Ich benutze die Synchronisation um Teile der Festplatte zu spiegeln bzw. um Backups anzulegen. Für letzteres wäre es schön, wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe, die Dateien, die als unterschiedlich erkannt worden sind, in ein anderes Directory als die verglichenen speichern zu können. Auf diese Weise läßt sich eine Versionshistory sehr einfach anlegen. Bisher ist das zwar auch schon möglich, aber AFAIK nur sehr umständlich.
Grüße
günt
Frage zur Synchronisation
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Member
- Posts: 124
- Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC
Frage zur Synchronisation
Last edited by guent peer on 2005-02-15, 09:36 UTC, edited 1 time in total.
Weiss nicht genau, worauf du anspielst, aber nach dem klicken von Synchronize kann man den Zielpfad andern.Bisher ist das zwar auch schon möglich, aber AFAIK nur sehr umständlich.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Member
- Posts: 124
- Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Man kann dort sogar z.B.
zip:c:\pfad\dateiname.zip
angeben, dann werden die Dateien sogar gleich gepackt!
zip:c:\pfad\dateiname.zip
angeben, dann werden die Dateien sogar gleich gepackt!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Member
- Posts: 124
- Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC