TC mit copy / move bug ???

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Sandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-09, 16:53 UTC

TC mit copy / move bug ???

Post by *Sandy »

Moin Leuts!

Ich hab da ein kleine prob mit meinem TC 6.03a

wenn ich verzeichnisse von einer platte auf eine andere kopiere, bleibt das erstellungsdatum erhalten (so wie ich es brauche ...)

verschiebe ich allesdings die datei oder das verz. wird automatisch die aktuelle datum gesetzt. (fehler ???)

oder kann ich das unterbinden und beim verschieben irgendwie das erstellungsdatum setzte ???

Es ist nämlich auf dauer nerfend alles files / verzeichnisse zu kopieren und dann anschließend zu deleten ....

MfG Sandy.
User avatar
Wawuschel
Senior Member
Senior Member
Posts: 344
Joined: 2003-02-11, 17:00 UTC

Post by *Wawuschel »

Hallo,

Konfigurieren >> Einstellungen >> Kopieren/Löschen >> [X] Kopiere Datum/Zeit von Verzeichnissen

Bei mir klappts damit unter Win98SE
egal ob ich verschiebe oder kopiere, Datum bleibt erhalten

cu
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
Sandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-09, 16:53 UTC

Post by *Sandy »

is gesetzt, funzt aber bei mir trozdem nicht (leider) ...


Windows XP Pro SP2
User avatar
malungu
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-11-23, 19:52 UTC

Post by *malungu »

Hi,

seltsam, bei mir funktioniert es mit Win XP Home SP2. Nur so zur Info.

malungu
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Gewisse Virenscanner können das verursachen. Sind nur bestimmte Dateitypen betroffen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Sandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-09, 16:53 UTC

Post by *Sandy »

Hi Chris!

seltsamer wiese bei allen files / verzeichnissen. anbei habe mc affee virusscan 7.1 auf dem rechner

oder kann es vielleicht sein, das es daran liegt, das ich den tc nicht neu installiert habe sondern nach der windows neuistallation einfach wieder das exsitierende TC verzeichnis weiterbenutze ???

Sandy.
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

kann es vielleicht sein, das es daran liegt, das ich den tc nicht neu installiert habe sondern nach der windows neuistallation einfach wieder das exsitierende TC verzeichnis weiterbenutze ???
Nein, daran liegt es nicht. Selbst benutze ich die "Installationsroutine" des TC eher selten (diese kopiert auch nur in das Installationsverzeichnis bzw. die PIF-Dateien noch ins Windowsverzeichnis, ...) - und es funktioniert alles tadellos.
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2Sandy
Bitte einfach mal mit testweise deaktiviertem Virusscan versuchen, damit sollte sich schnell entscheiden lassen, ob es daran liegt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Sandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-09, 16:53 UTC

Post by *Sandy »

sry - war ein paar tage nicht da.

2Chris

werde es mal mit deaktiviertem scanner versuchen und erstatte dann bericht !

Sandy.
Post Reply