Bug TC 6.03a - freezed und lässt sich nicht beenden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2005-01-02, 20:05 UTC
Bug TC 6.03a - freezed und lässt sich nicht beenden
Bei mir ist es gerade zum 4. mal in den letzten 3 Monaten (?) aufgetreten, dass TC 6.03a (registrierte Version) freezed und sich der Task dann nicht beenden lässt.
Pentium IV - 3,2 GHz
2048 MB RAM
ASUS P4P800e-deluxe
Sapphire Radeon 9800 Pro
2x UDMA Festplatten
DVD-ROM / DVD-Brenner
Windows XP Pro SP2
Es passiert immer, wenn ich von einem anderen Task auf TC wechsel. TC reagiert dann nicht mehr und wird nach einiger Zeit im Taskmanager als "Keine Rückmeldung" eingestuft. Der TC Task kann aber nicht beendet werden. Weder RMB auf Taskleiste / alt-F4, noch Task und Prozess beenden im W-Taskmanager haben eine Wirkung (auch nach mehreren Minuten nicht). Selbst wenn ich mich von Windows ABMELDE ( NICHT "Benutzer wechslen"), ist nach dem anmelden der abgestürzte TC Task noch da (in Taskleiste / TM) und lässt sich immer noch nicht beenden!!! Das einzige was funktioniert ist Windows komplett neustarten.
Pentium IV - 3,2 GHz
2048 MB RAM
ASUS P4P800e-deluxe
Sapphire Radeon 9800 Pro
2x UDMA Festplatten
DVD-ROM / DVD-Brenner
Windows XP Pro SP2
Es passiert immer, wenn ich von einem anderen Task auf TC wechsel. TC reagiert dann nicht mehr und wird nach einiger Zeit im Taskmanager als "Keine Rückmeldung" eingestuft. Der TC Task kann aber nicht beendet werden. Weder RMB auf Taskleiste / alt-F4, noch Task und Prozess beenden im W-Taskmanager haben eine Wirkung (auch nach mehreren Minuten nicht). Selbst wenn ich mich von Windows ABMELDE ( NICHT "Benutzer wechslen"), ist nach dem anmelden der abgestürzte TC Task noch da (in Taskleiste / TM) und lässt sich immer noch nicht beenden!!! Das einzige was funktioniert ist Windows komplett neustarten.
Kann es sein, dass Du mit Netzlaufwerken arbeitest, die manchmal nicht mehr erreichbar sind? Wenn Du solch ein Laufwerk in einem Fenster geöffnet hast, dann versucht der TC das Verzeichnis neu einzulesen. Wenn dann aber die Nettzwerkverbindung unterbrochen ist, dann merkt Windows das nicht so bald, und es kann schon eine kleine Ewigkeit dauern, bis der Versuch abgebrochen wird. Dies ist ein bekanntes Phänomen.
Abhilfe könnte dann evt. der Eintrag
bringen.
HTH
sheepdog
Abhilfe könnte dann evt. der Eintrag
Code: Select all
[Configuration]
Noreread=\
bringen.
HTH
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2005-01-02, 20:05 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2tomcat3000
In die Datei wincmd.ini - am einfachsten geht das via Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern.
Für das DVD-Laufwerk lautet die Zeile
noreread=d
(mit d dem Laufwerksbuchstaben). Allerdings dauert es bei meinem DVD-Laufwerk nur ein paar Millisekunden, bis Windows merkt, dass kein Medium eingelegt ist.
In die Datei wincmd.ini - am einfachsten geht das via Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern.
Für das DVD-Laufwerk lautet die Zeile
noreread=d
(mit d dem Laufwerksbuchstaben). Allerdings dauert es bei meinem DVD-Laufwerk nur ein paar Millisekunden, bis Windows merkt, dass kein Medium eingelegt ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2005-01-02, 20:05 UTC
Der Bug lässt sich reproduzieren:
CD rein und in TC anzeigen, zum anderen Programm wechseln (zB Eudora Mail), CD raus, zum TC wechseln -> TC hängt.
Komischerweise ist das vor ca. 3 Monaten zum ersten mal passiert und ich benutze TC / WC seit Jahren.
Windows selbst hat damit auch "Probleme". WinExplorer hängt auch nach obiger Prozedur, lässt sich aber im Gegensatz zu TC einfach beenden.
Evtl könnte das mit Win XP SP2 zusammenhängen?
Dirk
CD rein und in TC anzeigen, zum anderen Programm wechseln (zB Eudora Mail), CD raus, zum TC wechseln -> TC hängt.
Komischerweise ist das vor ca. 3 Monaten zum ersten mal passiert und ich benutze TC / WC seit Jahren.
Windows selbst hat damit auch "Probleme". WinExplorer hängt auch nach obiger Prozedur, lässt sich aber im Gegensatz zu TC einfach beenden.
Evtl könnte das mit Win XP SP2 zusammenhängen?
Dirk
Habe fasst das gleiche Problem:
wenn ich bei laufendem TC und offenem CD/DVD - Fenster manuell die Schublade öffne, das Medium entnehme, die Schublade schließe, friert der TC ein und läßt sich nicht mehr beenden.
Bilde mir ein, dieses Verhalten erst in letzter Zeit beobachtet zu haben. Könnte es einen Zusammenhang zum SP2 geben?
Bei mir ist "noreread" leider KEINE Lösung dafür - es hilft nur ein nervender Neustart des Rechners! Habt Ihr noch eine Idee???
ziphona
wenn ich bei laufendem TC und offenem CD/DVD - Fenster manuell die Schublade öffne, das Medium entnehme, die Schublade schließe, friert der TC ein und läßt sich nicht mehr beenden.
Bilde mir ein, dieses Verhalten erst in letzter Zeit beobachtet zu haben. Könnte es einen Zusammenhang zum SP2 geben?
Bei mir ist "noreread" leider KEINE Lösung dafür - es hilft nur ein nervender Neustart des Rechners! Habt Ihr noch eine Idee???
ziphona

Hallo!
Das Problem kann ich bei mir beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wenn ich nach deiner Beschreibung vorgehe, erscheint beim Zurückwechsel zum TC die normale Fehlermeldung "Laufwerk nicht gefunden". Und durch Auswahl eines existenten Laufwerks, arbeitet der TC wie gewohnt weiter.
Und ich nutze ebenfalls XP SP2.
Das Problem kann ich bei mir beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wenn ich nach deiner Beschreibung vorgehe, erscheint beim Zurückwechsel zum TC die normale Fehlermeldung "Laufwerk nicht gefunden". Und durch Auswahl eines existenten Laufwerks, arbeitet der TC wie gewohnt weiter.
Und ich nutze ebenfalls XP SP2.
Gruß,
Christian
Christian
Versuch mal in der wincmd.ini
sheepdog
Code: Select all
[Confiduration]
DeviceChange=1
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Danke, danke aber das wars auch nicht ...
hatte mich beim Bearbeiten der ini schon gewundert, warum die einen so komischen Header hat::shock:
[Cýÿûÿ÷ÿïÿßÿ¿ÿÿÿþÿýÿûÿ÷ÿïÿßÿ¿ÿþÿýÿûÿ und noch ca. 20 solche Zeilen...
dachte mir aber Christian wird's schon wissen ... denkste, mit anderer ini verglichen und die hatte nix Header - also weg damit und Problem gelöst!
Sehr merkwürdig !!!
ziphona
hatte mich beim Bearbeiten der ini schon gewundert, warum die einen so komischen Header hat::shock:
[Cýÿûÿ÷ÿïÿßÿ¿ÿÿÿþÿýÿûÿ÷ÿïÿßÿ¿ÿþÿýÿûÿ und noch ca. 20 solche Zeilen...
dachte mir aber Christian wird's schon wissen ... denkste, mit anderer ini verglichen und die hatte nix Header - also weg damit und Problem gelöst!
Sehr merkwürdig !!!
ziphona

Ist diese TC-Ini auf nem USB-STick ?ziphona wrote:Danke, danke aber das wars auch nicht ...
hatte mich beim Bearbeiten der ini schon gewundert, warum die einen so komischen Header hat::shock:
[Cýÿûÿ÷ÿïÿßÿ¿ÿÿÿþÿýÿûÿ÷ÿïÿßÿ¿ÿþÿýÿûÿ und noch ca. 20 solche Zeilen...
dachte mir aber Christian wird's schon wissen ... denkste, mit anderer ini verglichen und die hatte nix Header - also weg damit und Problem gelöst!
Sehr merkwürdig !!!
ziphona
Hoecker sie sind raus!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die ist defekt, da ist wohl ein Schreibfehler aufgetreten. Bitte die fehlerhaften Zeilen entfernen!hatte mich beim Bearbeiten der ini schon gewundert, warum die einen so komischen Header hat:Shocked
[Cýÿûÿ÷ÿïÿßÿ¿ÿÿÿþÿýÿûÿ÷ÿïÿßÿ¿ÿþÿýÿûÿ und noch ca. 20 solche Zeilen...
Das Freezing-Problem kann verschiedene Ursachen haben, die wahrscheinlichsten sind:
- ein fehlerhafter Treiber. Gewisse DVD-RAM-Treiber scheinen sich so zu verhalten.
- ein Virenscanner, der vergeblich versucht, die CD zu scannen.
Was die DeviceChange-Zeile betrifft, müsste diese
DeviceChange=0
lauten, um die Reaktion auf den Laufwerkswechsel abzuschalten! DeviceChange=1 ist der Standardwert!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Vielleicht mal einen Virenscan machen, mit aktuellem Scanner + von sauberem System gebootet.ziphona wrote:nö, ganz normal auf Platte
- hab die Kiste (Asrock k7v88, Amd 3200, 2x512 Infinion, FX 5200, SP1614C ...) noch gar nicht so lange zusammengeschraubt und irgendwas muß eine Macke haben - hat sich gerade vor ner Stunde mit Blue Screen : Win muß heruntergefahren werden und blabla![]()
ziphona
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hey,
und wenn es dich nicht mit einem Bluescreen erwischt haste Du unter umständen Datensalat auf der Platte.
Teste mal den Speicher, ... mit Memtest86+ ,.... nach meiner Erfahrung liegen die meisten Bluescreens an defekten oder inkompatiblen Speicher.ziphona wrote:nö, ganz normal auf Platte
- hab die Kiste (Asrock k7v88, Amd 3200, 2x512 Infinion, FX 5200, SP1614C ...) noch gar nicht so lange zusammengeschraubt und irgendwas muß eine Macke haben - hat sich gerade vor ner Stunde mit Blue Screen : Win muß heruntergefahren werden und blabla![]()
ziphona
und wenn es dich nicht mit einem Bluescreen erwischt haste Du unter umständen Datensalat auf der Platte.
Gruß
Blade #20818
Blade #20818