Im STRG-Q Modus aktualisieren

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Cigo
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2004-02-26, 10:34 UTC

Im STRG-Q Modus aktualisieren

Post by *Cigo »

Hallo,

habe ein kleines Problem:

mit strg-Q schaue ich mir eine Datei an, danach ändere ich in einem externen Programm etwas an dieser Datei. Wenn man dann wieder zurück (alt-tab) zum TC wechselt, dann wird der Lister (strg-Q) direkt aktualisiert.

Das ist soweit auch sehr schön, doch mein Problem liegt darin, dass der Lister bei jedem aktualisieren auf die erste Zeile hochspringt. Wenn ich also Dokumente mit großen Daten/Seiten habe, wäre es sinnvoll für mich, dass er wieder an die alte Stelle zurück kommt.

Ist das möglich???

Gruss

Klaudio
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Im STRG-Q Modus aktualisieren

Post by *Sheepdog »

Cigo wrote: wäre es sinnvoll für mich, dass er wieder an die alte Stelle zurück kommt.

Ist das möglich???
Wenn Du Deine Datei ausgewählt hast und mit [Strg]+[q] angezeigt bekommst, dann aktiviere mit [tab] dein Anzeigefenster. Jetzt kannst Du die Datei editieren und wenn Du zurückkommst, dann drücke einfach [F2] oder [Strg]+[r]. Damit wird die Datei neu eingelesen, die Position aber nicht verändert.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Jetzt kannst Du die Datei editieren
Wie denn? F4 reagiert bei mir nicht.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

SanskritFritz,
Cigo wrote:ändere ich in einem externen Programm etwas an dieser Datei
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

danach ändere ich in einem externen Programm etwas an dieser Datei
Öha, ich dachte, mit F4 ...
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

SanskritFritz wrote:
Jetzt kannst Du die Datei editieren
Wie denn? F4 reagiert bei mir nicht.
Na Du hast sie doch schon vorher im editor geöffnet :lol:

Ernsthaft, mir ging es nur darum, dass Cigo nicht mit [strg]+[q] aktualisieren soll, sondern, wenn das Ansichtsfenster aktiviert ist mit [F2]. Wenn das Fenster mit der Dateiliste aktiv ist, würde ja nur diese neu eingelesen werden.

Ich habe übrigens gerade gemerkt, dass [Strg]+[r] nicht funktioniert.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Na Du hast sie doch schon vorher im editor geöffnet
Ja, stimmt partner, inzwischen bin ich darauf gekommen. :-)
Übrigens,
2Cigo:
Kennst du den LogTail plugin? Wenn du das ende der datei prüfen musst, is es ideal.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Cigo
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2004-02-26, 10:34 UTC

Post by *Cigo »

Hi,

danke erstmal.

Ich muss euch wohl mehr Infos zukommen lassen. So hat es nicht geklappt.

Ich bin in der HTML - Kodierung tätig. Dafür benutze ich das Programm Homesite. Manchmal habe ich sehr lange Dokumente, die ich in einem Fenster anzeige (meist IE) und in Homesite bearbeite. Bisher musste ich nach jeder Änderung in Homesite mit alt-tab zum IE wechseln und F5 (aktualisieren) drücken.
Als ich dann sah, dass der TC in der Schnellansicht (strg-Q) die Datei automatisch aktualisiert wenn ich sie in der zwischenzeit in Homesite gespeichert habe, dachte ich dass ich mir den klick (manchmal sind es wirklich sehr viele Klicks) mit F5 im IE sparen könnte. Weiterhin find ich es sehr gut, dass ich in der Schnellansicht in den Ordnern navigieren kann, ohne viele IE-Fenster zu öffnen. Doch das klappt immer noch nicht. Der TC macht das bei mir automatisch und springt auf die Anfangszeile.
Ich dachte zuerst, dass es vielleicht an xnview oder an imagine liegt. Habe sie aber deinstalliert bzw. rausgenommen aus den Einstellungen.

Hoffentlich ist das jetzt verständlicher.


Danke

Gruss
Klaudio
Cigo
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2004-02-26, 10:34 UTC

Post by *Cigo »

SanskritFritz wrote:Cigo:
Kennst du den LogTail plugin? Wenn du das ende der datei prüfen musst, is es ideal.
hmm, hab das nicht ganz verstanden. Ich schau aber mal ob ich es irgendwo finde.


Gruss
Last edited by Cigo on 2004-09-29, 16:37 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Also bei meinem Lister Plugin (ich weiß nicht genau, welches die html anzeigt) wird nicht automatisch aktualisert, aber ich bekomme beim rechts-Mausklick ein Kontextmenü mit u. a. dem Eintrag aktualisieren. Da bleibt die Position auch erhalten. Soll ich mal rausbekommen, welches Plugin das ist?


sheepdog

ich habe mal geguckt, es ist das IEview.wlx.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Cigo
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2004-02-26, 10:34 UTC

Post by *Cigo »

Sheepdog wrote:Also bei meinem Lister Plugin (ich weiß nicht genau, welches die html anzeigt) wird nicht automatisch aktualisert

Komisch, dass er es bei Dir nicht aktualisiert. Hast Du versucht in der htm-Datei was zu ändern und dann alt-tab zurück zum TC?
, aber ich bekomme beim rechts-Mausklick ein Kontextmenü mit u. a. dem Eintrag aktualisieren. Da bleibt die Position auch erhalten. Soll ich mal rausbekommen, welches Plugin das ist?
Mit Mausklick wärs noch umständlicher. Wäre trotzdem gut wenn Du herausbekommen könntest welches Plugin das ist. Vielleicht funktioniert es ja bei mir.

Danke
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

ich habe mal geguckt, es ist das IEview.wlx.[/quote]

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Cigo
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2004-02-26, 10:34 UTC

Post by *Cigo »

habe auch IEview.wlx
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Ich glaube nicht, dass Deine html-Datei von ieview angezeigt wird. Kannst Du mal Deine Wincmd.ini öffnen und den Abschnitt [ListerPlugins] hier posten?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

BTW: Da gibt's auch noch WebView http://totalcmd.net/plugring/webview.html .

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply