Problem bei ftp-download von Suse 9.2 DVD-ISO-Image

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

tete
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-12-06, 08:08 UTC

Problem bei ftp-download von Suse 9.2 DVD-ISO-Image

Post by *tete »

Hallo,

sowohl ich als auch mehrere andere Leute haben ein Problem beim Download einer relativ großen (~3.13 GB) Datei:

ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.2/iso/SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso

mit dem Total Commander 6.03a. Wenn man versucht diese Datei zu laden kommt nur der Hinweis

| 257 "/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.2/iso" is current directory.
| Verzeichnis einlesen
| TYPE A
| 200 Type set to A.
| PASV
| 227 Entering Passive Mode (134,76,11,100,155,45)
| LIST
| 150 Opening ASCII mode data connection for /bin/ls.
| Herunterladen
| Warte auf Antwort des Servers...
| 226 Transfer complete.
| TYPE I
| 200 Type set to I.
| PASV
| 227 Entering Passive Mode (134,76,11,100,157,76)
| RETR SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso
| 550 SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso: File too large.

Ist das ein Problem des Servers oder des Total Commanders?

BTW: Auch andere Programm (IE, Opera) können die Datei nicht über ftp laden. Http geht bei denen allerdings...

Any ideas?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2tete
Ich kann das Problem bestätigen. Allerdings hat ein Benutzer im heise-Forum berichtet, dass es bei ihm mit derselben Total Commander Version einwandfrei funktioniert. Es wäre nett, wenn jemand bei dem es funktioniert mal sein Log posten würde, danke!
finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo Lefteous

> man sieht sich...

Jo, hier bin ich nun.... Frisch angemeldet! Hm, was macht man nicht alles für den TC... :-)

Nun zum Thema des Crosspostings:

Klar, ich werde Dir/Euch das LOG-File hier liefern, wenn ich es könnte...:-)
Es findet im Moment wohl der berühmte "Heise-DoS" statt - und ohne "reinkommen" -> kein Log...

Ich bleibe aber dran... und melde mich hier nochmals...

finn64

PS: Es sollte aber wirklich funktionieren, denn wie ich schon "drüben" schrieb, mache ich das schon seit einem Jahr mit dem TC...
finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo Lefteous

Nu bin ich "drin", es hat endlich geklappt, und er lädt gerade das DVD-Image...

ABER:
Vielleicht total lächerliche Frage, denn das hat mich nämlich eigentlich noch nie interessiert, aber nun ist es ja wichtig:

Wie bekomme ich das Log-File?
Ich dachte, das ist so simpel, daß ich einfach nur die Zeilen, die oben rechts durchsausen kopiere. Das geht aber nicht!?!

Legt der TC noch irgendwo ein temporäres File selber an? Wenn ja, wo?

finn64
tete
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-12-06, 08:08 UTC

Post by *tete »

finn64 wrote:
Wie bekomme ich das Log-File?
Ich dachte, das ist so simpel, daß ich einfach nur die Zeilen, die oben rechts durchsausen kopiere. Das geht aber nicht!?!

Legt der TC noch irgendwo ein temporäres File selber an? Wenn ja, wo?
Einfach mal auf die kleine Textbox mit den Logmessages doppelklicken.
Bei mir geht dann der Lister mit dem Logfile auf...
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

finn64 wrote:Wie bekomme ich das Log-File?
Ich dachte, das ist so simpel, daß ich einfach nur die Zeilen, die oben rechts durchsausen kopiere. Das geht aber nicht!?!
Schon korrekt, mach mal ein D-Klick in das kleine Log-Fenster ...

Mir ist dazu aufgefallen, das man den Task nicht in den Hintergrund (separates Fenster) schicken darf. Dann wird kein Log geschrieben! Scheint ein Bug zu sein ...

Btw, mein wget macht auch Probleme: 'No such file' ... merkwürdig das ...

[Edit]
Dieser Server funktioniert bei mir!
ftp://ftp.solnet.ch/mirror/SuSE/i386/9.2/iso/SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

kann ich bestätigen:
1. Server liefert den Datei is zu groß Fehler
2. Server funkt...
Hoecker sie sind raus!
finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo zusammen

So, hier nun endlich mein LOG-File:

{snip}
250 Directory successfully changed.
PWD
257 "/pub/comp/Linux/suse/i386/9.2"
CWD iso
250 Directory successfully changed.
PWD
257 "/pub/comp/Linux/suse/i386/9.2/iso"
TYPE I
200 Switching to Binary mode.
PORT 192,168,37,10,11,135
200 PORT command successful. Consider using PASV.
REST 20641792
350 Restart position accepted (20641792).
RETR SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso
150 Opening BINARY mode data connection for SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso (3363543040 bytes).
Herunterladen: 27.259.568 bytes, 144.5 kbytes/s, 5:53 h
Taste 'Abbrechen' betätigt!
Herunterladen: 27.311.760 bytes, 149.2 kbytes/s, 6:07 h
òABOR
Shutdown
Warte auf Antwort des Servers...
426 Failure writing network stream.
{snip}

Schade, man kann das LOG nicht simultan betrachten... (Daher der "Abort", um an das LOG zu kommen! Der Resume wegen zwishcenzeitlicher Zwangstrennung des Netzes!)
Das LOG ist sehr groß! Um hier nicht alles vollzumüllen, habe ich es gekürzt.
Falls für euch wichtige Zeilen fehlen, fragt nochmal, dann kann ich ja auch den Rest posten.

[edit] Ach ja, benutzter Server: "sunsite.informatik.rwth-aachen.de" - wie immer: flott & direkt neben mir :-) [/edit]

finn64

PS: Wieder etwas gelernt... Danke DoubleT & tete![/quote]
Last edited by finn64 on 2005-01-08, 15:45 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2finn64
o, hier bin ich nun.... Frisch angemeldet! Hm, was macht man nicht alles für den TC...
Hallo Willkommen!
Legt der TC noch irgendwo ein temporäres File selber an? Wenn ja, wo?
Schau mal in der Konfiguration nach ob Du unter FTP "Erzeuge eine Logdatei" angekreuzt hast. Unter dem Pfad liegt die Datei dann.
finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo Lefteous
Schau mal in der Konfiguration nach ob Du unter FTP "Erzeuge eine Logdatei" angekreuzt hast. Unter dem Pfad liegt die Datei dann.
Mensch, da habe ich noch nie drauf geachtet. Und auch eben ist es mir wieder nicht aufgefallen...

Wer gucken kann ist klar im Vorteil! :-)

Danke

Aber was ist nun? Klappt das jetzt bei euch?
Wie Ihr ja sehen könnt (im LOG), erkennt der TC die richtige Größe und fängt an zu "ziehen"...
Und gerade lese ich, daß es bei DoubleT ja auch läuft (ihr seht, ich erzählte keinen Mist). Ist schon komisch, daß es bei Einigen läuft, bei Anderen nicht...

Das verstehe ich nicht so richtig...
Aber grundsätzlich ist der TC ist schon ein "geiles Teil", daß das mit ihm so gut funktioniert!!!

finn64
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2finn64
sunsite.informatik.rwth-aachen.de
du benutzt also doch einen anderen Server. Das erklärt natürlich alles!
finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo Lefteous
du benutzt also doch einen anderen Server. Das erklärt natürlich alles!
:?:

Das ist der Hammer!!!
Also mal abgesehen davon, daß ich das jetzt nicht verstehen muß (oder hast Du die Smilies vergessen?), von Servern war doch bis jetzt gerade gar nicht die Rede!?! ICH jedenfalls habe nicht über Server gesprochen...

Wenn Du gewußt hast, daß es daran liegt, warum hast Du dann nicht explizit danach gefragt???

Naja...

Trotzdem interessiert mich nun, was ändert denn der Server an der Lage?
Das Image ist ca. 3,5 GB groß. Und das dürfte logischerweise auf jedem Server so sein. Nun rückt der eine das raus, der andere nicht weil das zu groß ist? Wieso liegt das dann überhaupt auf dem Server?
Oder liegt das an der Software des Servers, daß dieser nun die Größe nicht "richtig weitergibt"?

Huch! Soeben sehe ich, daß auch Aachen im Firefox die negative Größe zeigt aber beim Download wiederum die richtige Größe (ebenso wie der TC)!
Jetzt bin ich völlig verwirrt! Also was bitte ist denn jetzt an Aachen besser, so daß es dort funktioniert???

Hm, kann sich da bitte jemand mal zu äußern?

finn64
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2finn64
von Servern war doch bis jetzt gerade gar nicht die Rede!?
Hallo, naja im ersten Beitrag wurde ein Server erwähnt ... ;-)
Wenn Du gewußt hast, daß es daran liegt, warum hast Du dann nicht explizit danach gefragt???
Ich hab das nicht gewußt! Ich hätte wirklich danach fragen sollen. Aber das sagt sich so leicht im Nachhinein. Ich hatte halt angenommen Du benutzt die im ersten Post angegebene Adresse :oops:
Trotzdem interessiert mich nun, was ändert denn der Server an der Lage?
Naja der eine Server kann es, der andere wohl nicht. Historisch gesehen ist es ja so, dass unter dem Linux Dateisystem ext2 (nur 32-Bit) ein Dateigrößenlimit von 2GB besteht. Jetzt gibt es auch Dateisysteme die mehr können. Somit konnte die große Datei schon mal abgelegt werden. Das heißt aber nicht das der FTP-Server das dann kann. Der FTP-Server von den der gwdg ist wohl nicht dafür ausgelegt - soll heißen es geht nicht von diesem Server.
Naja irgendeinen Grund muss es geben, dass man auf den einen Server gut draufkommt und auf den anderen kaum :wink:
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der FTP-Server von den der gwdg ist wohl nicht dafür ausgelegt
Korrekt, die Fehlermeldung mit der Nummer am Anfang
550 SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso: File too large.
wird so vom FTP-Server gemeldet, der TC zeigt sie nur an. Total Commander unterstützt schon länger FTP-Downloads grösser als 2 GB, doch geht das natürlich nur dann, wenn der FTP-Server das auch kann...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo
Total Commander unterstützt schon länger FTP-Downloads grösser als 2 GB
Das weiß ich... :-) Wie ich an anderer Stelle schon schrieb ist der TC ja erste Wahl für mich bei solchen Riesen-Downloads. (Plus dem unbewußt immer richtig gewählten guten Server :-) )

Jetzt bleibt trotzdem noch:
Historisch gesehen ist es ja so, dass unter dem Linux Dateisystem ext2 (nur 32-Bit) ein Dateigrößenlimit von 2GB besteht.
Das mag ja sein, ist hier aber definitiv nicht die Erklärung!
Wie haben die denn dann das Image auf die Platte bekommen :lol: :?: :lol:
Das kann also nicht mit dem verwendeten Dateisystem zu tun haben. Die müssen schon was neueres benutzen...
Ich habe zwar seit langer Zeit Linux (für Office und Relais-Steuerung)laufen, aber nur als "normaler" Nutzer, ernsthaft habe ich mich damit noch nie beschäftigt! Vielleicht sollte man das mal...

Hm, iss wohl ne Frage für'n anderes (Linux-) Forum.

finn64
Post Reply