Hallo, wenn ich den TC morgens neu öffne, haben die Tabs die Verbindung zu den Netzwerklaufwerken verloren. Und das nicht nur bei VPN, sondern bei ganz normaler LAN Verbindung. Wie kann ich das verhindern?
Gruß, Jens
Netzwerklaufwerke gehen verloren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Starten Sie Total Commander automatisch via Autostart-Ordner? Möglicherweise steht das Netzwerk zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung. Sie können versuchen, TC mit einer kurzen Verzögerung von vielleicht 5-10 Sekunden zu starten. Dazu können Sie den Parameter /d=<Sekunden> übergeben.
Beispiel:
c:\totalcmd\totalcmd.exe /d=5
für 5 Sekunden Verzögerung.
Bei TC 9.20 beta können Sie ausserdem Lesefehler bei Verzeichnissen ignorieren. TC zeigt dann statt der Dateiliste <Fehler beim Lesen!> an. Mit F2, Strg+R oder Doppelklick auf <Fehler beim Lesen!> können Sie dann ein Neu-Einlesen erzwingen.
wincmd.ini
[Configuration]
IgnoreDirErrors=1
Beispiel:
c:\totalcmd\totalcmd.exe /d=5
für 5 Sekunden Verzögerung.
Bei TC 9.20 beta können Sie ausserdem Lesefehler bei Verzeichnissen ignorieren. TC zeigt dann statt der Dateiliste <Fehler beim Lesen!> an. Mit F2, Strg+R oder Doppelklick auf <Fehler beim Lesen!> können Sie dann ein Neu-Einlesen erzwingen.
wincmd.ini
[Configuration]
IgnoreDirErrors=1
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke für die schnelle Antwort.
Den TC starte ich nach dem Hochfahren des Rechners manuell. Das Netzwerk ist dann bereits verbunden.
Heute morgen hat der TC bspw. bei 2 Tabs den Netzwerkordner gehalten, bei mehreren anderen aber nicht, sondern ist auf c: geswitched. Wenn ich dann z.B. wieder auf einem solchen c:-Tab ein Netzwerklaufwerk aufrufe, geht der TC sofort zu dem Verzeichnis, das vorher eingestellt war (er "erinnert" sich also). Das alles passiert übrigens auch im laufenden Betrieb.
Mein Notebook ist übrigens ein nagelneues Lenovo, auf dem bisherigen Dell hatte ich dieses Phänomen nicht.
Gruß, Jens
Den TC starte ich nach dem Hochfahren des Rechners manuell. Das Netzwerk ist dann bereits verbunden.
Heute morgen hat der TC bspw. bei 2 Tabs den Netzwerkordner gehalten, bei mehreren anderen aber nicht, sondern ist auf c: geswitched. Wenn ich dann z.B. wieder auf einem solchen c:-Tab ein Netzwerklaufwerk aufrufe, geht der TC sofort zu dem Verzeichnis, das vorher eingestellt war (er "erinnert" sich also). Das alles passiert übrigens auch im laufenden Betrieb.
Mein Notebook ist übrigens ein nagelneues Lenovo, auf dem bisherigen Dell hatte ich dieses Phänomen nicht.
Gruß, Jens
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, sehr seltsam - TC sollte automatisch neu verbinden (WNetAddConnection3), wenn der Zugriff fehlschlägt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com