Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *versalzen »

Hallo!

Kurz:
Ich suche Verzeichnisse, die Dateien enthalten, welche mit 101. und 01. beginnen.

Lang:
In den zu findenden Verzeichnissen müssen sich mindestens eine Datei befinden, die mit 101. und eine, die mit 01. beginnt.
Nicht entweder/oder.
Es müssen beide Dateien vorkommen. Allerdings nicht ausschliesslich, es können noch andere Dateien existieren.

Also nur Verzeichnisse, die mindenstens Dateien wie z.B.

101. irgendein name.ext
01. irgendein anderer name.ext

enthalten.

Ich habe schon mit Regex, mit der Suche innerhalb der Ergebnisliste und diversen Plugins experimentiert, aber anscheinend ist die Lösung so einfach, dass ich sie nicht sehe, oder aber mir fehlt eine gute Idee.

Wie würdet Ihr vorgehen?

Und seid bedankt!
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *Hacker »

versalzen,
Zuerst nach 101. Dateien suchen und dann in den Ergebnissen nach 01. Dateien suchen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
NotNull
Senior Member
Senior Member
Posts: 298
Joined: 2019-11-25, 20:43 UTC
Location: NL

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *NotNull »

versalzen wrote: 2020-10-10, 14:03 UTC Ich suche Verzeichnisse, die Dateien enthalten, welche mit 101. und 01. beginnen.
Everything installiert? Versuch es mal mit:

Code: Select all

ev:   wfn:child:"101.*"   wfn:child:"01.*" 
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *versalzen »

Hacker wrote: 2020-10-10, 14:15 UTC Zuerst nach 101. Dateien suchen und dann in den Ergebnissen nach 01. Dateien suchen.
War einer meiner ersten Gedanken, funktionierte nicht.
Ich habe einfach die erste 1 aus der Suchanfrage entfernt nachdem ich die ersten Ergebnisse hatte und dann das Suchen im Suchergebnis aktiviert. Dann noch einmal gesucht, doch das Ergebnis war leer.

Evtl. lags am Regex.... Die Dateien sollen ja nicht 101. und 01. enthalten, sondern müssen damit beginnen.
Aus dem Kopf, meine ich, habe ich soetwas benutzt: (^101\.\ \w*)

NotNull wrote: 2020-10-10, 14:39 UTC Everything installiert?
Ja, danke. Werde ich testen!
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4051
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *tuska »

Hallo,
Bei mir funktioniert die Lösung von NotNull perfekt.

Mit dem Plugin FileInDir 2.0.0.2 ließe sich das auch noch lösen.

Code: Select all

[X] Suchen in Plugins
[x] UND (alle Regeln)

Plugin:		Eigenschaft	OP:	Wert:
fileindir	DirFiles	Regex	^01\.\ \w*
fileindir	DirFiles	Regex	^101\.\ \w*
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *versalzen »

tuska wrote: 2020-10-10, 15:00 UTC Mit dem Plugin FileInDir 2.0.0.2
Danke f.d. Beispiele! Das werde ich auch später antesten.
tuska wrote: 2020-10-10, 15:00 UTC Bei mir funktioniert die Lösung von NotNull perfekt.
Kurios! Irgendetwas mache ich also anders als Ihr, denn hier funktionert es mit TC 9.51 unter Win7 nicht.

Hier mal -nur der Vollständigkeit halber- ein animiertes GIF, das zeigt, wie ich vorgehe:

1. Schritt:
-Regex aktivieren und setzen.
-Suchen

-Ergebnisse begutachten.

2. Schritt:
-Regex ändern (die erste 1 entfernen)
-Erneut suchen

Ergebnis: keins
Im Ergebnis sollte allerdings das Verzeichnis "test" und "00+000" stehen, denn das enhtält sowohl Datein mit 101.* und 01.*

Dirprint:

Code: Select all

E:\!stuff\test\test\                                            
E:\!stuff\test\test\01. test.png                                
E:\!stuff\test\test\02. test.png                                
E:\!stuff\test\test\101. test.png                               
E:\!stuff\test\test\102. test.png                               
E:\!stuff\test\test\00+000\                                     
E:\!stuff\test\test\00+000\01. test.png                         
E:\!stuff\test\test\00+000\101. test.png                        
E:\!stuff\test\test\nur 00\                                     
E:\!stuff\test\test\nur 00\01. test.png                         
E:\!stuff\test\test\nur 00\02. test.png                         
E:\!stuff\test\test\nur 000\                                    
E:\!stuff\test\test\nur 000\101. test.png                       
E:\!stuff\test\test\nur 000\102. test.png                       
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *Dalai »

versalzen wrote: 2020-10-10, 17:06 UTCKurios! Irgendetwas mache ich also anders als Ihr
Ja, machst du. NotNulls Lösung benutzt Everything, du versuchst es aber in Richtung der von Hacker vorgeschlagenen Idee.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4051
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *tuska »

2versalzen

Den Code von ihm einfach in das Feld "Suchen nach:" im TC "Dateien suchen"-Fenster einfügen und Button "Suche starten" drücken.

Code: Select all

ev:   wfn:child:"101.*"   wfn:child:"01.*"
Erläuterungen zu den Parametern:
  • In meiner Signatur gibt es einen Link für eine Zusammenfassung -> Suchabfragen: TC <=> 'Everything',
    bei welchem zB der TC-Parameter ev: im Punkt 2. genau erklärt wird
  • Für die 'Everything'-Parameter findest Du hier die Beschreibung, und zwar
    wfn:
    child:
PS: Bei der Lösung mittels Plugin (das ist 1 Beispiel!) habe ich übrigens Deine RegEx-Lösung verwendet.
Für mich hat sie im Test gepasst. Falls da irgendetwas zu verfeinern wäre, kann ich Dir mangels Wissens
dann leider nicht mehr helfen.


Windows 10 Pro (x64) Version 2004 (OS build 19041.546)
TC 9.51 x64/x86 | 'Everything'-Version 1.4.1.993 (x64)
☑ 'Everything' | Suchabfragen: TC <=> 'Everything'
NotNull
Senior Member
Senior Member
Posts: 298
Joined: 2019-11-25, 20:43 UTC
Location: NL

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *NotNull »

Unter der Voraussetzung dass Wildcards berücksichtigen ganzen Dateinamen angehakt ist in Everything (unter Menü:Extras > Einstellungen > Suchfunktionen ) geht es sogar noch etwas einfacher:

Code: Select all

ev:   child:101.*   child:01.*
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *versalzen »

Ich danke euch allen ob der regenden Beteiligung und der vielen Vorschläge/Erläuterungen!

Wenn es "richtig" läuft und ich zusätzlich bei Everything im Menu "Search" -> "Match Path" aktiviere, dann zeigt TC in der Tat passende Verzeichnisse an, ansonsten läuft es allerdings eher seltsam/nicht nachvollziehbar für mich:

Ich öffne den Suchdialog und gebe die Suchbegriffe wie auf dem Screenshot zu sehen ein und sehe dann das Ergebnis nach der Suche:
Es enthält Treffer aus allen von EV indizierten Verzeichnissen. Nur die Verzeichnisse, keine Dateien, das passt erstmal.
Image: https://imgur.com/PNTB0hy

Drücke ich nun ein zweites Mal auf "Suche starten" (ohne irgendetwas geändert zu haben), kommen die Ergebnisse -wie ich es eingestellt habe-, nur aus dem angegebenen Verzeichniss (E:\!Stuff\test), dafür aber mit falschen Treffern:
Image: https://imgur.com/djlmWKy
Es dürften nur Dateien aus den Verzeichnissen "test" und "00+000" angezeigt werden, da der Inhalt dieser Verzeichne beide Kriterien erfüllt => 101. und 01.

Das ist irritierend aber da ich nicht weiss, ob das ein TC oder EV Phänomen ist prüfe ich erstmal die angezeigten Ergebnisse aus dem 1. Screenshot.

Ich danke Euch nocheinmal! Kompetente und fluxe Hilfe!

P.S.
Der angebotene Weg von tuska, über das Plugin FileInDir funktioniert prächtig. Er werden nur die passenden Verzeichnisse angezeigt. Image: https://imgur.com/HrqDWxe Dankeschön!
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4051
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *tuska »

versalzen wrote: 2020-10-11, 11:00 UTC Drücke ich nun ein zweites Mal auf "Suche starten" (ohne irgendetwas geändert zu haben),
kommen die Ergebnisse -wie ich es eingestellt habe-,
nur aus dem angegebenen Verzeichnis (E:\!Stuff\test), dafür aber mit falschen Treffern:
Image: https://imgur.com/djlmWKy
Es dürften nur Dateien aus den Verzeichnissen "test" und "00+000" angezeigt werden,
da der Inhalt dieser Verzeichnisse beide Kriterien erfüllt => 101. und 01.

Das ist irritierend aber da ich nicht weiss, ob das ein TC oder EV Phänomen ist
prüfe ich erstmal die angezeigten Ergebnisse aus dem 1. Screenshot.

Code: Select all

ev:   wfn:child:"101.*"   wfn:child:"01.*"
Wenn bei mir Suchergebnisse vorhanden sind und ich danach - auch mehrmals - auf den Button "Suche starten" klicke,
bleiben bei mir die Suchergebnisse ident, d.h. als Suchergebnis werden nur Ordner angezeigt!
  1. [x] F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern --> würde mit einer Fehlermeldung quittiert
  2. Nur wenn ich im Suchfeld "ev:" lösche würde ich nach Klick auf den Button "Suche starten" Dateien erhalten,
    dann erfolgt jedoch eine Suchabfrage mit TC ohne Verwendung von 'Everything'-Suchparametern
  3. Bei der Suchabfrage wie im Bild dargestellt, sollten keine Dateien angezeigt werden
  4. Bei der Suchabfrage wie im Bild dargestellt, würde der Pfad im Feld "Suchen in:" nicht berücksichtigt,
    und zwar aufgrund des TC-Parameters ev:
  5. Zu diesem Thema gibt es auch unter Pkt. 5. wichtige Hinweise:
    WICHTIGER HINWEIS gemäß Email vom 16.12.2019 von Herrn Ghisler:
    Sofern im Suchresultat Ordner vorhanden sind, dann wird nach 'F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern'
    in diesen Ordnern gesucht(!), die Ordner selbst sind nicht mehr Teil des Suchresultats!
    Grundsätzlich empfiehlt es sich, anstatt nochmals den Button "Suche starten" zu drücken, den Button "neue Suche" zu verwenden,
    denn die Suchparameter bleiben hiebei erhalten! (Ausnahme: [x] F2 Suchen in gefundenen Dateien/Ordnern,
    denn in diesem Fall ist eine Eingrenzung des Suchergebnisses erwünscht).
Mein Fazit:
Ich kann mir das Suchergebnis in Deinem Bild nicht erklären. ***)

Falls Du noch Interesse hast, dieses Thema weiter zu verfolgen (obwohl Du bereits Lösungen hast),
dann bitte ich Dich, hier im Forum eine Schritt-für-Schritt Beschreibung zu geben.
***) EDIT: So könnte es gewesen sein...

Code: Select all

[*]Suchen nach: ev: wfn:child:"101.*"   wfn:child:"01.*"
[*]Suche starten --> Suchergebnis (erzielt unter Verwendung von 'Everything'-Parametern): Ordner
[*]Parameter ev: gelöscht
[*]Suchen in: Pfad ergänzt
[*]Suche starten --> Suchergebnis (erzielt unter Verwendung von Total Commander Suchkriterien): Dateien gefunden
[*]Parameter ev: wieder ergänzt --> für das Bild im Forum...
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *versalzen »

Wow, danke für die Ermittlungsarbeit :-)
Heute morgen kann ich die Suchergebnisse von gestern nicht mehr reproduzieren. Es hat sich allerdings auch über Nacht der EV-Index geändert, da EV neue Listen in der Nacht bekommt.
Remote, auf einem anderen Rechner hatte ich dieses Phänomen -bei augenscheinlich identischen Einstellungen in EV und TC - auch nicht.

