg.html
MUT: Punkte im Namen. aber keine Erweiterung
Du hast einen Punkt im Namen und willst einen Ordner umbenennen, keine Datei.hunter81 wrote: Also bei mir tut sich da leider nichts......
(Es ist immer besser, gleich tatsächliche Namen zu posten, oder zumindest die Beispiele entsprechend sorgfältig zu überdenken)
Der TC sieht den Punkt und denkt, "Oh, eine Erweiterung" und handelt dementsprechend.
Sage dem TC daher, dass er die Erweiterung ignorieren soll, bzw. das wir diese bei unserer Suche ('.+$') bereits berücksichtigt haben.
Lösung
- entferne [E] aus der Erweiterungs-Box
-oder-
- verwende die Option "[x]E" bei Suchen&Ersetzen
VON:
Name 1 0718p Text.ext
ZU:
Name 1 0718p.ext
Suche: ^(.+0718p).+$
Ersetze: $1
[_]E rweiterung berücksichtigen
[X]RegEx verwenden
VON:
Tagebuch 4 Sitzung 0718p c764 Acustical.ChoreoStarware
ZU:
Tagebuch 4 Sitzung 0718p
Suche: ^(.+0718p).+$
Ersetze: $1
[X]E rweiterung berücksichtigen
[X]RegEx verwenden
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
@holger das mit der Drop-Down-Liste ist schön und gut, aber das ist nicht das was ich will: das sind nur die Einstellungen in einem Feld.
Ich will alle Einstellungen auf einem Knopf speichern können und idealerweise sogar zwei oder 3 Folge Operationen... ich habe es zum Beispiel sehr viel mit Dateien zu tun, in die irgend so ein Depp Bindestriche eingearbeitet hat (Bindestriche kann man nicht alphabetisch sortieren)
Also zum Beispiel: meine-datei.xxx oder mein - file.xxx Da nehme ich den Bindestrich raus mit Bindestrich wird zu " " . dann hat es meine datei.xxx und mein file.xxx da nehme ich dann im nächsten Schritt die doppelten Leerzeichen heraus ... das geht dann mit " " wird zu " " .
Im vorstehenden Beispiel muss man das in 3 Schritten machen ... Wenn man das mit einem Knopf automatisieren könnte, würde mir das viel Zeit sparen.
Ich will alle Einstellungen auf einem Knopf speichern können und idealerweise sogar zwei oder 3 Folge Operationen... ich habe es zum Beispiel sehr viel mit Dateien zu tun, in die irgend so ein Depp Bindestriche eingearbeitet hat (Bindestriche kann man nicht alphabetisch sortieren)
Also zum Beispiel: meine-datei.xxx oder mein - file.xxx Da nehme ich den Bindestrich raus mit Bindestrich wird zu " " . dann hat es meine datei.xxx und mein file.xxx da nehme ich dann im nächsten Schritt die doppelten Leerzeichen heraus ... das geht dann mit " " wird zu " " .
Im vorstehenden Beispiel muss man das in 3 Schritten machen ... Wenn man das mit einem Knopf automatisieren könnte, würde mir das viel Zeit sparen.
mfg
brainstuff
brainstuff