Schönen Sonntagabend zusammen,
"Explorer"-Datei-Kommentare werden
* weder in der eingebauten Ansicht "Kommentare" (<Strg><Umsch><F2>),
* noch in ein einer benutzerdefinierten Ansicht, die die Spalte "tc.Kommentar" enthält,
angezeigt. In der <wincmd.ini> ist OleComments=1 eingetragen.
Die TC-eigenen Funktionen zur Anzeige der Kommentare zeigen lediglich descript.ion / files.bbs Kommentare, sofern vorhanden.
Die "Explorer"-Kommentare bekommt man nur
* über die Win32-artigen Tooltips
* mit Lefteous' wunderbarem ShellDetails-Plugin ("shelldetails.Kommentare")
zu sehen.
Daher kein Problem, mich interessiert aber dennoch:
Mache ich etwas falsch, missverstehe ich den Sinn des INI-Eintrags "OleComments" falsch oder ist das schlicht ein kleiner Bug?
Danke im voraus!
Grüße, van Dusen
Keine Kommentar-Anzeige trotz OleComments=1
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Insofern halte ich das nicht für einen Bug. Dass "tc.Kommentar" ebenfalls nur den Kommentar aus descript.ion oder files.bbs zeigt leuchtet ein.TC Hilfe wrote:Dateianzeige kurz, lang, Kommentare
Kurz zeigt nur die Dateinamen an. Lang hingegen zeigt zusätzlich Grösse, Datum und Zeit der letzten Änderung, sowie Attribute an. Kommentare zeigt den Dateinamen plus einen eventuell vorhandenen Kommentar aus einer der Dateien descript.ion oder files.bbs. Falls beide Dateien im selben Verzeichnis existieren, so nimmt er die Kommentare aus der bevorzugten Datei. Diese lässt sich via Konfigurieren - Operation festlegen.
Deshalb hat Lefteous ja die Explorer-Kommentare mit in sein Plugin aufgenommen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Auch auf die Gefahr hin, zu nerven... das zeigen die ToolTips abhängig von den Einstellungen:
Eine der beiden Optionen ist doch da überflüssig (und zwar "Win32TipWindows"; statt dessen benötigt man an sich nur den Schalter "OleComments")?
Jeder TC-Einsteiger muss sich da doch fragen, was das soll: Zwei Optionen, deren gegenseitiger Einfluss ziemlich undurchsichtig ist... eine Option dazuhin "versteckt" nur per Editor zu ändern... und die Explorer-Kommentare kriegt er in der "Kommentar"-Ansicht entgegen der Erwartung (trotz Lesens der - wie ich finde, widersprüchlichen oder zumindest nicht eindeutigen - Hilfe
) mit "Bordmitteln" auf keinen Fall zu sehen.
Aber egal, Schwamm über das Thema... danke für Deine Geduld, Sheepdog
Gruß, van Dusen
[/code]
Code: Select all
+---------------------------+-----------------------------+
Win32TipWindows ! 0 ! 1 !
OleComments ! ! !
+-----------------+---------------------------+-----------------------------+
! 0 ! Nur Dateiname (fixiert) ! Nur Dateiname (schwebend) !
+-----------------+---------------------------+-----------------------------+
! 1 ! Nur Dateiname (fixiert) ! Alle Infos (schwebend) !
+-----------------+---------------------------+-----------------------------+
Jeder TC-Einsteiger muss sich da doch fragen, was das soll: Zwei Optionen, deren gegenseitiger Einfluss ziemlich undurchsichtig ist... eine Option dazuhin "versteckt" nur per Editor zu ändern... und die Explorer-Kommentare kriegt er in der "Kommentar"-Ansicht entgegen der Erwartung (trotz Lesens der - wie ich finde, widersprüchlichen oder zumindest nicht eindeutigen - Hilfe

Aber egal, Schwamm über das Thema... danke für Deine Geduld, Sheepdog

Gruß, van Dusen
[/code]
Stimmt.Hacker wrote:Es macht sicherlich sinn... AFAIK werden z.B. die Kommentare aus den Descript.ions nur angezeigt, wenn Win32 Tooltips aktiviert sind.
Win32TipWindows schaltet Kommentare aus descript.ion ein und
OleComments=1 schaltet die Explorer Kommentare dazu.
Man könnte sich evtl. wünschen, dass man mit dem OleComments-Schalter die Explorer Kommentare separat (ohne die descript.ion Kommentare) einschalten kann.
Aber Sinn macht das ganze so schon, denke ich. Wenn es auch etwas verwirrend für NEwbies sein kann. Aber im Zweifel muss man das halt ausprobieren (so wie ich gerade

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams