FTP-Download und symbolische Links

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Saphir
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-02-09, 16:10 UTC

FTP-Download und symbolische Links

Post by *Saphir »

Hallo zusammen,

habe ein paar Probleme mit dem FTP-Download (Unix -> NTFS) und symbolischen Links.

Hier gibt es mindestens 4 Verschiedene Verhaltensweisen von TC

1. Zugriff auf FTP-Server über http-Proxy
(Dateigrößen können von TC über den http-Proxy nicht korrekt
ermittelt werden)

a. Verzeichnisdownload
Dateien sowie Link werden als identische Dateien down geloadet.
doppelte Daten, aber ok

b. Verzeichnissynchronisation
Synchronisieren bzw. herunterlanden solchen "Link-Dateien"
Datei auf die der Link verweist wird heruntergeladen
danach wird das Fenster aktualisiert (1 Datei weniger) und der Sync-
Vorgang gestoppt obwohl in Dialogfenster z.B. 5 Dateien angezeigt
wurden. Jedes syncen lädt nur eine der Link-Dateien
herunter. Das ganze geht solange bis die Liste leer ist.

2. Zugriff auf FTP-Server direkt
(Dateigrößen können von TC korrekt ermittelt werden)

Die symbolischen Links werden als Link und Dateigröße 0 angezeigt.

a. Verzeichnisdownload
Dateien sowie Link werden als identische Dateien down geloadet.
doppelte Daten, aber ok

b. Verzeichnissynchronisation
Die Links werden im linken Fenster (FTP-Quelle) nicht angezeigt.
Die schon downw geloadeten Links (Dateien) werden als zuviel auf
der rechten Seiten angegeben und werden zum löschen vorgeschlagen.


Habe im Augenblick arge Probleme einen identischen Download bzw. eine
identischen Verzeichnis-Synchronisation hinzubekommen.

Kann jemand dieses Verhalten von TC nachvollziehen?

Gruß, Saphir
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Zugriff auf FTP-Server über http-Proxy
(Dateigrößen können von TC über den http-Proxy nicht korrekt
ermittelt werden)
Leider ist das Verzeichnisformat bei FTP nicht standardisiert.
Total Commander versucht eine automatische Erkennung, doch leider werden einzelne Felder in FTP-Listings durch Leerzeichen voneinander getrennt. Deshalb laesst sich nicht immer sagen, wo der Name beginnt.

Lösung: Definieren Sie Ihren eigenen Servertyp, und zwar so: Strg+F, neue Verbindung (oder aendern), Servernamen angeben, als Servertyp "Definiere neuen Server" waehlen, dann verbinden.
Total Commander zeigt nun eine Dialgogbox an, wo Sie
den Server selbst definieren koennen. Als Einstieg koennen Sie einen der vorderfinierten Server wie Unix ausprobieren, und diesen entsprechend anpassen. Mit F1 erhalten Sie eine Erklaerung der Platzhalterzeichen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Saphir
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-02-09, 16:10 UTC

Post by *Saphir »

Hallo,

das mit den Dateigrößen war nur eine Randbemerkung. Ist mit unseren Proxy-Admins geklärt. Das "Ding" (der Proxy) gibt die Größen halt auf Einheiten gerundet raus und dies läst sich leider dort nicht konfigurieren.

Mein "größtes" Problem ist der Umgang mit den symbolischen Links
(Unix Filesystem -> NTFS Filesystem).

Gruß, Saphir
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Im Unix erzeuge ich von der datei test:
-rwxr-x--- 1 xv11785 staff 725 Dec 08 11:20 test
als root mit dem Befehl:
ln -sf /home/user1/test /tmp/
einen symbolischen Link von Datei test im Verzeichnis /tmp:

in /tmp/ zeigt ein ls -ali
lrwxrwxrwx 1 root system 21 Jan 12 16:07 test -> /home/user1/test

der TC zeigt im selben Verzeichnis ein Link-symbol und dahinter [test] - also ein Verzeichnis.

Was mache ich falsch?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nichts - nur kann man anhand der Dateiliste nicht entscheiden, ob der Link nun auf eine Datei oder auf ein Verzeichnis zeigt - die sehen exakt gleich aus! TC geht nun davon aus, dass Namen mit einem Punkt darin auf Dateien verweisen, Namen ohne Punkt aber auf Verzeichnisse. Nennen Sie den Link also einfach test.txt, dann geht es.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Stimmt, danke für die Erklärung bzgl. AIX-Links.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
creibens
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2004-09-13, 08:20 UTC
Location: Ronnenberg-Benthe

Ignorieren von symbolischen Links beim FTP-Download

Post by *creibens »

Ich habe auch ein Problem mit den symbolischen Links. Allerdings äußert sich dieses ganz anders: Beim Download werden symbolische Links als ganz normale Verzeichnisse behandelt :-(

Kritisch wird dies dann, wenn ich von einem FTP-Server Unterverzeichnisse runterladen möchte und dort zyklische Verlinkungen vorhanden sind. Dann lädt TC endlos und legt mir Verzeichnisse in ungeahnten Tiefen an :-(

Kann man irgendwo einstellen, dass TC symbolische Links grundsätzlich ignoriert? Das wäre mir am liebsten.

Gruß. Claus
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, das geht leider nicht - ist aber eine gute Idee. Mit anderen FTP-Clients wird aber ein aehnliches Problem auftauchen, deshalb sind solche "rekursiven" links keine so gute Idee...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply