Vorschlag: Mehrfach Umbenenntool - Dateien ausblenden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Vorschlag: Mehrfach Umbenenntool - Dateien ausblenden
Hallo,
ich benutze regelmäßig das Mehrfach-Umbenenntool (Strg M) mit der Funktion "Suchen und Ersetzen". Gerade beim Umbenennen sehr vieler Dateien und der Verwendung einigermaßen komplizierter regulärer Ausdrücke, ist es aber recht unübersichtlich festzustellen, ob der reguläre Ausdruck nicht noch Fehler enthält. Ich fände es sehr hilfreich, wenn man alle Dateien ausblenden könnte, die bei der aktuellen Einstellung nicht umbenannt werden!
Gruß,
Jesco
ich benutze regelmäßig das Mehrfach-Umbenenntool (Strg M) mit der Funktion "Suchen und Ersetzen". Gerade beim Umbenennen sehr vieler Dateien und der Verwendung einigermaßen komplizierter regulärer Ausdrücke, ist es aber recht unübersichtlich festzustellen, ob der reguläre Ausdruck nicht noch Fehler enthält. Ich fände es sehr hilfreich, wenn man alle Dateien ausblenden könnte, die bei der aktuellen Einstellung nicht umbenannt werden!
Gruß,
Jesco
Ich weiss nicht, ob Dir das hilft, aber man kann die letzte Umbenenn-Aktion auch noch rückgängig machen, wenn man das MUT bereits geschlossen hatte. Einfach noch einmal öffenen und 'Rückgängig' klicken.
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hilft nicht viel
Hallo Sheepdog,
ich kann die Rückgängig-Funktion nur ausführen wenn ich das MUT-Tool noch nicht geschlossen habe, danach ist die Funktion nicht anwählbar. Deswegen ist es ja so ärgerlich, wenn man einen Fehler im regulären Ausdruck gemacht hat. Man kann natürlich noch ein zweites TC-Fenster öffnen und das Ergebnis kontrollieren, aber dennoch: eine Ausblende-Funktion fände ich hilfreich.
Gruß,
Jesco
ich kann die Rückgängig-Funktion nur ausführen wenn ich das MUT-Tool noch nicht geschlossen habe, danach ist die Funktion nicht anwählbar. Deswegen ist es ja so ärgerlich, wenn man einen Fehler im regulären Ausdruck gemacht hat. Man kann natürlich noch ein zweites TC-Fenster öffnen und das Ergebnis kontrollieren, aber dennoch: eine Ausblende-Funktion fände ich hilfreich.
Gruß,
Jesco
Re: Hilft nicht viel
Sehr merkwürdig. Ich habe das mehrmals getestet. Hier ist ein screenshot, in dem man sieht, dass das MUT mit einem anderen Dateinamen aufgerufen wurde, aber der 'Rückgängig' Befehl fragt die vorhergehende Liste ab.Jesco wrote:ich kann die Rückgängig-Funktion nur ausführen wenn ich das MUT-Tool noch nicht geschlossen habe, danach ist die Funktion nicht anwählbar.
Das leuchtet mir ein, ich dachte halt nur, dass das einworkaround wäre.eine Ausblende-Funktion fände ich hilfreich.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Nur bei mehreren Dateien
Hallo Sheepdog,
du hast recht: wenn man mehrere Dateien umbenennt, kann man beim folgenden Aufruf des MUT diese Aktion rückgängig machen. Bei meinen Tests habe ich immer nur eine einzige Datei umbenannt, dann wird offensichtlich keine Resultatliste angelegt und man kann die Aktion nur direkt im Anschluß rückgängig machen.
Gruß,
Jesco
du hast recht: wenn man mehrere Dateien umbenennt, kann man beim folgenden Aufruf des MUT diese Aktion rückgängig machen. Bei meinen Tests habe ich immer nur eine einzige Datei umbenannt, dann wird offensichtlich keine Resultatliste angelegt und man kann die Aktion nur direkt im Anschluß rückgängig machen.
Gruß,
Jesco
Also bei mir wird auch eine einzelne umbenannte Datei wieder zurück umbenannt. Wenn auch das Fenster etwas verwirrend ist.
eins.txt benenne ich nach eins.txt.neu, und dann lautet das Fenster
während im umbenennen Fenster steht
Erst, wenn der TC geschlossen wird, geht kein Rückgängig mehr.
sheepdog
eins.txt benenne ich nach eins.txt.neu, und dann lautet das Fenster
Code: Select all
Folgende Aktion rückgängig machen?
eins.txt -> eins.txt.neu
Code: Select all
eins.txt.neu eins.txt.neu.neu.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es wird nur dann eine Rückgängigliste angelegt, wenn überhaupt etwas rückgängig zu machen ist - wenn sich der Name nicht geändert hat, dann ist auch nichts rückgängig zu machen!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Vorschlag bleibt
Habe jetzt auch bei einzelnen Dateien die Möglichkeit die Änderungen wieder rückgängig zu machen, habe wohl vorher etwas falsch gemacht - mea culpa.
Trotzdem - meinen Vorschlag halte ich nach wie vor für sinnvoll: selbst wenn man fehlerhafte Umbenennungen wieder rückgängig machen kann, besser wäre es, man hätte gleich eine bessere Möglichkeit diese Fehler zu vermeiden (z.B. bei schusseligen Anwendern wie mich, s.o.).
Gruß,
Jesco
Trotzdem - meinen Vorschlag halte ich nach wie vor für sinnvoll: selbst wenn man fehlerhafte Umbenennungen wieder rückgängig machen kann, besser wäre es, man hätte gleich eine bessere Möglichkeit diese Fehler zu vermeiden (z.B. bei schusseligen Anwendern wie mich, s.o.).
Gruß,
Jesco