Hallo,
ich habe das Problem, daß ich manche Ordner auf meinem Webspeicher mit dem TC nicht gelöscht bekomme.
Diese Ordner beinhalten laut TC keine Dateien mehr (Option versteckte Dateien anzeigen ist natürlich aktiviert).
Zum einen sind aber doch gewisse Dateien vorhanden, die ich umständlich per ftp umbenennen und anschließend löschen kann.
Zum anderen habe ich auch gewisse Rechte nicht, diese Ordner endgültig zu löschen.
Antwort meines Providers (der die Ordner dann einmal für mich gelöscht hat):
Hallo,
wir haben den Ordner gelöscht. Dieser enthielt Dateien, welche nicht Ihrem Benutzer bzw. Gruppe zugeordnet waren. Sie hatten den Owner nobody, und Sie hatten unter othe nicht das Recht diese zu löschen.
...
Sie könnten diese Ordner direkt durch die PHP-Scripte löschen lassen oder eben durch uns.
Gibt es irgendwelche Tricks, durch die auch TC in der Lage wäre sie zu löschen? Ich selber habe nämlich bisher keinen einfach funktionierenden php-Dateimanager gefunden, der das für mich erledigt, und meinem Webhoster jedesmal eine Mail schicken ist auch albern.
Interessant wäre noch: Wenn ich Dateien einer Forums-SW mit dem TC hochlade, kann ich diese danach (ohne sie einmal benutzt zu haben) nicht wieder komplett entfernen. Ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen: Mit dem Konkurrenzprodukt WS_FTP Pro ist das ohne weiteres möglich. Ebenso das "Zusammenschieben" mehrerer solcher "Abfall-Ordner".
Gruß Peter
Löschen von Ordnern nicht möglich
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wenn die Dateien nicht Ihnen gehören, so gibt es keine Möglichkeit, diese zu löschen! Das verhindern die Unix-Sicherheitseinstellungen zuverlässig.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das konnte an den Rechten des Verzeichnisses liegen, in das du die Dateien hochladst. Es konnte so eingestellt sein, dass du zwar Dateien hochladen, existierende aber nicht verandern oder loschen darfst.
HTH
Roman
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.