Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Unterstützt der aktuelle Total Commander inzwischen das Kopieren von Dateien mit offenem "handle" oder "in use files"", also sogenannten gesperrten Dateien?
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Tools die soetwas können, allen voran ShadowCopy von runtime.org:
https://www.raymond.cc/blog/copy-locked-file-in-use-with-hobocopy/
Damit ist das zwar mit Verzögerung, aber ohne Neustart problemlos möglich.
Falls TotalCommander dieses noch nicht kann, bitte ich die verehrten Moderatoren, meinen Post zu einem Thread zu verschieben, der sich mit Requests (Anfragen, Bitten etc.) beschäftigt!
Vielen Dank.
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Tools die soetwas können, allen voran ShadowCopy von runtime.org:
https://www.raymond.cc/blog/copy-locked-file-in-use-with-hobocopy/
Damit ist das zwar mit Verzögerung, aber ohne Neustart problemlos möglich.
Falls TotalCommander dieses noch nicht kann, bitte ich die verehrten Moderatoren, meinen Post zu einem Thread zu verschieben, der sich mit Requests (Anfragen, Bitten etc.) beschäftigt!
Vielen Dank.
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Probier's doch einfach aus. Dateien, die nicht exklusiv gesperrt sind (z.B. Office-Dokumente), kopiert der TC ganz normal. Exklusiv gesperrte Dateien kann kein Tool auf reguläre Weise kopieren, einfach weil sie exklusiv in irgendeinem anderen Programm geöffnet sind (z.B. die parent.lock vom Firefox). Programme, die sowas können, greifen entweder auf den Volume Shadow Service zurück oder benutzen irgendeinen Raw-Zugriff auf Sektor-/Clusterebene (ähnlich wie Datenrettungsprogramme). TC kann keines von beiden, wobei letzteres z.B. per Plugin möglich wäre, analog zum bereits existierenden BadCopy.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Also erst einmal bin ich total irritiert, da ich offenbar wegen obigiger Anfrage als bugmenot2 gesperrt wurde!
Was habe ich denn verbrochen?
Zum anderen möchte ich doch nur wissen, ob das Kopieren der Windows Registry-Dateien (z.B.default, software, etc.) inzwischen ohne Neustart möglich ist - und zwar ohne den aktuellen TC herunterladen und testen zu müssen.
Weiß das denn hier niemand?
Was habe ich denn verbrochen?
Zum anderen möchte ich doch nur wissen, ob das Kopieren der Windows Registry-Dateien (z.B.default, software, etc.) inzwischen ohne Neustart möglich ist - und zwar ohne den aktuellen TC herunterladen und testen zu müssen.
Weiß das denn hier niemand?
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
"Exklusiv gesperrte Dateien kann kein Tool auf reguläre Weise kopieren"
Wie ich oben bereits geschrieben hatte, können das eine Menge Tools, die 7 genannten Tools sind nur ein Auszug.
"Programme, die sowas können, greifen entweder auf den Volume Shadow Service zurück oder benutzen irgendeinen Raw-Zugriff auf Sektor-/Clusterebene (ähnlich wie Datenrettungsprogramme)"
Und was ist daran so schlimm? Es wäre doch sehr nützlich, wenn der TC zumindest die Registry-Dateien kopieren könnte - wie auch immer.
Es kommt auf das Ergebnis an, nicht auf die Art des Kopier-Verfahrens.
Sorry, aber das ist meine persönliche Meinung.
Wie ich oben bereits geschrieben hatte, können das eine Menge Tools, die 7 genannten Tools sind nur ein Auszug.
"Programme, die sowas können, greifen entweder auf den Volume Shadow Service zurück oder benutzen irgendeinen Raw-Zugriff auf Sektor-/Clusterebene (ähnlich wie Datenrettungsprogramme)"
Und was ist daran so schlimm? Es wäre doch sehr nützlich, wenn der TC zumindest die Registry-Dateien kopieren könnte - wie auch immer.
Es kommt auf das Ergebnis an, nicht auf die Art des Kopier-Verfahrens.
Sorry, aber das ist meine persönliche Meinung.
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Ich würde dazu gerne mal die Meinung vom Chef, dem Herrn Ghisler lesen!
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Und keines davon kopiert die Dateien auf reguläre Weise. Reguläre Weise bedeutet API-Funktion CopyFileEx oder eigener Algorithmus mittels BlockRead/ReadBlock oder ähnlichem - letzteres wird AFAIK im TC beim Kopiermodus für große Dateien verwendet.NotSure wrote: 2018-12-15, 22:30 UTCWie ich oben bereits geschrieben hatte, können das eine Menge Tools, die 7 genannten Tools sind nur ein Auszug.
Schlimm ist daran gar nichts. Bedenke aber, dass es eine Menge Arbeit ist, sowas zu implementieren und zu testen. Und das bei der doch ausreichend großen Auswahl an anderen Programmen, wie du ja selber sagst, die wahrscheinlich gut genug getestet sind.Und was ist daran so schlimm?
Darf ich fragen, welchen Anwendungsfall du dafür hast? Ich meine die Frage wirklich ernst. Was hast du mit den Dateien vor?Es wäre doch sehr nützlich, wenn der TC zumindest die Registry-Dateien kopieren könnte - wie auch immer.
Von der technischen Seite her gesehen kommt es selbstverständlich auf die Art und Weise des Kopierens an, eben weil CopyFileEx & Co rausfallen.Es kommt auf das Ergebnis an, nicht auf die Art des Kopier-Verfahrens.
---
Die Sperre könnte vielleicht durch einen Automatismus passiert sein. Aber das ist nur geraten.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Hallo NotSure,
Hacker (Moderator)
Das war ich. In der Signatur des bugmenot2 Profils gab es Spam, das kann man nur mit einem temporären Ban entfernen, habe ihn auf den Mindestwert von 30 Minuten eingestellt, leider hast du dich wahrscheinlich während dieser Zeit versucht einzuloggen, tut mir Leid. Jetzt sollte es aber wieder gehen, fallst du es nochmals ausprobieren möchtest.Also erst einmal bin ich total irritiert, da ich offenbar wegen obigiger Anfrage als bugmenot2 gesperrt wurde!
Was habe ich denn verbrochen?
Hacker (Moderator)
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Hallo Hacker,
nee, schon klar, hast ja alles richtig gemacht!
Wenn mich da jemand hacken/spoofen wollte ist Deine Reaktion völlig nachvollziehbar.
Ich habe ja noch den anderen Account.
Danke für Deine offene Antwort! Das ist echt fair.
Lieber Gruss, Ingo
nee, schon klar, hast ja alles richtig gemacht!
Wenn mich da jemand hacken/spoofen wollte ist Deine Reaktion völlig nachvollziehbar.
Ich habe ja noch den anderen Account.
Danke für Deine offene Antwort! Das ist echt fair.
Lieber Gruss, Ingo
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Hallo Dalai,
danke für Deine (Ihre) ausführliche Antwort!
Ich möchte mich bemühen, Ihnen ebenfalls ausführlich zu antworten...
>>>"Und keines davon kopiert die Dateien auf reguläre Weise. Reguläre Weise bedeutet API-Funktion CopyFileEx oder eigener Algorithmus mittels BlockRead/ReadBlock oder ähnlichem - letzteres wird AFAIK beim Kopiermodus für große Dateien verwendet."
Das ist mir natürlich klar. Aber ist der TC an irgendwelche "naturliche" Arbeitsweisen gebunden, oder will der TC dem user nicht die beste Performance und Funktionen bieten um den Alltag in der Verwaltung eines Systems zu bieten?
>>>"Schlimm ist daran gar nichts. Bedenke aber, dass es eine Menge Arbeit ist, sowas zu implementieren und zu testen. Und das bei der doch ausreichend großen Auswahl an anderen Programmen, wie du ja selber sagst, die wahrscheinlich gut genug getestet sind."
Ja, das ist mir klar - es ist wirklich viel Arbeit um solche Funktionen herauszufinden,ich bin selbst erfahrener Programmiere in verschieden Sprachen - und natürlich weiß ich daß das viel Recherche, möglicherweise sogar Deassemblierung und ähnliches verlangt um an die erforderliche Information zu gelangen. Dennoch ist es NUR ein Wunsch von mir- und deshalb bitte ich darum, diesen Thread zu den Requests zu verschieben.
>>>"Darf ich fragen, welchen Anwendungsfall du dafür hast? Ich meine die Frage wirklich ernst. Was hast du mit den Dateien vor?"
Seit vielen Jahrzehnten mache ich - auf welche Weise auch immer- Backups von Windows und der Registry. Ich habe diese -einzelne- Dateien immer dazu benutzt um Systeme neu aufzusetzen/zu installieren. Mit Erfolg. Dabei war es stets wichtig, daß die Registry-Files einzeln als Backup zur Verfügung standen. Nur so war es mir möglich, einzelne -defekte- Dateien zu identifizieren und mit anderen Tools später im Detail zu reparieren.
>>>"Die Sperre könnte vielleicht durch einen Automatismus passiert sein. Aber das ist nur geraten."
Ok, scheint mir auch die einzige Erklärung zu sein.
Deshalb bitte ich Sie inständig -falls Sie die Möglichkeit dazu haben- meinen Lieblings-Nick wieder zu reaktivieren!
Vielen Dank!
danke für Deine (Ihre) ausführliche Antwort!
Ich möchte mich bemühen, Ihnen ebenfalls ausführlich zu antworten...
>>>"Und keines davon kopiert die Dateien auf reguläre Weise. Reguläre Weise bedeutet API-Funktion CopyFileEx oder eigener Algorithmus mittels BlockRead/ReadBlock oder ähnlichem - letzteres wird AFAIK beim Kopiermodus für große Dateien verwendet."
Das ist mir natürlich klar. Aber ist der TC an irgendwelche "naturliche" Arbeitsweisen gebunden, oder will der TC dem user nicht die beste Performance und Funktionen bieten um den Alltag in der Verwaltung eines Systems zu bieten?
>>>"Schlimm ist daran gar nichts. Bedenke aber, dass es eine Menge Arbeit ist, sowas zu implementieren und zu testen. Und das bei der doch ausreichend großen Auswahl an anderen Programmen, wie du ja selber sagst, die wahrscheinlich gut genug getestet sind."
Ja, das ist mir klar - es ist wirklich viel Arbeit um solche Funktionen herauszufinden,ich bin selbst erfahrener Programmiere in verschieden Sprachen - und natürlich weiß ich daß das viel Recherche, möglicherweise sogar Deassemblierung und ähnliches verlangt um an die erforderliche Information zu gelangen. Dennoch ist es NUR ein Wunsch von mir- und deshalb bitte ich darum, diesen Thread zu den Requests zu verschieben.
>>>"Darf ich fragen, welchen Anwendungsfall du dafür hast? Ich meine die Frage wirklich ernst. Was hast du mit den Dateien vor?"
Seit vielen Jahrzehnten mache ich - auf welche Weise auch immer- Backups von Windows und der Registry. Ich habe diese -einzelne- Dateien immer dazu benutzt um Systeme neu aufzusetzen/zu installieren. Mit Erfolg. Dabei war es stets wichtig, daß die Registry-Files einzeln als Backup zur Verfügung standen. Nur so war es mir möglich, einzelne -defekte- Dateien zu identifizieren und mit anderen Tools später im Detail zu reparieren.
>>>"Die Sperre könnte vielleicht durch einen Automatismus passiert sein. Aber das ist nur geraten."
Ok, scheint mir auch die einzige Erklärung zu sein.
Deshalb bitte ich Sie inständig -falls Sie die Möglichkeit dazu haben- meinen Lieblings-Nick wieder zu reaktivieren!
Vielen Dank!
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Korrektur:
Sorry, mein Lieblings-Nick ist ja wieder hergestellt worden - deshalb nun ohne diese Bitte.
Hallo Dalai,
danke für Deine (Ihre) ausführliche Antwort!
Ich möchte mich bemühen, Ihnen ebenfalls ausführlich zu antworten...
>>>"Und keines davon kopiert die Dateien auf reguläre Weise. Reguläre Weise bedeutet API-Funktion CopyFileEx oder eigener Algorithmus mittels BlockRead/ReadBlock oder ähnlichem - letzteres wird AFAIK beim Kopiermodus für große Dateien verwendet."
Das ist mir natürlich klar. Aber ist der TC an irgendwelche "naturliche" Arbeitsweisen gebunden, oder will der TC dem user nicht die beste Performance und Funktionen bieten um den Alltag in der Verwaltung eines Systems zu bieten?
>>>"Schlimm ist daran gar nichts. Bedenke aber, dass es eine Menge Arbeit ist, sowas zu implementieren und zu testen. Und das bei der doch ausreichend großen Auswahl an anderen Programmen, wie du ja selber sagst, die wahrscheinlich gut genug getestet sind."
Ja, das ist mir klar - es ist wirklich viel Arbeit um solche Funktionen herauszufinden,ich bin selbst erfahrener Programmiere in verschieden Sprachen - und natürlich weiß ich daß das viel Recherche, möglicherweise sogar Deassemblierung und ähnliches verlangt um an die erforderliche Information zu gelangen. Dennoch ist es NUR ein Wunsch von mir- und deshalb bitte ich darum, diesen Thread zu den Requests zu verschieben.
>>>"Darf ich fragen, welchen Anwendungsfall du dafür hast? Ich meine die Frage wirklich ernst. Was hast du mit den Dateien vor?"
Seit vielen Jahrzehnten mache ich - auf welche Weise auch immer- Backups von Windows und der Registry. Ich habe diese -einzelne- Dateien immer dazu benutzt um Systeme neu aufzusetzen/zu installieren. Mit Erfolg. Dabei war es stets wichtig, daß die Registry-Files einzeln als Backup zur Verfügung standen. Nur so war es mir möglich, einzelne -defekte- Dateien zu identifizieren und mit anderen Tools später im Detail zu reparieren.
Sorry, mein Lieblings-Nick ist ja wieder hergestellt worden - deshalb nun ohne diese Bitte.
Hallo Dalai,
danke für Deine (Ihre) ausführliche Antwort!
Ich möchte mich bemühen, Ihnen ebenfalls ausführlich zu antworten...
>>>"Und keines davon kopiert die Dateien auf reguläre Weise. Reguläre Weise bedeutet API-Funktion CopyFileEx oder eigener Algorithmus mittels BlockRead/ReadBlock oder ähnlichem - letzteres wird AFAIK beim Kopiermodus für große Dateien verwendet."
Das ist mir natürlich klar. Aber ist der TC an irgendwelche "naturliche" Arbeitsweisen gebunden, oder will der TC dem user nicht die beste Performance und Funktionen bieten um den Alltag in der Verwaltung eines Systems zu bieten?
>>>"Schlimm ist daran gar nichts. Bedenke aber, dass es eine Menge Arbeit ist, sowas zu implementieren und zu testen. Und das bei der doch ausreichend großen Auswahl an anderen Programmen, wie du ja selber sagst, die wahrscheinlich gut genug getestet sind."
Ja, das ist mir klar - es ist wirklich viel Arbeit um solche Funktionen herauszufinden,ich bin selbst erfahrener Programmiere in verschieden Sprachen - und natürlich weiß ich daß das viel Recherche, möglicherweise sogar Deassemblierung und ähnliches verlangt um an die erforderliche Information zu gelangen. Dennoch ist es NUR ein Wunsch von mir- und deshalb bitte ich darum, diesen Thread zu den Requests zu verschieben.
>>>"Darf ich fragen, welchen Anwendungsfall du dafür hast? Ich meine die Frage wirklich ernst. Was hast du mit den Dateien vor?"
Seit vielen Jahrzehnten mache ich - auf welche Weise auch immer- Backups von Windows und der Registry. Ich habe diese -einzelne- Dateien immer dazu benutzt um Systeme neu aufzusetzen/zu installieren. Mit Erfolg. Dabei war es stets wichtig, daß die Registry-Files einzeln als Backup zur Verfügung standen. Nur so war es mir möglich, einzelne -defekte- Dateien zu identifizieren und mit anderen Tools später im Detail zu reparieren.
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Für einen Registry Backup kann ich das Tool von Tweaking.com empfehlen.
https://www.tweaking.com/content/page/registry_backup.html
Das benutzt optional VSS und die Sicherung lässt sich unter allen möglichen Scenarien wieder herstellen.
Die einzelnen Dateien sind auch isoliert zugänglich.
So etwas muss man nicht in einem Datei-Manager programmieren.
https://www.tweaking.com/content/page/registry_backup.html
Das benutzt optional VSS und die Sicherung lässt sich unter allen möglichen Scenarien wieder herstellen.
Die einzelnen Dateien sind auch isoliert zugänglich.
So etwas muss man nicht in einem Datei-Manager programmieren.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Danke an Alle,
mein Hauptanliegen war ja die Frage ob der TC inzwischen diesen VSS nutzt und damit keine Extra-Tools mehr notwendig wären.
Das wurde ja mit einem klaren Nein beantwortet - und es ist auch nicht damit zu rechnen, dass sich das ändert.
Damit kann das hier auch geschlossen werden.
Danke auch an Horst Epp, das Tool sieht gut aus.
mein Hauptanliegen war ja die Frage ob der TC inzwischen diesen VSS nutzt und damit keine Extra-Tools mehr notwendig wären.
Das wurde ja mit einem klaren Nein beantwortet - und es ist auch nicht damit zu rechnen, dass sich das ändert.
Damit kann das hier auch geschlossen werden.
Danke auch an Horst Epp, das Tool sieht gut aus.
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Wenn es um die Sicherung des Systems geht, eignet sich meiner Meinung nach ein Image-Programm erheblich besser als eine dateibasierte Sicherung. Es gibt darunter auch welche, die die Extraktion einzelner Dateien aus dem Image ermöglichen und/oder gar das gesamte Image z.B. als Laufwerk mounten können (z.B. Drive Snapshot).
Aber soll jeder machen, wie er mag.
Grüße
Dalai
Aber soll jeder machen, wie er mag.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
Ich habe eine Drive Snapshot Lizens seit den aller ersten Versionen des Tools.Dalai wrote: 2018-12-16, 15:43 UTC Wenn es um die Sicherung des Systems geht, eignet sich meiner Meinung nach ein Image-Programm erheblich besser als eine dateibasierte Sicherung. Es gibt darunter auch welche, die die Extraktion einzelner Dateien aus dem Image ermöglichen und/oder gar das gesamte Image z.B. als Laufwerk mounten können (z.B. Drive Snapshot).
Aber soll jeder machen, wie er mag.
Grüße
Dalai
Das ist nach wie vor ein gutes Tool, ich bin aber inzwischen zu Macrium Reflect gekommen.
Dies bietet vor allem eine Win PE basierende Wiederherstellung und kann natürlich auch Images als Drive mounten.
Selbst die freie Version bietet eigentlich alles wesentliche, ich habe alledings jetzt auch eine lizensierte Vollversion.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Kopieren von Dateien mit handle (copy locked files)
2Horst.Epp
Auch Drive Snapshot lässt sich ohne Probleme in einem PE verwenden. OK, man muss entweder eine Windows DVD benutzen oder das Medium selber bauen. Aber ein PE sollte man sowieso haben, z.B. für eine (windowsbasierte) Datenrettung.
Grüße
Dalai
Auch Drive Snapshot lässt sich ohne Probleme in einem PE verwenden. OK, man muss entweder eine Windows DVD benutzen oder das Medium selber bauen. Aber ein PE sollte man sowieso haben, z.B. für eine (windowsbasierte) Datenrettung.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror