Hallo,
ich benenne häufiger mehrere Dateien um. Leider kann mir hier das Mehrfach-Umbennen-Tool nicht helfen.
Ich habe mehrere PDF Dateien die eingescannt wurden und mit Scan-Tailer zerschnitten wurden. Für die Seitenzuordnung öffne ich jede Datei und benenne diese dann in 01..02..03 um. Leider ist häufig der Dateiname nicht eindeutig einer Seitenzahl zuzuordnen.
Für große Umbennenaktionen nehme ich häufig Perl mit 2 Listen ala:
XYZ3232923.pdf | 01.pdf
XYZ3232463.pdf | 03.pdf
XYZ3234432.pdf | 02.pdf
etc.
Für kleinere Aktionen mache ich es direkt in Total Commander (Umsch+F6).
Kann ich die Option
Konfiguration->Einstellung->Operation->Beim Umbenennen nur Dateinahmen ohne Erweiterung markieren
über die Buttonbar umschaltbar machen? Je nach Umbenennung ist nämlich mal das eine und mal das andere sinnvoller
Kann ich verhindern, dass der Cursor nach dem Umbennen der Datei auf der umbenannten Datei bleibt? Statt dessen wäre es mir lieber wenn er die Markierung+1 Datei vor dem umbennen einnimmt.
Vorm umbennen
XYZ3232923.pdf -> wird umbenannt (Cursor)
XYZ3232463.pdf
XYZ3234432.pdf
nach dem umbennen
01.pdf -> wurde umbenannt (Cursor)
XYZ3232463.pdf
XYZ3234432.pdf
Wunsch:
01.pdf
XYZ3232463.pdf (Cursor)
XYZ3234432.pdf
Wenn man mehrere XX Dateien umbenennt springt man ansonsten sehr viel in dem Fenster rum.
Alternativ ist da nur das oben erwähnte Perl-Skript. Aber das kramt man meist erst ab >50 Umbennenungen raus.
Viele Grüße
[/img]
Datei umbenennen - Tipps gesucht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Datei umbenennen - Tipps gesucht
Nach der Eingabe des neuen Namens nicht <Eingabe> sondern <Cursor runter> betätigen.Bohnsopp wrote:Kann ich verhindern, dass der Cursor nach dem Umbennen der Datei auf der umbenannten Datei bleibt? Statt dessen wäre es mir lieber wenn er die Markierung+1 Datei vor dem umbennen einnimmt.
Gruss
Holger
Make our planet great again
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany