Über ftp zur t-online-HP geht auf einem PC im Netzwerk nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Über ftp zur t-online-HP geht auf einem PC im Netzwerk nicht
Hallo, ich betreue meine private Homepage bei t-online über die ftp-Funktion des Total Commanders. Das ging bisher problemlos, aber jetzt kommt immer: Verbindung nicht erfolgreich.
Bei drei anderen PCs im selben Netzwerk (hinter einem SMC 7004 Router) geht es dagegen problemlos mit denselben Einstellungen im Total Commander.
Ich habe weder eine Firewall noch einen Virenscanner auf dem PC laufen, der nicht auf den FTP-Server kommt.
Es erscheinen folgende Zeilen:
Connect to ... (das heutige Datum und Uhrzeit)
hostname=home-up.t-online.de
username=anonymous
startdir=
home-up.t-online.de=80.150.6.142
Dann zögert er einen Moment, und es kommt ein Meldungsfenster des TC:
Verbindung nicht erfolgreich.
Woran mag das liegen?
Für Tips bin ich sehr dankbar.
Wolfgang
Bei drei anderen PCs im selben Netzwerk (hinter einem SMC 7004 Router) geht es dagegen problemlos mit denselben Einstellungen im Total Commander.
Ich habe weder eine Firewall noch einen Virenscanner auf dem PC laufen, der nicht auf den FTP-Server kommt.
Es erscheinen folgende Zeilen:
Connect to ... (das heutige Datum und Uhrzeit)
hostname=home-up.t-online.de
username=anonymous
startdir=
home-up.t-online.de=80.150.6.142
Dann zögert er einen Moment, und es kommt ein Meldungsfenster des TC:
Verbindung nicht erfolgreich.
Woran mag das liegen?
Für Tips bin ich sehr dankbar.
Wolfgang
Kommst Du denn mit einem anderen FTP-Programm auf den Server?
Berichte doch mal Deine Verbindungsdetails.Meine Verbíndungsdetails lauteten:
host=home-up.t-online.de.
username=anonymous
anonymous=1
localdir=E:\Homepage
pasvmode=0
Ich bin zwar kein Kunde mehr bei T-Online, aber mit diesen Daten kam ich immer problemlos auf den HP-Server, trotz Norton Firewall, Virenscanner und Fiberline Router.
Gerd
Berichte doch mal Deine Verbindungsdetails.Meine Verbíndungsdetails lauteten:
host=home-up.t-online.de.
username=anonymous
anonymous=1
localdir=E:\Homepage
pasvmode=0
Ich bin zwar kein Kunde mehr bei T-Online, aber mit diesen Daten kam ich immer problemlos auf den HP-Server, trotz Norton Firewall, Virenscanner und Fiberline Router.
Gerd
So, ich habe jetzt einfach mal im Internet Explorer die Adresse
ftp://home-up.t-online.de/
aufgerufen, damit habe ich vollen Zugriff auf die Dateien.
Wolfgang
ftp://home-up.t-online.de/
aufgerufen, damit habe ich vollen Zugriff auf die Dateien.
Wolfgang
Ist nur eine Kleinigkeit, aber vielleicht liegst ja daran:
Im Internet Explorer ist es egal ob ich
ftp://home-up.t-online.de/
oder
ftp://home-up.t-online.de
eingebe -> beides funktioniert.
im Total Commander jedoch funktioniert bei mir:
ftp://home-up.t-online.de
jedoch nicht:
ftp://home-up.t-online.de/
Im Internet Explorer ist es egal ob ich
ftp://home-up.t-online.de/
oder
ftp://home-up.t-online.de
eingebe -> beides funktioniert.
im Total Commander jedoch funktioniert bei mir:
ftp://home-up.t-online.de
jedoch nicht:
ftp://home-up.t-online.de/
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Gehen denn andere FTP-Server, z.B. ftp.microsoft.com?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Irgend etwas scheint den TC aktiv zu blocken.
Hatten Sie mal ZoneAlarm installiert? Dieses lässt sich nur sehr schwer wieder entfernen. Wenn man nur das Bedienprogramm entfernt, läuft die eigentliche Firewall im Hintergrund weiter. Um neue Programme oder Programmversionen zu lernen braucht es aber das Frontend.
Hatten Sie mal ZoneAlarm installiert? Dieses lässt sich nur sehr schwer wieder entfernen. Wenn man nur das Bedienprogramm entfernt, läuft die eigentliche Firewall im Hintergrund weiter. Um neue Programme oder Programmversionen zu lernen braucht es aber das Frontend.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Problem gelöst!!!
Hallo Herr Ghisler,
gratuliere zur erfolgreichen Ferndiagnose! Und vielen Dank!!!
Ich hatte tatsächlich ZoneAlarm früher aktiv laufen und jetzt deaktiviert, wie ich dachte.
Nach löschen des Programms mit dem Ashampoo Uninstaller (früher Easy Clean), das übrigens einige Dateien selbst dann nicht wegbekam, als ich den Rechner im Diagnosemodus gestartet habe), komme ich wieder wunderbar auf die FTP-Seiten.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Wolfgang Hanisch
gratuliere zur erfolgreichen Ferndiagnose! Und vielen Dank!!!
Ich hatte tatsächlich ZoneAlarm früher aktiv laufen und jetzt deaktiviert, wie ich dachte.
Nach löschen des Programms mit dem Ashampoo Uninstaller (früher Easy Clean), das übrigens einige Dateien selbst dann nicht wegbekam, als ich den Rechner im Diagnosemodus gestartet habe), komme ich wieder wunderbar auf die FTP-Seiten.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Wolfgang Hanisch