Wunsch: Download "Beschleuniger"

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
whumann
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-04-10, 11:56 UTC

Wunsch: Download "Beschleuniger"

Post by *whumann »

Die Download-Möglichkeiten im TC sind inzwischen so gut, daß ich kaum noch was anderes brauche. Was mir manchmal noch fehlt: ein Download "Beschleuniger", also die Möglichkeit, eine große Datei vom TC in N gleich große Teile aufteilein zu lassen, die dann in N Threads gleichzeitig runtergeladen werden. (N einstellbar, z.B. 3...10.)

Sowas gibt's zwar als separates Programm (z. B. FlashGet, http://www.amazesoft.com/) aber noch viel schöner wär's wenn TC das übernehmen könnte.

Gruß,
Wolfram
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

Meiner Meinung nach: absolut gut!! :D

Vielleicht hier an dieser Stelle noch einmal:
Ich wünsche mir schon lange (ca. 2 Jahre :cry: ) von Christian die Möglichkeit, bei FTP-Verbindung den Inhalt von ZIP-Dateien vor dem eigentlichen herunterladen einzusehen. Das das geht, setzt voraus, dass der jeweilige Server "resume" unterstützt, was allerdings
1. sehr viele tun und
2. mit einem entsprechenden Fehlerhinweis "Server unterstützt kein resume", erledigt wäre!

Beispiel für die Anwendung ist "HTTP Zip Dowloader v1.2" von iczelion (incl. Source):
http://spiff.tripnet.se/~iczelion/files/zipdl.zip
auf seiner auch sonst sehr interessanten Site:
http://spiff.tripnet.se/~iczelion/source2.html

Bitte Eure Meinung dazu (evtl. Poll!! :twisted: )

Gruss,
Cheer up, Karl
seb
Member
Member
Posts: 131
Joined: 2003-03-04, 07:41 UTC

Post by *seb »

hehe jo das teil is total cool, damit müsste es dann auch möglich sein einzelne dateien aus dem zip runterzuladen

zum beschleunigen fällt mir bitbeamer ein, die funktionalitaet dort im bezug auf mehrere verbindungen und bandbreitenbeschränkung pro verbindung bzw pro server usw ist sehr wünschenswert

als N teile sollten aber auch 100 möglich sein ;)

genau wie alle funktionen von flashfxp wünschenswert sind, aber soll der TC wirklich eine eierlegende wollmilchsau werden ?? ;-)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Zum Beschleunigen würde ich einen Download-Manager empfehlen, der sich die URL aus der Zwischenablage holt. Dann einfach einen Button mit dem Befehl cm_copyfullnamestoclip anlegen, der kopiert dann bei einer FTP-Verbindung die URLs aller markierten Dateien in die Zwischenablage.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2ghisler(Author)

Bitte doch noch ein Statement zu meiner Einlassung (zipDL) :wink:

Merci,
Cheer up, Karl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das war mir bisher zu aufwändig - ist quasi ein weiteres virtuelles Dateisystem, das ich unterstuetzen muesste...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2ghisler(Author)

Zum Verständnis: das Betrachten des Inhaltes von .zip-Dateien geschieht über das Lesen des Headers/Footers?
Funktioniert das bei dem zipDL nicht auch so, plus die Ermittlung des Offsets von dem Teil, der geladen werden soll?

Also "Inhalt ermitteln-Offset bestimmen-Resume starten".
Oder ist das zu einfach dargestellt? :oops:

Ich dachte halr, dass gerade mit der Resume-Funktion in TC die meiste Arbeit in der Richtung schon erledigt worden ist? :)


Gruss,
Cheer up, Karl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Doch, funktioniert schon etwa so, aber der Zugriff auf die Dateien in der ZIP-Datei erfordert dann einen weiteren Download plus den jeweiligen Entpackvorgang, was das Ganze bedeutend komplizierter macht. Ausserdem sind in der Regel mehrere Anlaeufe nötig, um den Header komplett einzulesen, da dessen Länge stark variieren kann...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

Anyway,

vielen Dank für die Auskunft; wäre allerdings trotz aller Hindernisse (eine Lösung mit SourceCode gibt´s ja immerhin :P ) sehr schön dieses feature im TC6(?!) zu finden.
Sehr vile Tools, die das können gibt´s ja nicht - vor allem würde es halt m.E. prima in die bestehende TC-Lösungslandschaft passen.

Nu denn, drück´ich halt mal die Daumen... :D
Cheer up, Karl
Post Reply