Kein Zugriff mehr nach Update WINXP SP2
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2005-02-12, 17:51 UTC
Kein Zugriff mehr nach Update WINXP SP2
Nach aktuellen Sicherheitsupdate WINXP SP2 habe ich Probleme mit meinem Netzwerk. Auf bestimmt Verzeichnisse habe ich keinen Zugriff mehr.
Image: http://img128.exs.cx/img128/3782/mwsnap0017bz.jpg
auf die rot eingerahmten Verzeichnisse habe ich keinen Zugriff mehr???
Der Zugriff war vor dem Update ohne Problem möglich.
Auch ist der Zugriff auf die Verzeichnisse über den Arbeitsplatz nach wie vor möglich.
Von jedem PC im Netzwerk ist auf bestimmt Verzeichnisse kein Zugriff mehr möglich?
Image: http://img128.exs.cx/img128/3782/mwsnap0017bz.jpg
auf die rot eingerahmten Verzeichnisse habe ich keinen Zugriff mehr???
Der Zugriff war vor dem Update ohne Problem möglich.
Auch ist der Zugriff auf die Verzeichnisse über den Arbeitsplatz nach wie vor möglich.
Von jedem PC im Netzwerk ist auf bestimmt Verzeichnisse kein Zugriff mehr möglich?
Der Zugriff auf die "System Volume Information" ist standardmässig nur dem 'System'- account gestattet. Da hast Du dann selbst als Admin kein Recht dazu. Dür die naderen Ordner wirst Du auch keine Zugriffsrechte mehr habe.
Lösung: Entweder einem Account die Zugriffsrechter erteilen, oder die Zugriffsrechte ändern (cm_editpermissionInfo /cm_editOwnerInfo).
Allerdings aufgepasst! Das hat ja durchaus seinen Sinn, dass nicht jeder auf alle Ordner zugreifen darf. Da sollte man schon wissen, was man tut, wenn man mit diesen Rechten herumspielt. Wenn man es geschickt anstellt, kann man damit das gesamte System lahmlegen.
sheepdog
Lösung: Entweder einem Account die Zugriffsrechter erteilen, oder die Zugriffsrechte ändern (cm_editpermissionInfo /cm_editOwnerInfo).
Allerdings aufgepasst! Das hat ja durchaus seinen Sinn, dass nicht jeder auf alle Ordner zugreifen darf. Da sollte man schon wissen, was man tut, wenn man mit diesen Rechten herumspielt. Wenn man es geschickt anstellt, kann man damit das gesamte System lahmlegen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Interessant... ich kann mir dort als Admin alles ansehen und durch die Struktur browsen (was fur eine feine Wortaneinanderreihung...)Der Zugriff auf die "System Volume Information" ist standardmässig nur dem 'System'- account gestattet. Da hast Du dann selbst als Admin kein Recht dazu.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Das kannst Du nur auf FAT-Laufwerken, auf NTFS mußt Du Dir die Rechte vorher aneignen.
Diese Ordner enthalten die Daten der Systemwiederherstellung. Sofern diese deaktiviert ist, kann man sie gefahrlos löschen, allerdings werden sie unter SP2 regelmäßig wieder neu angelegt, bringt also nicht viel.
Unter SP1 konnte man sie noch dauerhaft loswerden.
Icfu
Diese Ordner enthalten die Daten der Systemwiederherstellung. Sofern diese deaktiviert ist, kann man sie gefahrlos löschen, allerdings werden sie unter SP2 regelmäßig wieder neu angelegt, bringt also nicht viel.

Unter SP1 konnte man sie noch dauerhaft loswerden.
Icfu
This account is for sale
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2005-02-12, 17:51 UTC
WIN XP SP2 ist nicht das Update
Also zur Info unter WIN XP SP2 waren die Freigaben und Berechtigungen so gesetzt das der Zugriff für einen Benuzter möglich waren.
Nach aktuellen Nachupdate über automatische Update Funktion Windows ist dieses Problem aufgetauscht.
Leider besteht das Problem nur unter Totalcommander nicht unter dem Explorer da ist der Zugriff ohne Probleme möglich.
Nun hat eine erneute Freigabe und setzen der Berechtigungen geholfen.
DANKE
Nach aktuellen Nachupdate über automatische Update Funktion Windows ist dieses Problem aufgetauscht.
Leider besteht das Problem nur unter Totalcommander nicht unter dem Explorer da ist der Zugriff ohne Probleme möglich.
Nun hat eine erneute Freigabe und setzen der Berechtigungen geholfen.
DANKE