Interner-ZIP-Packer und 160000 Dateien
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Interner-ZIP-Packer und 160000 Dateien
Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem internen ZIP-Packer: In einem Verzeichniss habe ich 160002 Dateien (alles Kleinvieh ca. 400Byte pro Datei) und will diese zippen. Das ist kein Problem, TC erledigt das ohne zu murren. Beim Auspacken habe ich allerdings ein Problem, denn nach dem Entpacken sind nur 20000 Dateien im Verzeichniss.
Wenn der Entpacker nicht arbeiten kann, dann hätte ich gerne eine Fehlermeldung.
Schöne Grüße
ONormahl
Ich habe ein Problem mit dem internen ZIP-Packer: In einem Verzeichniss habe ich 160002 Dateien (alles Kleinvieh ca. 400Byte pro Datei) und will diese zippen. Das ist kein Problem, TC erledigt das ohne zu murren. Beim Auspacken habe ich allerdings ein Problem, denn nach dem Entpacken sind nur 20000 Dateien im Verzeichniss.
Wenn der Entpacker nicht arbeiten kann, dann hätte ich gerne eine Fehlermeldung.
Schöne Grüße
ONormahl
Tut mir Leid, aber bei mir klappt das wunderbar. Ich kann über 162.000 Dateien packen und entpacken, ohne dass der TC murrt (abgesehen, davon, dass das Navigieren durch ein Verzeichnis mit 162.000 Dateien weit über meine Geduld geht).
Auf FAT-Laufwerken lassen sich auch nicht mehr als 65535 Dateien entpacken. Aber auf einem NTFS- volume funtioniert das wunderbar.
Hast Du evtl. nicht alle Dateien markiert/gepackt? oder hat evtl der TC im Hintergrund noch dein Archiv ausgepackt, als Du das Verzeichnids geprüft hast ?
XP Pro SP1
sheepdog
Auf FAT-Laufwerken lassen sich auch nicht mehr als 65535 Dateien entpacken. Aber auf einem NTFS- volume funtioniert das wunderbar.
Hast Du evtl. nicht alle Dateien markiert/gepackt? oder hat evtl der TC im Hintergrund noch dein Archiv ausgepackt, als Du das Verzeichnids geprüft hast ?
XP Pro SP1
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Komisch, in Deinem ersten Posting schriebs DU VON 20.000 Dateien und nicht von 2^16 = 65535. Ein Hinweis, dass es sich um ein Netzlaufwerk handelt, wäre auch nicht schlecht gewesen, hätt mir 'ne Stunde entpacken und löschen gespartONormahl wrote:Hallo!
Danke für die Hinweise! Die 160000 Dateien wurden auf einer NTFS Partition gepackt und über Netzwerk auf eine FAT Partition entpackt.
Der TC hat 2^16 Dateien entpackt. Aber keine Fehlermeldung ausgegeben!
Grüße
ONormahl

Ich hab das zip noch, und werde das mal übers Netz probieren. Allerdings meckert TC beim lokalen etpacken schon ab der 65536ten Datei, dass er die nicht schreiben kann.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Sorry wegen der ungenauen Anzahl. Der erste Versuch war mit WinZip 7.1 (15 min Löschen mit dem M$ Explodierer), der zweite Versuch mit war mit TC 6.03a übers Netz (ca. 45 min löschen mit TC).
Danach habe ich die Dateien (nicht gezipt) mit M$ Explodierer übers Netz geschaufelt (ca. 2,5 Stunden bei 100MBit)
Nochmals danke für den Tipp mit FAT Partition!
Grüße
ONormahl
Danach habe ich die Dateien (nicht gezipt) mit M$ Explodierer übers Netz geschaufelt (ca. 2,5 Stunden bei 100MBit)
Nochmals danke für den Tipp mit FAT Partition!
Grüße
ONormahl
Also ich hab' jetzt noch mal mein Zip übers Netz auf ein FAT Laufwerk ausgepackt, und TC hat eine piekfeine Fehlermeldung ausgegeben 'Fehler beim schreiben von 65536.fil'.
Kann also Deinen Bug nicht bestätigen.
sheepdog
Kann also Deinen Bug nicht bestätigen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams