Lister-PlugIns temporär deaktivieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Lister-PlugIns temporär deaktivieren
Hallo Christian
Ich bin froh, dass es Lister-PlugIns gibt und ich habe auch einige definiert. Vielfach möchte ich aber ein bestimmtes Lister-PlugIn temporär deaktivieren, später aber wieder aktivieren. In einer DOS-Batchdatei gibt es die Möglichkeit, Befehle als Kommentar zu definieren, um ein Befehl auszuschliessen. Wäre es möglich, in der PlugIn-Liste in diesem Sinne gewisse PlugIns zu deaktivieren, ohne sie zu entfernen? Es müsste eigentlich nur ein Bearbeiten-Knopf geben oder das Umbenennen-Knopf müsste aktiv sein, und dann die Möglichkeit, vor der PlugIn-Definition z.B. REM oder sowas einzufügen. Was meinst Du dazu?
Gruss,
Padruot
Ich bin froh, dass es Lister-PlugIns gibt und ich habe auch einige definiert. Vielfach möchte ich aber ein bestimmtes Lister-PlugIn temporär deaktivieren, später aber wieder aktivieren. In einer DOS-Batchdatei gibt es die Möglichkeit, Befehle als Kommentar zu definieren, um ein Befehl auszuschliessen. Wäre es möglich, in der PlugIn-Liste in diesem Sinne gewisse PlugIns zu deaktivieren, ohne sie zu entfernen? Es müsste eigentlich nur ein Bearbeiten-Knopf geben oder das Umbenennen-Knopf müsste aktiv sein, und dann die Möglichkeit, vor der PlugIn-Definition z.B. REM oder sowas einzufügen. Was meinst Du dazu?
Gruss,
Padruot
Auskommentieren kannst Du auch in der wincmd.ini, dann hast Du eine weniger luxuriöse Lösung.
Einfach ein Semikolon vor die entsprechende Linie setzen und fertig.
Eine Möglichkeit im normalen Dialog im TC fände ich zwar prima, allerdings bezweifle ich, daß Leute, die den Plugins Manager nutzen, diesen Dialog überhaupt nochmal zu Gesicht bekommen, dafür ist er einfach zu primitiv und zu umständlich. Ihm fehlt es ja eigentlich an allem, ein temporäres Deaktivieren ist nur ein kleiner Teil des Problems.
Es gibt keine Möglichkeit, Plugins zu deinstallieren, man kann bei Packerplugins nicht entscheiden, ob das Archiv durch Enter geöffnet werden soll oder nur durch Ctrl-BildAb, man kann Plugins nicht umbenennen, etc...
Icfu
Einfach ein Semikolon vor die entsprechende Linie setzen und fertig.
Eine Möglichkeit im normalen Dialog im TC fände ich zwar prima, allerdings bezweifle ich, daß Leute, die den Plugins Manager nutzen, diesen Dialog überhaupt nochmal zu Gesicht bekommen, dafür ist er einfach zu primitiv und zu umständlich. Ihm fehlt es ja eigentlich an allem, ein temporäres Deaktivieren ist nur ein kleiner Teil des Problems.
Es gibt keine Möglichkeit, Plugins zu deinstallieren, man kann bei Packerplugins nicht entscheiden, ob das Archiv durch Enter geöffnet werden soll oder nur durch Ctrl-BildAb, man kann Plugins nicht umbenennen, etc...
Icfu
This account is for sale
Eigentlich kannst Du sogar alles nehmen, was Dir gefällt, muß nicht unbedingt ein Semikolon sein, das ist nur die quasi "offizielle" Auskommentierung in INI-Dateien. Zeilen, die der TC nicht versteht, werden überlesen, Du kannst also auch ein Sternchen, einen Bindestrich, o.ä. nehmen.
Noch eine kleine Information:
:: Dies ist ein Kommentar
Hat den Vorteil, daß diese Batches schneller ablaufen als diejenigen, die REM nutzen.
Icfu
Noch eine kleine Information:
In DOS Batches hat es sich eingebürgert, Sprungmarken als Kommentarmöglichkeit zu nutzen in Form eines doppelten Doppelpunkts:In einer DOS-Batchdatei gibt es die Möglichkeit, Befehle als Kommentar zu definieren, um ein Befehl auszuschliessen.
:: Dies ist ein Kommentar
Hat den Vorteil, daß diese Batches schneller ablaufen als diejenigen, die REM nutzen.
Icfu
This account is for sale