kleine Idee für all die TC im TerminalServer Modus Benuzen

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
pmattera
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-01-24, 14:01 UTC
Location: Budrio (BO) - ITALY

kleine Idee für all die TC im TerminalServer Modus Benuzen

Post by *pmattera »

Wie alle wissen in den
Windows NT4 Terminal,
Win 2000 Server ,
Win 2003 Server und
Windows Xp Prof
ist es möglich sich von remote and den PC zu loggen und dort zu arbeiten (natürlich mit PCAnywhere un Citrix ist es möglich in fast allen OS).

Die Benutzung dieser Modalität hat aber einen hacken!

Das andauernde refresch und das immer erneute redesign des desktops macht es einige male sehr schwierig den TC zu benutzen.

Jedes object das sich auf dem remote PC bewegt oder sich verändert, bringt zur folge das der Tserver den client updatetet. Je mehr sich das „Abbild“ des remote PC sich verändert je mehr daten müssen an den Terminalclient geschickt werden. Und bis der client nicht alles bekommen hat kann man nichts unternehmen…

Deshalb mein Vorschlag die grafische ProgressBar in den Copy, Move und Compress (naturlich auch in den andren operazionen) in eine nur text ProgressBar zu verwandeln (Dies natürlich nur wen jemand es ausdrücklich im layout wählt).

Ich hoffe das ich mich verständlich gemacht habe, da es für mich nicht sehr licht ist in deutsch zu schreiben da ich Italiener bin und aus Italien schreibe…

Mit freundlichen Grüßen
Paolo Mattera
Referente Tecnico Hardware Software
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Man kann im Remote Desktop Connection, viele effekte ausschalten:
Desktop background
Show contents of window while dragging
Menu and window animation
Themes
Die alle ausschalten und

Bitm&ap caching
auf jeden fall einschalten.
Das sollte etwas helfen.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply