Datei- und Pfadnamen kopieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
xcielo
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2004-11-16, 14:23 UTC

Datei- und Pfadnamen kopieren

Post by *xcielo »

Hallo Leute,

habe grade dieses Forum entdeckt, da kann ich ja gleich mal ein altes Anliegen von mir anbringen.

Es gibt ja im TC die segensreiche Einrichtung, dass man mit strg(+ shift)+enter den Dateinamen bzw. den Dateinamen samt Pfadangaben in die Kommandozeile kopieren kann.

Spricht was dagegen, dass man alternativ diese Angaben auch im Zwischenspeicher ablegt, um so direkt per strg+v in einer Anwendung wieder darauf zugreifen zu können ?

:roll:

Ich jedenfalls wäre schon zig mal dankbar gewesen für eine solche Funktion.

Grüße,
xcielo
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

Hi, willkommen an Bord!

Für dein Anliegen gibts die TC-Kommandos 'cm_CopyNamesToClip' (kopiert ausgewählte Datei/Dirnamen in die Zwischenablage) und 'cm_CopyFullNamesToClip' (kopiert den kompletten Pfad der ausgewählten Dateien/Dirs).
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

@xcielo

Das geht sogar jetzt schon:

Es gibt die Kommandos cm_CopyNetNamesToClip, cm_CopyNamesToClip und cm_CopyFullNamesToClip, mit denen soetwas möglich ist. Mehr Infos dazu in der Hilfe.

Du kannst Dir entweder einen Button auf die Buttenbar mit einem dieser Kommandos einrichten, oder aber Du weist einen Shortcut zu.

Das geht in der wincmd.ini. Wenn dort noch kein solcher Eintrag vorhanden ist, ergänzt Du [shortcuts] und trägst dann darunter etwas wie z.B. CS+C=cm_CopyNetNamesToClip ein. Das hier bedeutet dann z.B., dass Ctrl. + Shift + C dem gewnschten Kommando zugewiesen ist.

Viele Grüße,
Marc
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2klark
...die Kommandos cm_CopyNetNamesToClip,...
:oops: hoppla, den hatte ich ganz vergessen...

2xcielo
in der Datei TOTALCMD.INC im TC-Verzeichnis findest Du übrigens sämtliche internen Kommandos inkusive Bescheibung.
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

@StickyNomad

...und ich benutze ihn praktisch jeden Tag, da durfte ich ihn natürlich nicht vergessen. :lol:
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Bonusfrage: Wie bekommt man den Pfadnamen des im aktiven Fenster angezeigten aktuellen Verzeichnisses "per Klick / Shortcut" ins Clipboard? Geht das nur über ein Script, z.B. unter Verwendung von cm_editpath?
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2van Dusen
cm_CopyFullNamesToClip (Copy names with full path)
macht das schon schön, oder hab ich da was missverstanden?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2van Dusen
Wie bekommt man den Pfadnamen des im aktiven Fenster angezeigten aktuellen Verzeichnisses "per Klick / Shortcut" ins Clipboard?
Mit dem Kommando cm_CopySrcPathToClip
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

2SanskritFritz
Jein :wink: ... Angenommen, im aktiven Fenster wird das Verzeichnis <c:\programme\totalcmd> angezeigt. Diesen Pfad hätte ich gerne im Clipboard (Pfad mit abschließendem BackSlash wäre auch o.k.). Die Methode cm_CopyFullNamesToClip kopiert mir ja auch noch den/die Namen des/der (in meinem Fall "zufällig") markierten Verzeichnisse und Dateien ins Clipboard.

Den Pfad ohne Dateinamen brauche ich oft, um mir das "Speichern unter..." in einem x-beliebigen Dokument-Editor zu erleichtern. Voreingestellt ist nämlich fast garantiert nicht der Pfad, unter dem ich das bearbeitete Dokument speichern möchte. Bisher benutze ich ja schon cm_CopyFullNamesToClip, um den gewünschten Pfad in den "Speichern unter..."-Dialog zu kopieren. Muss allerdings immer die "überschüssige" letzte (Datei-)Pfadkomponente löschen bzw. ändern.

EDIT: Oops, da war ich mal wieder viel zu langsam... 1.000 Dank, Lefteous :)
xcielo
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2004-11-16, 14:23 UTC

Post by *xcielo »

Danke für die Tips,

die Möglichkeit hatte ich doch glatt übersehen
:idea:

Gruß
xcielo
prof
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2004-11-18, 06:50 UTC

Post by *prof »

:idea:
Hallo,

im den aktuellen Pfan in die zwischenablage zu kopieren wähle ich den obersten eintrag (also die 2 Punkte [..]), dann F2. Dann ist der aktuelle Pfad editierbar. Und dann halt Strg+C.

Ist also quasi Serienmäßig, oder habe ich was falsch verstanden?

grusz

prof
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

oder habe ich was falsch verstanden?
Ja, wie ich auch, lies mal ein paar einträge höher ;-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply