Hallo zusammen,
wir benutzen im Betrieb die registrierte Version 6.03a. Bevor ich die Problematik darstelle, erkläre kurz was wir machen:
Wir brennen für unsere Kunden Daten-DVD's (~ 4,1 GB) in TAR-Format gepackt mit dem Total Commander. Beim Controling werden die DVD's auf Fehler geprüft, indem man den TAR-File im TC doppelt anklickt um den Inhalt zu sehen und vergleicht diese mit auf dem Server liegenden Originaldaten. Für diese Zwecke haben wir 2 Rechner mit jeweils 2 Brennern.
Beim Controling passiert es manchmal, das der Inhalt des TAR-Files nicht korrekt angezeigt wird. Dazu ein jüngstes Beispiel. Gestern hatte ich eine DVD geprüft auf beiden Rechner und allen Laufwerken, also 4 mal. Jedesmal hatte ich das gleiche Ergebnis, es fehlte eine Datei und fünf Verzeichnisse. Um ganz sicher zu gehen das beim Brennen ein Fehler passierte, nahm ich diese DVD gestern abend mit nach Hause und überprüfte dieses mit dem (seit vorgestern installierten) TC 6.51 Shareware Version. Ergebnis alle Daten waren auf der DVD. Heute morgen im Betrieb habe ich die DVD nochmals geprüft und zeigte mir tatsächlich alle Daten korrekt an.
Nun die Preisfrage, was ist das? Kennt jemand so ein oder ähnliches Phänomen?
Die Rechner im Betrieb sind relativ gut und schnell:
Pentium (R)4, 2,80 GHz, W2K SP4, 512 MB RAM
Es wird ausschließlich nur mit 4x gebrannt.
Danke für Eure Aufmerksamkeit
Gruß Arwen
Tar-File auf DVD entpacken
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo,
Also wenn ich das richtig verstehe, auf Rechner A war der Inhalt von DVD:\datei.tar falsch angezeigt worden, auf Rechner B richtig, und danach auf Rechner A auch richtig?
Roman
Also wenn ich das richtig verstehe, auf Rechner A war der Inhalt von DVD:\datei.tar falsch angezeigt worden, auf Rechner B richtig, und danach auf Rechner A auch richtig?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe folgendes festgestellt: Wenn man unter Windows eine Datei auf einer CD öffnet und offen lässt, dann eine andere CD mit demselben Dateinamen (aber anderem Inhalt) einlegt, dann zeigt Windows beim Oeffnen der Datei manchmal den Inhalt der vorherigen Datei an (weil diese eben noch offen war). Man muss also VOR dem Auswerfen der CD immer vorher alle noch offnenen Dateien schliessen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo ghisler,
das ist mir auch schon mal aufgefallen (bei anderen Projekten).
Bei den DVD's kopieren wir ein paar Ordner auf die HD und checken von dort aus. Anschließend werden diese Ordner gelöscht und dann kommt die nächste DVD usw.
Mir ist das etwas suspekt, da ich mir nicht erklären kann woran es liegen könnte.
Gruß Arwen
das ist mir auch schon mal aufgefallen (bei anderen Projekten).
Bei den DVD's kopieren wir ein paar Ordner auf die HD und checken von dort aus. Anschließend werden diese Ordner gelöscht und dann kommt die nächste DVD usw.
Mir ist das etwas suspekt, da ich mir nicht erklären kann woran es liegen könnte.
Gruß Arwen
Das Thema Backup auf DVD ist ja sehr interessant.
Könnte man in einer der nächsten Versionen des TC den Packen-Dialog so erweitern, das wenn ich als tar Packe, ich die Zielgröße (z.B. DVD) auswählen kann und so die Backups auf mehrere Volumes speichern kann.
Bie mir werden die Backups oft zu groß und so muss ich die Daten von Hand aufteilen bis es passt.
Könnte man in einer der nächsten Versionen des TC den Packen-Dialog so erweitern, das wenn ich als tar Packe, ich die Zielgröße (z.B. DVD) auswählen kann und so die Backups auf mehrere Volumes speichern kann.
Bie mir werden die Backups oft zu groß und so muss ich die Daten von Hand aufteilen bis es passt.