"Schöne" Inhaltsübersicht / Verzeichnisinhalte

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

"Schöne" Inhaltsübersicht / Verzeichnisinhalte

Post by *Andreas »

Hallo,

von mehreren Verzeichnissen hätte ich gern eine editierbare Übersicht, was sich so darin befindet.
Leider ist das Ergebnis „Dateiliste mit Unterverzeichnissen drucken“ nicht editierbar.
Gibt es ein Plugin, das schöne Übersichten liefert? Möglichst ohne Voreinstellungen bzgl. der Ebenentiefe, denn diese ist immer unterschiedlich.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

DiskDir
DiskDir Extended
Catalog(Maker)

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Das sind meines Wissens alles Packer-Plugins, oder? Alternativen dazu gibt es keine?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Was ist denn schlecht daran, dass es Packer Plugins sind?

Die Alternative waere einen Gerneic / Text Druckertreiber zu installieren und die Liste mittels dessen in eine Datei "drucken".

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Auf einen Button legen, Kommando:
%comspec% /c dir /b /o /s > %temp%\list.txt && start notepad %temp%\list.txt

Icfu
This account is for sale
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

2Hacker
Das war etwas "schräg" ausgedrückt. Ich hatte diese Plugins schon ausprobiert, erinnerte mich aber nicht mehr namentlich daran, sondern nur noch daran, dass es Packerplugins waren. CatalogMaker ist einigermaßen akzeptabel. Mir schwebte eine Detailliste vor, wie sie bspw. mit Idoswin produzierbar ist, also optisch etwas ansprender.

2icfu
Ein toller Button! Beneidenswert, was du mit "Buchstaben" so zaubern kannst ;) Hut ab!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ein toller Button! Beneidenswert, was du mit "Buchstaben" so zaubern kannst Hut ab!
Sieht vielleicht aus wie Zauberei, ist aber eigentlich kinderleicht, wenn man sich kurz einliest. :)

Wenn Du Interesse hast, hier ein kleiner DOS-Batchkurs:
http://home.mnet-online.de/horst.muc/batkurs.htm

Hier gibt es eine Übersicht zu allen integrierten Windowsbefehlen:
http://home.earthlink.net/~rlively/MANUALS/INDEX.HTM

Auch die Windowshilfe unter XP ist sehr brauchbar und bietet viele Grundinformationen.

dir listet ein Verzeichnis auf, in welcher Form es das macht, welche Parameter man setzen kann, erfährt man, wenn man es in der Kommandokonsole danach fragt, das ist immer das gleiche Vorgehen:
dir /?

Dann muß man nur noch wissen, daß man Programmausgaben umleiten kann, man Kommandos nacheinander ausführen kann durch das &&, dann ist man auch schon fast fertig. ;)

Icfu
This account is for sale
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Vielen Dank für diese Hintergrundinfos.
Ist schon spannend, was man mit DOS-Kenntnissen alles anstellen kann. Ich bin leider PC-mäßig erst mit Win 95 eingestiegen ...
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Meinen ersten PC habe ich mir 1998 geholt, die Ausrede zählt nicht. ;)

Icfu
Last edited by icfu on 2005-01-23, 15:14 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
User avatar
Wawuschel
Senior Member
Senior Member
Posts: 338
Joined: 2003-02-11, 17:00 UTC

Post by *Wawuschel »

icfu wrote:%comspec% /c dir /b /o /s > %temp%\list.txt && start notepad %temp%\list.txt
Hallo,

leider funkt das nicht unter Win98SE :cry:
oder wie müsste es für Win98SE entsprechend geändert werden?

Danke
Wawuschel
TCmd 11.02 (64 bit) unter Windows 10 (64 bit)
#76996
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Nein, die Konsole unter DOS/W9X (command.com) unterstützt keine multiplen Kommandos. Da kannst aber problemlos auf eine Batchdatei zurückgreifen.

Speicher Dir das folgende als "egalwas.bat" und nutze als Button-Kommando den Pfad zur Batdatei. Wenn Du Dir die Batchdatei ins Windows-Verzeichnis legst, brauchst Du nicht mal den Pfad anzugeben:

dir /b /o /s > %temp%\list.txt
start notepad %temp%\list.txt
exit

Icfu
This account is for sale
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Andreas,
Das war etwas "schräg" ausgedrückt. Ich hatte diese Plugins schon ausprobiert, erinnerte mich aber nicht mehr namentlich daran, sondern nur noch daran, dass es Packerplugins waren.
Aha, sorry, falsch verstanden. :)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Vanisch
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-01-23, 14:51 UTC

Post by *Vanisch »

icfu wrote:Auf einen Button legen, Kommando:
%comspec% /c dir /b /o /s > %temp%\list.txt && start notepad %temp%\list.txt

Icfu
Hi Icfu

Toller Tip! Kann man diesen Befehl evtl auch in das Menu einbauen? Z.B. unter Ansicht ?
Ich benutze nicht so gerne die Buttons.
Danke im voraus für deine Hilfe.

Gruß
Vanisch
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Das geht ebenfalls, dafür ist das Startermenü da.

Wenn Du Dir dort einen Eintrag machst mit o.g. Kommando, kannst Du ihn in der Menüdatei an der von Dir gewünschten Stelle einbauen. Das Kommando lautet "cm_usermenuX" mit X=Position des Eintrags im Startermenü.

Die Menüdatei trägt die Endung .mnu und befindet sich normalerweise im Installationsverzeichnis des TCs im Unterordner Language.

Icfu
This account is for sale
Vanisch
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-01-23, 14:51 UTC

Post by *Vanisch »

Hi Icfu,

Ein ganz dickes Dankeschön für deine Hilfe!
Mit den Startermenüs kannte ich mich noch garnicht aus.
Auf jedenfall ist es so genau richtig für mich. Vielen Dank! :wink:

Gruß
Vanisch
Post Reply