Suchen nach doppelten Dateien -> Trennstriche beim Anwend
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Suchen nach doppelten Dateien -> Trennstriche beim Anwend
Beim Suchen -> Erweitert -> doppelte Dateien
werden die Ergebnisse übersichtlich mit Trennstrichen jeweils nach den gleichen Dateien dargestellt.
Früher gab es diese Striche auch nach "anwenden", so konnte man von mehreren die überflüssigen leicht löschen.
Jetzt scheinen diese Trennlinien verschwunden.
Kann man das einstellen? Oder ist es ein Versehen?
werden die Ergebnisse übersichtlich mit Trennstrichen jeweils nach den gleichen Dateien dargestellt.
Früher gab es diese Striche auch nach "anwenden", so konnte man von mehreren die überflüssigen leicht löschen.
Jetzt scheinen diese Trennlinien verschwunden.
Kann man das einstellen? Oder ist es ein Versehen?
Tanstaafl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das passiert bei TC 9.12 und älter, wenn man Ansichtsmodi definiert hat, sowie das automatische Umschalten auf einen solchen Modus. TC schaltet dann nach dem Anwenden je nach Regeln sofort auf einen anderen Modus um, wodurch die spezielle Sortierung und die Trennstriche verloren gehen.
Lösung TC 9.20 TC3 verwenden, oder automatisches Umschalten der Ansichtsmodi temporär deaktivieren.
Lösung TC 9.20 TC3 verwenden, oder automatisches Umschalten der Ansichtsmodi temporär deaktivieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Zusatz:ghisler(Author) wrote:Lösung TC 9.20 TC3 verwenden, oder automatisches Umschalten der Ansichtsmodi temporär deaktivieren
Im konfigurierten Ansichtsmodus bei der Sortierreihenfolge nicht "[x] absteigend" oder "Zusätzliche Sortierreihenfolgen" auswählen!
Sonst klappt es auch im TC 9.20 rc3 nicht!
Gruss
Holger
Make our planet great again
Bei nachfolgender Konstellation wird der Ansichtsmodus "Suche" mit integrierter benutzerdef. Spaltensicht angewendetghisler(Author) wrote: … Lösung TC 9.20 TC3 verwenden, oder automatisches Umschalten der Ansichtsmodi temporär deaktivieren.
und die spezielle Sortierung und die Trennstriche gehen ebenfalls verloren.
Auto Modus wechseln:
- Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln: Angehakt
- S: Suchresultat
- Diesen Modus setzen: Suche
Ansichtsmodus
- Name: Suche
- Spaltenansicht: 6 Dateiname-und-Pfad_Strg+B (= benutzerdefinierte Ansicht - nur Beispiel!)
- ansonsten alles auf "Unverändert" bzw. "Vorgabe"
Dieses Verhalten ärgert mich auch schon langetuska wrote:Bei nachfolgender Konstellation wird der Ansichtsmodus "Suche" mit integrierter benutzerdef. Spaltensicht angewendetghisler(Author) wrote: … Lösung TC 9.20 TC3 verwenden, oder automatisches Umschalten der Ansichtsmodi temporär deaktivieren.
und die spezielle Sortierung und die Trennstriche gehen ebenfalls verloren.
Auto Modus wechseln:
- Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln: Angehakt
- S: Suchresultat
- Diesen Modus setzen: Suche
Ansichtsmodus
- Name: Suche
- Spaltenansicht: 6 Dateiname-und-Pfad_Strg+B (= benutzerdefinierte Ansicht - nur Beispiel!)
- ansonsten alles auf "Unverändert" bzw. "Vorgabe"

Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
2tuska
Stimmt, das war mir beim Ausprobieren gar nicht aufgefallen, da ich die verschiedenen Varianten der Sortierung immer aus einer Suchergebnisansicht heraus ausprobiert habe.
Workaround:
Den Ansichtsmodus "Suche" (mit benutzerdefinierten Spaltenansicht) vor dem Aufruf der Suche nach Duplikaten manuell auswählen und nicht <Umsch>+[Anwenden] benutzen sondern nur [Anwenden].
Gruss
Holger
Stimmt, das war mir beim Ausprobieren gar nicht aufgefallen, da ich die verschiedenen Varianten der Sortierung immer aus einer Suchergebnisansicht heraus ausprobiert habe.
Workaround:
Den Ansichtsmodus "Suche" (mit benutzerdefinierten Spaltenansicht) vor dem Aufruf der Suche nach Duplikaten manuell auswählen und nicht <Umsch>+[Anwenden] benutzen sondern nur [Anwenden].
Gruss
Holger
Make our planet great again
Guter Tip, funktioniert klasse und bei mir auch mitHolgerK wrote:2tuska
Stimmt, das war mir beim Ausprobieren gar nicht aufgefallen, da ich die verschiedenen Varianten der Sortierung immer aus einer Suchergebnisansicht heraus ausprobiert habe.
Workaround:
Den Ansichtsmodus "Suche" (mit benutzerdefinierten Spaltenansicht) vor dem Aufruf der Suche nach Duplikaten manuell auswählen und nicht <Umsch>+[Anwenden] benutzen sondern nur [Anwenden].
Gruss
Holger
<Umsch>+[Anwenden]
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2tuska
2Horst.Epp
2HolgerK
Danke für den Hinweis zu den benutzerdefinierten Spalten! In der Tat funktioniert es nicht richtig, wenn man im Ansichtsmodus eine benutzerdefinierte Spaltenansicht definiert hat.
Ich habe das nun korrigiert. Da es vor dem Release von TC 9.20 aber voraussichtlich keine weitere öffentliche Betaversion geben wird, habe ich eine private Betaversion per e-mail verschickt. Bitte kurz testen, ob es damit geht, und keine negativen Auswirkungen hat. Danke!
2Horst.Epp
2HolgerK
Danke für den Hinweis zu den benutzerdefinierten Spalten! In der Tat funktioniert es nicht richtig, wenn man im Ansichtsmodus eine benutzerdefinierte Spaltenansicht definiert hat.
Ich habe das nun korrigiert. Da es vor dem Release von TC 9.20 aber voraussichtlich keine weitere öffentliche Betaversion geben wird, habe ich eine private Betaversion per e-mail verschickt. Bitte kurz testen, ob es damit geht, und keine negativen Auswirkungen hat. Danke!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
x86 und x64 Versionen funktionieren jetzt wie gewünscht.ghisler(Author) wrote:2tuska
2Horst.Epp
2HolgerK
Danke für den Hinweis zu den benutzerdefinierten Spalten! In der Tat funktioniert es nicht richtig, wenn man im Ansichtsmodus eine benutzerdefinierte Spaltenansicht definiert hat.
Ich habe das nun korrigiert. Da es vor dem Release von TC 9.20 aber voraussichtlich keine weitere öffentliche Betaversion geben wird, habe ich eine private Betaversion per e-mail verschickt. Bitte kurz testen, ob es damit geht, und keine negativen Auswirkungen hat. Danke!
Anwenden jeweils mit und ohne Shift getestet.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Einen Punkt habe ich noch nachgemeldet - ist derzeit noch in Prüfung:
Bei der Kombination "anwenden" auf ein Verzeichnis, welches einen Auto Modus wechseln + Ansichtsmodus (incl. benutzerdef. Spaltensicht) hat
funktioniert das "anwenden" im Hinblick auf die doppelten Dateien nicht. Stattdessen wird der Auto Modus wechseln - wie bisher - ausgeführt.
Wird auf ein Verzeichnis "angewendet",
a) welches schon eine benutzerdefinierte Spaltensicht aufweist
ODER
b) welches keinen Auto Modus wechseln + Ansichtsmodus (incl. benutzerdef. Spaltensicht) aufweist
dann werden die doppelten Dateien getrennt dargestellt.
Beta 9.20rc3a
Bei der Kombination "anwenden" auf ein Verzeichnis, welches einen Auto Modus wechseln + Ansichtsmodus (incl. benutzerdef. Spaltensicht) hat
funktioniert das "anwenden" im Hinblick auf die doppelten Dateien nicht. Stattdessen wird der Auto Modus wechseln - wie bisher - ausgeführt.
Wird auf ein Verzeichnis "angewendet",
a) welches schon eine benutzerdefinierte Spaltensicht aufweist
ODER
b) welches keinen Auto Modus wechseln + Ansichtsmodus (incl. benutzerdef. Spaltensicht) aufweist
dann werden die doppelten Dateien getrennt dargestellt.
Beta 9.20rc3a
Das scheint in rc3a in beiden Bittigkeiten beim Anwenden sowohl im selben Tab als auch in einem neuen Tab jetzt problemlos zu funktionieren:ghisler(Author) wrote:Bitte kurz testen, ob es damit geht, und keine negativen Auswirkungen hat. Danke!
Die benutzerdefinierte Spaltenansicht wird aktiviert, die Gruppierungslinien bleiben erhalten.
Danke für den last minute Fix!
__________________________________________________
Ich bin allerdings beim testen über ein zuerst als Ungereimtheit wahrgenommenes Verhalten gestolpert (das allerdings auch mit der rc3 (ohne a) auftritt):
Wenn eines der Suchergebnisse eine Datei mit Namen "very.important" enthält, wird die Ansicht "Important" anstelle der Ansicht "Searchresults" aktiviert , obwohl im Tab dann "Searchresults:" steht (die Gruppierunglinien werden ebenfalls angezeigt).
Auszug aus meiner wincmd.ini:
Es sieht so aus als ob in diesem Fall der erste definierte ViewModeSwitch gewinnt.[ViewModeSwitch]
Enabled=1
...
3_rules=?*.important
3_mode=4
...
6_rules=S
6_mode=2
..
[ViewModes]
...
2_name=Searchresults
2_icon=*C:\Tools\totalcmd\WCMICON2.DLL,47
2_options=37|0|0||65280|16318456|15794160
...
4_name=Important
4_icon=shell32.dll,66
4_options=-1|-1|0||255|16316671|15790335
Für mich kein Problem, ich kann das nach Priorität umsortieren: ViewModeSwitch für "S" ganz an den Anfang verschieben.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Ja, TC geht die Liste der Regeln von oben nach unten durch, und wendet die erste an, die zutrifft.HolgerK wrote:Es sieht so aus als ob in diesem Fall der erste definierte ViewModeSwitch gewinnt.
Wenn man im 'Auto Modus wechseln' mehrere Regeln "S: Suchresultat" definiert hat, muß man gegebenenfalls vorher umsortieren.
Bei mir hält sich die Anzahl dieser Regeln noch in sehr überschaubaren Grenzen, aber im Laufe der Zeit könnten es mehr werden.
An dieser Stelle könnte man dann auch auf die Idee kommen, sich im "Dateien suchen"-Fenster eine Auswahlmöglichkeit,
zB mittels Dropdown-Feldes zu wünschen, in welchem man den Ansichtsmodus auswählen kann, der nach der Suche angewendet werden soll.
Es geht nicht um mehrere Regel für "S:Suchergebnisse", sondern um eine willkürliche andere Regel, die durch den zufällig angezeigten Inhalt der Suchergebnisse (in diesem Fall: "?:mindestens eine Übereinstimmung") angestossen wurde.tuska wrote:Wenn man im 'Auto Modus wechseln' mehrere Regeln "S: Suchresultat" definiert hat, muß man gegebenenfalls vorher umsortieren.
Wie bereits gesagt, ich war zuerst überrascht, aber wenn man die Regeln für "Auto Modus wechseln" entsprechend umsortiert, kommt man zur erwarteten Anzeige für Suchergebnisse.
Gruss
Holger
Make our planet great again