F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2020-08-31, 20:48 UTC
F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Warum ist F2 nicht per default im TC für das schnelle Umbenennen verfügbar?
Dieser Hotkey wird ja meines Wissens sonst nirgends im TC verwendet.
Sowohl im Explorer als auch im Double Commander (dem TC-Pendant unter Linux) ist F2 dafür in Verwendung!
Ich arbeite mit dem TC schon weit über 20 Jahre, aber erst mit der intensiven Verwendung des DC unter Linux ist mir dieses Manko bewusst geworden.
Dieser Hotkey wird ja meines Wissens sonst nirgends im TC verwendet.
Sowohl im Explorer als auch im Double Commander (dem TC-Pendant unter Linux) ist F2 dafür in Verwendung!
Ich arbeite mit dem TC schon weit über 20 Jahre, aber erst mit der intensiven Verwendung des DC unter Linux ist mir dieses Manko bewusst geworden.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Der Total Commander ist das Pendant zum legendären Norton Commander, dem Urvater der Zweifenster-Dateimanager.
Daher ist der Default zum Umbenennen auch die F6-Taste.
Wenn du es anders haben willst, kannst du es aber einfach umdefinieren (Konfigurieren - Einstellungen - Diverses)
Daher ist der Default zum Umbenennen auch die F6-Taste.
Wenn du es anders haben willst, kannst du es aber einfach umdefinieren (Konfigurieren - Einstellungen - Diverses)
#5767 Personal license
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Danilitikus,
F2 ist Refresh als Default.
Roman
F2 ist Refresh als Default.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Witzig, dass mir als jahrhundertlangem TC-Benutzer noch nie aufgefallen ist, dass F6 auch fürs Umbenennen da ist. Ich verwende F6 immer nur zum
Bewegen.F6 zeigt ja auch das Bewegen-Fenster. Zum Umbenennen muss man den angezeigten vollständigen Pfad löschen und durch etwas anderes ersetzen, oder nicht? Das ist doch umständlicher als das Umbenennen mit der Maus.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Heureka, das fehlte noch!den angezeigten vollständigen Pfad löschen und durch etwas anderes ersetzen
Danke Frizz
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Da beim Erscheinen des Verschieben-Dialogs der komplette Pfad/Dateiname markiert ist, kann man einfach den neuen Namen tippen. Dadurch wird der Pfad entfernt und somit die Datei nur umbenannt. Wer will/braucht, kann auch nur bestimmte Teile des Dateinamens markieren lassen, die man mit F5/F6 im Kopieren-/Verschieben-Dialog durchschalten kann: kompletter (absoluter) Pfad, nur Dateiname mit Erweiterung, nur Dateiname ohne Erweiterung.Wilhelm M. wrote: 2020-09-01, 11:18 UTCZum Umbenennen muss man den angezeigten vollständigen Pfad löschen und durch etwas anderes ersetzen, oder nicht?
Für mich ist es das nicht, zumal man sowieso die Tastatur zum Eingeben des neuen Namens braucht.Das ist doch umständlicher als das Umbenennen mit der Maus.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Ja, das ist mir schon klar. Das habe ich stillschweigend gemeint mit "löschen".Dalai wrote: 2020-09-01, 11:43 UTC Da beim Erscheinen des Verschieben-Dialogs der komplette Pfad/Dateiname markiert ist, kann man einfach den neuen Namen tippen.
Mit der Maus muss man langsam doppelklicken und dann schreiben, mit der Tastatur F6 drücken und dann schreiben. Ich würde sagen, es ist Geschmacksache. Wer viel in der Console arbeitet, dem ist der erste Weg sicher sympathischer.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
<Umsch+F6>
Oder <F2> auf cm_RenameSingleFile legen (Konfigurieren->Einstellungen..-> Diverses: Tastenkombination umdefinieren).
Da Refresh/Neueinlesen auch mit <Strg+R> (ebenso wie im Explorer!) funktioniert, würde ich eigentlich auch dafür stimmen das <F2> das neue Default für das Umbenennen anstelle von (oder zusätzlich zu) <Umsch+F6> würde.
Should F2 become the default for renaming?
Das Sahnehäubchen wäre das Aktivieren des automatischen Refresh als Default (Konfigurieren->Einstellungen..-> Neu-EInlesen (Refresh))).
Würde einige Fragen von Umsteigern ersparen...
Schlimmer wäre es wenn <F5> als Default für den Refresh vorgeschlagen würde ;-)
Gruß
Holger
Oder <F2> auf cm_RenameSingleFile legen (Konfigurieren->Einstellungen..-> Diverses: Tastenkombination umdefinieren).
Da Refresh/Neueinlesen auch mit <Strg+R> (ebenso wie im Explorer!) funktioniert, würde ich eigentlich auch dafür stimmen das <F2> das neue Default für das Umbenennen anstelle von (oder zusätzlich zu) <Umsch+F6> würde.
Should F2 become the default for renaming?
Das Sahnehäubchen wäre das Aktivieren des automatischen Refresh als Default (Konfigurieren->Einstellungen..-> Neu-EInlesen (Refresh))).
Würde einige Fragen von Umsteigern ersparen...
Schlimmer wäre es wenn <F5> als Default für den Refresh vorgeschlagen würde ;-)
Gruß
Holger
Make our planet great again
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen


Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Bonus: Solange man das Umbenennen nicht mit <Eingabe> abschließt, kann man mehrere Einträge umbenennen indem man das Eingabefeld mit Cursor hoch oder runter auf den nächsten Eintrag verschiebt.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Make our planet great again
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Da bei mir hier noch die Fn-Taste hinzukommt ist es nicht so zügig.
Ich markiere Ordner/Verzeichnis/Datei durch 1x Klick aufs Symbol. Zum Umbenennen reicht 1x Klick auf den Namen. Zuzüglich der Einstellung: ohne Erweiterung markieren.
Aber gut zu wissen, danke.
Grüße Frizz
Ich markiere Ordner/Verzeichnis/Datei durch 1x Klick aufs Symbol. Zum Umbenennen reicht 1x Klick auf den Namen. Zuzüglich der Einstellung: ohne Erweiterung markieren.
Aber gut zu wissen, danke.
Grüße Frizz
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2020-08-31, 20:48 UTC
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
F6 ist wohl sehr umständlich zum Umbenennen und würde außerdem beim Umbenennen von Verzeichnissen die komplette Eingabe des Namens erfordern, da ja bei Verzeichnissen nur der Pfad des gegenüberliegenden Fensters als Vorgabe aufscheint.
Einfacher ist da auf jeden Fall Shift+F6 (was ich nicht kannte) oder die Methode, die Frizz im letzten Beitrag erwähnt hat.
Dennoch ist F2 allein noch viel einfacher, vor allem wenn man viele Dateien nacheinander umzubenennen hat.
Leider bietet das Mehrfach-Umbenenn-Tool keine Möglichkeit, mehrere Token in einem langen Dateinamen zu löschen/ersetzen. Dafür habe ich mir bei einigen tausend Dateien (in hunderten Subdirs) einen eigenen Tokenizer programmiert, der mehrere Tokens im Dateinamen löschen/ersetzen kann.
Was wird da eigentlich refresht?
Wenn ich z.B. einen Kopierprozess im Hintergrund laufen habe und das Zielfenster refreshen möchte, um den Fortschritt zu sehen, kann ich das mit F2 nicht erreichen. (Unter Linux im Double Commander bin ich ohnehin gewohnt, dass ständig automatisch refresht wird - hat aber auch mit dem anderen Event-Handling unter Linux zu tun.)
Danke für den Tipp, habe dafür cm_RenameOnly hergenommen.HolgerK wrote: 2020-09-01, 13:40 UTC ... <F2> auf cm_RenameSingleFile legen (Konfigurieren->Einstellungen..-> Diverses: Tastenkombination umdefinieren).
Dem stimme ich vollinhaltlich zu!HolgerK wrote: 2020-09-01, 13:40 UTC Da Refresh/Neueinlesen auch mit <Strg+R> (ebenso wie im Explorer!) funktioniert, würde ich eigentlich auch dafür stimmen das <F2> das neue Default für das Umbenennen anstelle von (oder zusätzlich zu) <Umsch+F6> würde.
LG aus Salzburg
Daniel
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2020-08-31, 20:48 UTC
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Noch ein Wort zur IT-Geschichte:
Ich schätze den Total Commander sehr und wünschte, es gäbe ihn auch unter Linux, aber manchmal kann man sich eben auch von Klons etwas abschauen (in diesem Fall vom Double Commander), und nicht nur F2 betreffend (ich werde noch einige Beiträge diesbezüglich posten).
Natürlich weiß ich das - immerhin habe ich den NC (und auch den NE und die NU) über 10 Jahre verwendet, aber dann hat der Volkov Commander unter DOS alles viel schneller gemacht, bei einem Bruchteil der Programmgröße (war zu Gänze in Assembler programmiert) ... und er konnte zuletzt sogar mit langen Dateinamen umgehen. Er hat also den NC locker überflügelt!sqa_wizard wrote: 2020-08-31, 21:28 UTC Der Total Commander ist das Pendant zum legendären Norton Commander, dem Urvater der Zweifenster-Dateimanager.
Daher ist der Default zum Umbenennen auch die F6-Taste.
Ich schätze den Total Commander sehr und wünschte, es gäbe ihn auch unter Linux, aber manchmal kann man sich eben auch von Klons etwas abschauen (in diesem Fall vom Double Commander), und nicht nur F2 betreffend (ich werde noch einige Beiträge diesbezüglich posten).
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Danilitikus,
Roman
Was meinst du mit "Token"?Leider bietet das Mehrfach-Umbenenn-Tool keine Möglichkeit, mehrere Token in einem langen Dateinamen zu löschen/ersetzen.
Das aktive Datei-Panel.Was wird da eigentlich refresht?
Wird es im TC auch, falls aktiviert.im Double Commander bin ich ohnehin gewohnt, dass ständig automatisch refresht wird
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: F2 für Umbenennen von Dateien/Verzeichnissen
Danilitikus wrote: 2020-09-02, 00:03 UTCEinfacher ist da auf jeden Fall Shift+F6 (was ich nicht kannte
Hä?, das ist wirklich lächerlich.
Die Taste F2 selbst entsprechend belegen und gut ist es. Etwas weniger Wind wäre für einen. der den Tc offensichtlich wenig kennt, angebracht. Viele haben die Tastaturbelegung nach ihren Vorstellungen angepasst. Der Tc macht's möglich. Dieser Thead ist überflüssig wie ein Kropf. Nach 20 Jahren Nutzung kennt man das in den Beiträgen beschriebene Handling normalerweise.
JO"Das genannte Programm ist einfach ein Nachmacherprodukt des Tc, wie der Autor auch so schön auf seiner Webseite schreibt. Was von dem Nachmachen und der Nutzung des APIs des Tc zu halten ist, zeigen vom Tenor her gerade Apple und Tesla"UBE