Kopieren im gleichen Fenster
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kopieren im gleichen Fenster
Mit gedrückter strg-Taste auf eine Datei und diese etwas schieben, damit im selben Fenster eine Kopie angelegt wird. Im TC möglich?
Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Re: Kopieren im gleichen Fenster
[Umsch]+[F5] (zur not auch den [F5 Kopieren] Knopf am unteren Rand oder ein Button mit 'cm_copySamepanel' oder '3100'Andreas wrote:Mit gedrückter strg-Taste auf eine Datei und diese etwas schieben, damit im selben Fenster eine Kopie angelegt wird. Im TC möglich?
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Re: Kopieren im gleichen Fenster
Fehlermeldung, dass eine Datei nicht auf sich selbst kopiert werden kannSheepdog wrote: [Umsch]+[F5]

Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
2Andreas
, jede Datei kann es in einem Verzeichnis nur einmal geben.
Wenn man die Windows-Version dieser Funktion, also erst Strg+C, dann Strg+V, benutzt, dann heißt die neue Datei "Kopie von ORIGINALDATEINAME"
Du musst den Namen der Datei schon etwas abändernFehlermeldung, dass eine Datei nicht auf sich selbst kopiert werden kann

Wenn man die Windows-Version dieser Funktion, also erst Strg+C, dann Strg+V, benutzt, dann heißt die neue Datei "Kopie von ORIGINALDATEINAME"
Re: Kopieren im gleichen Fenster
Umsch+F5, dann Name einfach ändern. Erst danach OK.Andreas wrote:Fehlermeldung, dass eine Datei nicht auf sich selbst kopiert werden kannSheepdog wrote: [Umsch]+[F5]
Re: Kopieren im gleichen Fenster
Du kannst leider nicht einmal einen Ordner erstellen, der den gleichen Namen wie eine Datei im selben verzeichnis hat.Andreas wrote:Fehlermeldung, dass eine Datei nicht auf sich selbst kopiert werden kannSheepdog wrote: [Umsch]+[F5]
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
soll heißen? Was macht der SC denn?Andreas wrote:der Punkt geht aber ganz klar an Bill, bzw. den SC. Da wird sofort begriffen, wo der Hase lang läuft
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
... er öffnet dieses DialogFensterSheepdog wrote:Was macht der SC denn?sheepdog
Image: http://img6.imgspot.com/u/04/289/09/SC.gif
Bei klick auf [OK] (ohne ein Häkchen zu setzen) wird aus aa.txt --> aa [1].txt
Beim TCmd kann man diesen Dialog benutzen --> [F5] und auf beiden Seiten das selbe Verzeichnis
Image: http://img6.imgspot.com/u/04/289/09/TC.gif
cu
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
Ja, genau. Und im Explorer wird einem der Dialog ganz erspart, was hier auch sinnvoll ist. Allerdings wird die Datei in "Kopie von ..." umbenannt und das stört, da es führend vor den Dateinamen gestellt wird. Hier "denkt" der SC besser! 

Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Hallo Leute,
Kopieren und Einfügen ohne Dialog (Strg+C und Strg+V), sprich die Explorer-Methode beherrscht der Total Commander doch auch!
Hab ich was nicht mitbekommen?
Ich finde es gut, dass der TC einem hier zwei verschiedene Möglichkeiten bietet.
Ob nun "Kopie von" am Anfang steht finde ich macht nicht so den großen Unterschied. Auch der vom SC vergebene Dateiname wird so oder so anschließend vom Benutzer abgeändert. Also warum nicht gleich den gewünschten Namen eingeben statt danach umzubenennen?
Kopieren und Einfügen ohne Dialog (Strg+C und Strg+V), sprich die Explorer-Methode beherrscht der Total Commander doch auch!

Ich finde es gut, dass der TC einem hier zwei verschiedene Möglichkeiten bietet.
Ob nun "Kopie von" am Anfang steht finde ich macht nicht so den großen Unterschied. Auch der vom SC vergebene Dateiname wird so oder so anschließend vom Benutzer abgeändert. Also warum nicht gleich den gewünschten Namen eingeben statt danach umzubenennen?
Last edited by Lefteous on 2004-10-16, 17:46 UTC, edited 3 times in total.