Total Commander 6.51 und kein FTP zugriff mehr
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Total Commander 6.51 und kein FTP zugriff mehr
Hi..
ich habe mir eben den 6.51er installiert und seit dem kann ich auf keine FTP Verbindung mehr zugreifen.
"Rechner nicht gefunden" egal ob mit oder ohne Firewall.
Hat auch jemand dieses Problem ???
ich habe mir eben den 6.51er installiert und seit dem kann ich auf keine FTP Verbindung mehr zugreifen.
"Rechner nicht gefunden" egal ob mit oder ohne Firewall.
Hat auch jemand dieses Problem ???
Vielleicht ist der Rechner offline?
Schau mal, ob Du mit Alternativservern ebenfalls Probleme hast:
ftp://ftp.heise.de
ftp://ftp.opera.com
Icfu
Schau mal, ob Du mit Alternativservern ebenfalls Probleme hast:
ftp://ftp.heise.de
ftp://ftp.opera.com
Icfu
This account is for sale
wie gehst Du denn ins Netz? ISDN, Modem, DSL? Mit Deinem Browser scheinst Du ja rein zu kommen.
Was püassiert, wenn Du die FTP-Adresse in die Adressleiste Deines Browsers kopierst?
sheedog
Was püassiert, wenn Du die FTP-Adresse in die Adressleiste Deines Browsers kopierst?
sheedog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Dann geht alles... ist auch definitiv etwas was mit dem TC 6.51 zusammen hängt.. wenn ich die 6.50 wieder aufspiele gibts es keinerleit Probleme...Sheepdog wrote:wie gehst Du denn ins Netz? ISDN, Modem, DSL? Mit Deinem Browser scheinst Du ja rein zu kommen.
Was püassiert, wenn Du die FTP-Adresse in die Adressleiste Deines Browsers kopierst?
ich gehe mit DSL rein über n D-Link Router. Aber wie gesagt.. ich tippe auf irgend n Problem im Programm. sonst würde es ja nicht mit der 650er gehen.

Eigentlich ist die 6.51 eine reine Bug-fix realease, so dass ein neuer Fehler nicht sehr wahrscheinlich (wenn auch natürlich möglich) ist.
Ich schätze, dass Du die 6.51 in Dein altes Verzeichnis kopiert hast.
Deshalb würde ich versuchen, den TC mal mit 'frischen' ini Dateien zu starten.
Am einfachsten geht das mit :
Wobei %Programmverzeichnis% mit Deinem tatsächlichen Verzeichnis zu ersetzen ist.
Ach so, benutzt Du eine Firewall? Die bemerkt nämlich, wenn ein Programm geändert wurde und lässt dann vielleicht deshalb den neuen TC nicht ins Netz. Und wenn Du wieder die alte Version installierst, stimmt die Prüfsumme wieder.
sheepdog
Ich schätze, dass Du die 6.51 in Dein altes Verzeichnis kopiert hast.
Deshalb würde ich versuchen, den TC mal mit 'frischen' ini Dateien zu starten.
Am einfachsten geht das mit :
Code: Select all
%Programmverzeichnis%\totalcmd.inc /i=%Commanderpath%\test.ini /f=%commander_path%\ftp.ini
Ach so, benutzt Du eine Firewall? Die bemerkt nämlich, wenn ein Programm geändert wurde und lässt dann vielleicht deshalb den neuen TC nicht ins Netz. Und wenn Du wieder die alte Version installierst, stimmt die Prüfsumme wieder.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Leider schreibt dazu das FTP Log gar nichts. NUr beim Connect selber das ne Meldung auf geht "rechner nicht gefunden"Hacker wrote:Seymour,
Was sagt das FTP Log denn...?
Ich habe meine Software Firewall aus geschaltet. Also nur die im D-Link Router an... aber die dürfte da doch keine macken machen wenn sie die 6.50 durch lässt.
Aber ich vermute mittlerweile dennoch das es an eine Einstellungssache bei mir liegt.
Bei nem Kumpel habe ich die 6.51 installiert und sie läuft einwandfrei
Bei mir gehen keine Verbindungen (nur über den TC 6.51) nach draussen aber bei n Connect versuch nach 127.0.0.1 (bzw. localhost) sagt er mir wenigstens "keine verbindung möglich statt "rechner nicht gefunden"
EDIT - nachtragung...
was vielleicht noch interessant ist. Wenn ich also n host angebe wie ftp.dialogstadt.de funktioniert das nicht (rechner nicht gefunden)
wenn ich die IP angebe dann versucht er zwar ne verbindung zu der IP sagt aber "verbindung nicht erfolgreich" also so als wenn man die FW nicht freigegeben hat. Ist also leider nicht nur ein DNS Problem wie es am anfang aussah.
ABER wenn ich in die Datei c:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts die zeile 81.169.150.184 ftp.dialogstadt.de rein setze, dann kommt er auch immerhin soweit, dass er den Host zuordnen kann.. aber das selbe in grün... "verbindung nicht erfolgreich".
Ich werd also gleich mal versuchen ohne D-Link Router direkt Online zu gehen.. und dann weiss ich ob ich das teil gegen die wand feuern muss oder nicht.

EDIT - nochmal...
habe eben also auch noch mal ne direkte verbindung mit dem DSL modem ohne Router ohne firewall versucht und ich komme also mit der 6.51 nicht ans Netz.
Natürlich auch ohne Windows Firewall getestet

Wegen der Logs, die müssen in der wcx_ftp.ini aktiviert sein:
sheepdog
Ansonsten glaube ich allerdings, dass bei Dir dennoch irgend ein Programm die Verbindung des TC stört.TC-Hilfe wcx_ftp.ini wrote:[General] Allgemeine Einstellungen (in Klammern mögliche Werte)
Ascii=*.txt *.htm* Dateierweiterungen, die als Textdateien erkannt werden sollen
AutoDisconnect=0 Definiert was passiert, wenn der Benutzer versucht, eine zweite Verbinung aufzubauen, während bereits eine im selben Fenster aktiv ist:
0: Benutzer fragen (Vorgabe)
1: vorherige Verbindung abbrechen
2: vorherige Verbindung behalten
ConnectRetries=20 Anzahl Verbindungsversuche bei anonymen FTP-Servern
E-Mail=xyz@server.com E-Mail-Adresse, die bei anonymen Verbindungen als Passwort gesendet wird
FtpInBackground=0 Falls 1, werden FTP-Transfers immer im Hintergrund gestartet (separate Verbindung)
FtpShowHidden=0 1: Die Option "FTP versteckte Dateien anzeigen" beim Aufstarten aktivieren (1/0)
Httptimeout=30 xx Sekunden warten auf Reaktion des Web-Servers bei HTTP-Downloads
LogFile=c:\Path\Log.txt Schreibe eine Log-Datei mit dem angegebenen Namen
LogFile2=c:\Path\Log2.txt Schreibe Log-Datei mit nur den wichtigsten Infos (übertragene Dateien)
Das zeigt lediglich, dass TC nicht einmal eine Namensabfrage hinbekommt. Um eine FTP-Verbindung aufzubauen, benötigt man immer die IP-Adresse. Nur wird normalerweise der Name an einen Nameserver gesendet, der dann die IP-Adresse zurückliefert. Wenn man aber die IP-Adresse im Browser (oder der HOSTs-Datei) angibt, spart man sich die Anfrage beim Nameserver.host angebe wie ftp.dialogstadt.de funktioniert das nicht...
zu der IP sagt aber "verbindung nicht erfolgreich"
in die Datei c:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts die zeile 81.169.150.184 ftp.dialogstadt.de
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams