Eraser »secure move« in TC?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Eraser »secure move« in TC?
Im Windows-Explorer erscheint im Kontextmenü die Option »secure move«, wenn man eine Auswahl per Maus (rechte Maustaste) verschieben will. Ich verwende Eraser in TC um Dateien zu löschen und finde es schade, daß beim Verschieben per F6 kein sicheres Löschen der Quelldateien möglich ist. Kann man nicht die »secure move« Option in die Options des F6-Dialogs integrieren?
Wie sieht das Kontextmenue im TCmd aus?Im Windows-Explorer erscheint im Kontextmenü die Option »secure move«, wenn man eine Auswahl per Maus (rechte Maustaste) verschieben will.
"Sicheres Loeschen" auf Dateiebene ist prinzipbedingt hoechst unzuverlaessig. Um dies einigermassen vernuenftig realisieren zu koennen, waere hierbei eine Unterstuetzung der Funktion durch das Betriebssystem notwendig.ch verwende Eraser in TC um Dateien zu löschen und finde es schade, daß beim Verschieben per F6 kein sicheres Löschen der Quelldateien möglich ist.
@icfu: diesen Beitragsstrang kenne ich schon, konnte aber dort keine Antwort auf meine aktuelle Frage finden. Habe ich da einen Beitrag übersehen?
@norfie: Das Kontextmenü in TC enthält den Eintrag »Eraser«, aber es geht mir nun nicht nur ums Löschen, sondern ums »sichere Verschieben«, das also die Quelldatei »erased« wird, nachdem sie in den Zielordner kopiert wurde.
@norfie: Das Kontextmenü in TC enthält den Eintrag »Eraser«, aber es geht mir nun nicht nur ums Löschen, sondern ums »sichere Verschieben«, das also die Quelldatei »erased« wird, nachdem sie in den Zielordner kopiert wurde.
@dista:
Welche Antworten erwartest Du denn nach der Lektüre dieses Threads? Welchen Sinn hat es Deiner Meinung nach, nur wenige Tage, nachdem ghisler am Ende eines fünfseitigen Threads mit etlichen Vorschlägen über eine Implementierung einer Secure Delete Option null Interesse gezeigt hat, etwas in diese Richtung zu unternehmen, das selbe Thema erneut aufzuwerfen?
Ich finde es schade, daß Du einen neuen Thread aufmachst statt Deine Stimme in den alten Thread einzubringen, das führt nun schon wieder dazu, daß jeder sein eigenes Süppchen kocht und hat garantiert nicht zum Ergebnis, daß irgendwas eingebaut wird.
Wenn Du meinst, daß Dein Vorschlag sich so sehr unterscheidet, daß sich die Zersplitterung lohnt, nun gut, ist Dein Bier. Ich habe im anderen Thread mein Bestes gegeben, um mich einzubringen, nu hab ich keinen Bock mehr, sorry.
Icfu
Welche Antworten erwartest Du denn nach der Lektüre dieses Threads? Welchen Sinn hat es Deiner Meinung nach, nur wenige Tage, nachdem ghisler am Ende eines fünfseitigen Threads mit etlichen Vorschlägen über eine Implementierung einer Secure Delete Option null Interesse gezeigt hat, etwas in diese Richtung zu unternehmen, das selbe Thema erneut aufzuwerfen?
Ich finde es schade, daß Du einen neuen Thread aufmachst statt Deine Stimme in den alten Thread einzubringen, das führt nun schon wieder dazu, daß jeder sein eigenes Süppchen kocht und hat garantiert nicht zum Ergebnis, daß irgendwas eingebaut wird.
Wenn Du meinst, daß Dein Vorschlag sich so sehr unterscheidet, daß sich die Zersplitterung lohnt, nun gut, ist Dein Bier. Ich habe im anderen Thread mein Bestes gegeben, um mich einzubringen, nu hab ich keinen Bock mehr, sorry.

Icfu
This account is for sale
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Um es klar zu machen - nein, es gibt meines Wissens keine Möglichkeit, solche Explorer-Drag&Drop-Handler von anderen Programmen aus zu nutzen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com