2 Dinge

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
reporter
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2003-02-17, 15:23 UTC

2 Dinge

Post by *reporter »

Hallo

1. Wollte mal fragen was der Menüpunkt "Zweigansicht (mit Unterverzeichnissen)" unter 'Befehle' aussagen soll. Welche Funktion er hat, die im übrigen ganz nützlich ist, außer man hat auf einem LW mehr als 7.000 Dateien (dann dauert das ganz schön lange :mrgreen: ), weiß ich. Hätte man das irgendwie nicht anders nennen können ? Ich finde man kann es mit dem Befehl 'Verzeichnisbaum' verwechseln.

2. Wunschliste: Es wäre schon, wenn es für die Hintergrundoption (sei es beim kopieren, packen, etc.) die möglichkeit gäbe in die Balkenansicht zurück zu kehren. Es passiert mir häufig, daß ich vergesse den Hacken bei der Bestätigung zu deaktivren, bzw. bei ftp merkt er sich automatisch diesen Modus.

MfG
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

"Zweigansicht (mit Unterverzeichnissen)"
Wenn du einen besseren Begriff kennst, dann nur her damit ...

Die Menüdatei kannst du übrigens selber anpassen und damit deine eigenen (aussagekräftigeren ?) Begriffe verwenden.

Hintergrundoption
Das heisst "mach mal weiter und lass mich weiterarbeiten" !

Wenn ich einen Balken beobachten möchte lasse ich alles im Vordergrund, ansonsten reicht mit die Prozentzahl eigendlich aus ...
#5767 Personal license
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2reporter

Guckst Du hier (lt. Langenscheidt):
branch [] I s 1. Ast m, Zweig m. 2. fig. Zweig m, Linie f (einer Familie). 3. fig. Zweig m, Sparte f (einer Wissenschaft etc); econ. Branche f. 4. econ. Filiale f. 5. -> branch line 1. 6. geogr. Arm m (eines Gewässers); Am. Nebenfluß m. II v/i 7. oft branch off (od. out) sich verzweigen od. verästeln; abzweigen od. sich gabeln (Straße etc).

(c) Langenscheidt
Hat der Herr Ghisler doch tatsächlich einen englischen Begriff einfach so übersetzt. :shock:

Im Ernst: Begriffsungetüme wie "flache Verzeichnisansicht" oder "Gleichzeitige virtuelle Darstellung aller Unterverzeichnissinhalte" wären vielleicht zur Abgrenzung gut - aber zum Verständnis würden sie doch wohl kaum beitragen?! :wink:

Den 2. Punkt habe ich auch schon des öfteren vermisst; weniger wegen der "Termometerskala", als wegen der dann nicht mehr erreichbaren Optionen. Richtig "schlimm" :x habe ich es aber nie gefunden.

Gruss,
Cheer up, Karl
reporter
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2003-02-17, 15:23 UTC

Post by *reporter »

sqa_wizard wrote:
"Zweigansicht (mit Unterverzeichnissen)"
Wenn du einen besseren Begriff kennst, dann nur her damit ...

Die Menüdatei kannst du übrigens selber anpassen und damit deine eigenen (aussagekräftigeren ?) Begriffe verwenden.
Hier ein mal paar Vorschläge:
'Dateiliste',
'Fileliste',
'Dateiübersicht', (<- mein persönlicher Favorit)
'Fileübersicht'
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hmm, und wer wurde aus "-liste" oder "-ubersicht" schliessen, dass es sich um die Dateien aus allen Unterverzeichnissen handelt?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply