Error-Message

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
powerandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2003-12-14, 09:09 UTC
Location: Wels/Austria

Error-Message

Post by *powerandy »

@ all

Seit geraumer Zeit (sowohl mit v6.03a, als auch v6.50) erhalte ich die folgende Fehlermeldung beim schließen des TC:
TOTALCMD.EXE - Application Error
The instruction at "0x0178aafe" referenced memory at "0x01ae39a8". The memory could not be "read".
Click on OK to terminate the program
Diese Error Message wird allerdings nicht bei jedem schließen der App eingeblendet.

Ich habe nunmehr die RAM-Bausteine geprüft - Fehlanzeige.
Dennoch testweise durch neue Module ersetzt - Fehlanzeige.

Meine Kiste ist XP-Pro SP-2.

Hat jemand von euch eine Idee?
Don't dream it, do it!
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Also ich würd bei sowas ne komplette NeuInst
vom TC machen und dann meine alten
Einstellungen nach und nach wieder einbauen...
Virenscanner hast du ja wohl drauf ;-)
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

powerandy,
Koennte an den benutzten Plugins liegen... vielleicht alle deaktivieren (per PlugMan z.B. - http://totalcmd.net/plugring/tc_plugman.html ) und sie einzeln reaktivieren?

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
powerandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2003-12-14, 09:09 UTC
Location: Wels/Austria

Post by *powerandy »

@ Sir_SiLvA
ja, meine Kiste(n) ist/sind sehr, sehr sicher abgeschottet.

Deine vorgeschlagene Variante ist im Moment noch meine letzter Ausweg, da ich TC sehr intensiv und für sehr viele, unterschiedliche Prozesse einsetzte.
D. h. ich nutze auch sehr viele Plugin's, habe eine teils komplexe Struktur.
Tja, und die Verwendung von Wechselfestplatten, jeweils auf Dual-Boot mit Live-und Test-Umgebung,
Aufteilung auf System - und Daten-Partitionen, als auch Auslagerung auf externe HDD macht ein Troubleshooting nicht gerade einfacher :?

By the way, genau dafür ist TC einfach genial und für mich unentbehrlich geworden!!!!!

@ Hacker
Ja, das könnte tatsächlich die Ursache sein, da ich schon permanent versuche, mein System "up to date" zu halten und daher bei Sinnhaftigkeit Plugins auch update.
Ich werde mal über "VicPlugman" und über die Plugin-Kategorien systematisch ans Werk gehen.

Thx

- powerandy -
Don't dream it, do it!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Kann VicPlugman die Plugins auch deaktivieren ohne sie zu deinstallieren?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

powerandy wrote:Deine vorgeschlagene Variante ist im Moment noch meine letzter Ausweg, da ich TC sehr intensiv und für sehr viele, unterschiedliche Prozesse einsetzte.
Du könntest TC auch Parallel in einem anderen Verzeichnis installieren bzw. Deine Installation dorthin kopieren. Dann müsstest Du nur noch die ini Dateien trennen indem Du entweder z.B. mit LaunchTC einen anderen Ort wählst oder mit inireloc (oder per Hand) den Pfad zur ini mit %Commander_path% variabel machst. Das solltest Du aber sspäter wieder rückgängig machen, da das bei einer Neuinstallation zu Problemen führen kann. (Der Installer sucht nach der Variablen %Commander_path% und wenn TC nicht läuft, ist die ja leer, was den Installer zuverlässig einfriert.)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
netzschleicher
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-01-20, 17:35 UTC
Location: Germany

Fehler durch Steganos Security Suite

Post by *netzschleicher »

2powerandy

Hallo!

Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung (HARMLOS, also keine Panik und keine unüberlegten Schritte einleiten).
Es liegt an der Steganos Security Suite - zumindest bei mir - (Fehler ab Version 7.0.8 oder .9). Es gib jetzt ein Update auf 7.1.1, ob der Fehler damit nicht mehr auftritt, habe ich noch nicht ausprobiert. War schon einmal Thema im Forum.

Mfg
User avatar
powerandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2003-12-14, 09:09 UTC
Location: Wels/Austria

Post by *powerandy »

@ Sheepdog

Gute Idee! Optimal, um auch die nötigen Vergleiche zu ziehen.

Thx

@ netzschleicher

Das könnte durchaus sein, da tatsächlich Steganos bei mir läuft (Steganos Safe 7.0), um sensible Firmen-Daten noch ein wenig sicherer und unbemerkter :wink: aufzubewahren.
Und eigentlich, ja, läuft bei mir bei allen Distributionen (außer natürlich auf meiner heiligen Linux-Platte).

Ich werd' das gleich mal checken!

Thx
Don't dream it, do it!
User avatar
powerandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2003-12-14, 09:09 UTC
Location: Wels/Austria

Post by *powerandy »

@ netzschleicher, @ all

So, Test beendet, Patient endlich wieder am Leben!

Nun, vorerst habe ich 'mal sicherheitshalber mein System noch einmal "geghostet".
Dann Steganos Safe auf Version 7.1.1 upgedatet. Check. Keine Besserung.
Also die App runtergeworfen, Registry bereinigt, upgedatet, O&O Defrag d'rüber, Test, und -

ja, es war tatsächlich Steganos!!

Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe.

- powerandy -
Don't dream it, do it!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Danke für die Rückmeldung.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
bollino
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2003-10-24, 08:12 UTC

Post by *bollino »

powerandy wrote:@ netzschleicher, @ all


ja, es war tatsächlich Steganos!!


- powerandy -
Siehe hier http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=6155

bo*
Post Reply