Wenn man in den Einstellungen beim Editorpfad/-dateinamen eine Option angibt (in meinem Fall '-q' um einen Splashscreen zu unterdrücken), so bekommt der Editor nur noch 8.3-Dateinamen übergeben.
Im alten Forum hatte ich das Thema schon mal behandelt, aber die versprochene Lösung blieb aus. Oder habe ich etwas übersehen?
Freundliche Grüße und einen guten Rutsch!
Norbert
8.3 Dateinamen wenn editor option hat
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Total Commander überprüft über den Dateinamen, ob der Editor ein 16- oder 32-bit-Programm ist. Das geht allerdings nur, wenn ausser dem Programmnamen nichts angegeben wird, sonst findet Windows die Datei nicht, wenn man sie unter dem Namen+Parameter zu öffnen versucht.
Lösung: Explizit den Parameter "%1" mit den doppelten Anführungszeichen angeben, also:
c:\utils\editor\editor.exe -q "%1"
Lösung: Explizit den Parameter "%1" mit den doppelten Anführungszeichen angeben, also:
c:\utils\editor\editor.exe -q "%1"
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Da ist es schon längst eingebaut und ich bemerke es nicht. Schande über mich.ghisler(Author) wrote:Lösung: Explizit den Parameter "%1" mit den doppelten Anführungszeichen angeben, also:
c:\utils\editor\editor.exe -q "%1"

%1 ohne Anführungszeichen hatte ich schon probiert, aber das allein genügt ja nicht, wie wir jetzt wissen.
Danke
Norbert
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, das ohne Anführungszeichen übergibt den DOS-Dateinamen, das mit den langen (u.U. mit Leerzeichen). Windows verhält sich bei Verknüpfungen in der Registry übrigens ähnlich.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com