Allerdings trifft die aufgestellte Vermutung "so könnte es gewesen sein" auch nicht zu, denn 1. müsste dann der Suchbegriff auch ohne "ev:" in der Such-Historie stehen und 2. hätte ich nicht meine erlebte Realität beschrieben, als ich schrub, dass ich 2x direkt hintereinander die Suche gestartet habe und 2 verschiedene Ergebnisse sah.

Ergo ist/war es für mich ein Bug, den ich nachzustellen nicht bereit bin, da er sich anscheinend gut verstecken kann und mir die Zeit und Muße dafür fehlt.
Ich vermute allerdings ein Zusammenspiel mit der Länge der Datei in der meine TC-Sucheeinstellungen gespeichert sind (RedirectSection), denn damit (Max. zu speichernde Zeichen) hat TC schon seit Urzeiten Probleme, sowie dem Inhalt der EV-Datenbank.
Beides Dinge, die ich nicht beeinflussen kann, also: Fall gelöst :-)

Dank(e) Dir!
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4051
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *tuska »

In wirklich äußert seltenen Fällen hatte ich auch schon "Phänomene"
(vermutlich aufgrund des zu dieser Zeit schwer anderweitig beschäftigten PC's),
bei denen diese nach wiederholten Versuchen jedoch ebenfalls nicht mehr auftraten.

Bezüglich Thema "RedirectSection" kann man folgendes festhalten:
Die Grenze pro Abschnitt liegt bei 64 kB (Kibibytes), d.h. wenn der Abschnitt [searches] ausgelagert wird, zB wie folgt:
wincmd.ini

Code: Select all

RedirectSection=wincmd_Searches.ini
dann darf die Datei "wincmd_Searches.ini" mit Inhalt "Abschnitt [searches]" max. 65.535 Bytes groß sein.

[EmEditor verfügt sogar über die Funktion "File Position at Cursor", mit dem in der Statuszeile die Größe in Bytes angezeigt wird,
und zwar für den Punkt, wo sich der Cursor, zB in einer .ini Datei gerade befindet.]

Bei Problemen mit der 'Everything' Datenbank würde ich Dir das 'Everything'-Forum für eine Anfrage empfehlen.
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *versalzen »

[OT]
tuska wrote: 2020-10-12, 12:54 UTC In wirklich äußert seltenen Fällen hatte ich auch schon "Phänomene"
Das freut mich, hier leider ständig!
tuska wrote: 2020-10-12, 12:54 UTC dann darf die Datei "wincmd_Searches.ini" mit Inhalt "Abschnitt [searches]" max. 65.535 Bytes groß sein.
Gruselig!

Ich benutze den TC nun schon gefühlt mein halbes Leben und da sollte man doch meinen, dass er im Jahre 2020 damit zurecht kommt, dass die Anzahl der Haare immer weiter sinkt, während die Anzahl der gespeicherten Suchberiffe/Verläufe/etc. stetigt steigt...

Ich weiss gerade nicht wo genau, doch in einer der diversen *.ini Dateien werde ich durch diese altbackene Begrenzung dazu genötigt, die wirklich wichtigen (weil oft gebraucht) Menüpunkte nach oben zu versetzen, weil die unteren (also die, die an die 65.535 Bytes Begrenzung stoßen) nicht mehr in Menü angezeigt werden.

Gerade portable Versionen, die man auf diverse Rechner mitnimmt, brauchen viele verschiedene gespeicherte Einstellungen.
Aber was red ich... Ich würde ja energisch mit dem Kopf schütteln, doch die Folgen sind mir zu riskant.

[/OT]
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Finde Verzeichnisse, die zweierlei Dateien enthalten. Wie?

Post by *Dalai »

2versalzen
Die 64K-Grenze ist kein (künstliches) Limit des TC sondern eines der von ihm verwendeten API-Funktionen.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply