AutoModus mit Ansicht nur *.PDF
Moderators: Hacker, Stefan2, white
AutoModus mit Ansicht nur *.PDF
Hallo, probiere schon seit einiger Zeit herum die Ansicht nur auf die PDF-Dateien im Verzeichnis per "AutoModus-Wechsel" einzuschränken.
Im Ansichtsmodus kann ich ja nur die Sortierung einstellen.
Aber ganz unten steht "Befehle auto starten". Darüber müsste es doch gehen, die Ansicht auf *.PDF (ist unter Ansicht definiert) einzuschränken.
Gleichzeitig sollen auch alle Unterverzeichnisse ausgeblendet werden. Das hab ich bei der Ansicht-Definition auch noch nicht hinbekommen.
Das Ganze soll natürlich auf beiden Seiten des TC funktionieren. Bis über Tipps sehr dankbar.
Viele Grüße Grewi
Im Ansichtsmodus kann ich ja nur die Sortierung einstellen.
Aber ganz unten steht "Befehle auto starten". Darüber müsste es doch gehen, die Ansicht auf *.PDF (ist unter Ansicht definiert) einzuschränken.
Gleichzeitig sollen auch alle Unterverzeichnisse ausgeblendet werden. Das hab ich bei der Ansicht-Definition auch noch nicht hinbekommen.
Das Ganze soll natürlich auf beiden Seiten des TC funktionieren. Bis über Tipps sehr dankbar.
Viele Grüße Grewi
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es Nichts mehr hinzuzufügen gibt,
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
Re: AutoModus mit Ansicht nur *.PDF
Hallo,
die einfachste und schnellste Methode nach pdf-Dateien zu filtern ist meines Erachtens die Lösung mit dem Plugin QuickSearch eXtended:
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass ein "Auto Modus wechseln" hiefür nicht unbedingt erforderlich ist,
außer Du möchtest zB für bestimmte Verzeichnisse die gewünschte Ansicht automatisch herstellen lassen.
Ich schlage Dir daher folgendes vor:
Hier gibt es ähnliche Lösungen:
Suchen nach spez. Dateien über Buttonfunktion
Siehe auch:
Übersicht: Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | benutzerdefinierte Spaltensicht
die einfachste und schnellste Methode nach pdf-Dateien zu filtern ist meines Erachtens die Lösung mit dem Plugin QuickSearch eXtended:
- .pdf (oder *.pdf) in das TC-Fenster eintippen - FERTIG!
- Quelle neu einlesen Strg+R stellt die vorherige Normalansicht wieder her
- Strg+Umsch+S stellt das Filter-Fenster mit den vorherigen Eingaben (.pdf) von QuickSearch eXtended wieder her
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass ein "Auto Modus wechseln" hiefür nicht unbedingt erforderlich ist,
außer Du möchtest zB für bestimmte Verzeichnisse die gewünschte Ansicht automatisch herstellen lassen.
Ich schlage Dir daher folgendes vor:
- Button um die Ansicht manuell herzustellen: Ansichtsmodus + em_Befehl (em_ ... Wichtig: Keine Leerstellen <blanks> im Namen!)
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA cm_SrcViewModeList PDF-Dateien anzeigen wciconex.dll,41 cm_SrcViewModeList PDF-Dateien anzeigen|Ansichtsmodus: PDF-Dateien anzeigen, Befehle auto-starten: em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)|...: Kommando: cd *.pdf -> usercmd.ini: [em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)]|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=73014 -1
- Button um die Ansicht auszuschalten: Schaltet die Ansicht auf Ansichtsmodus <Vorgabe> [und entfernt ggf. eine benutzerdef. Ansicht]
Alternativ kann die Filterung mit Menü "Ansicht" - "Alles - Strg+F10" entfernt werden.
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource wcmicons.dll,86 cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource|Ansichtsmodus <Vorgabe>: cm_SrcViewMode0|Aktives Fenster!|-|cm_RereadSource - Ansicht aktualisieren: Strg+R|-|cm_rereadsource 1|cm_rereadsource 2|cm_rereadsource 3 (ab TC 9.50)|engl. Forum: ... 72457 -1
- Option: 'Auto Modus wechseln' einrichten
- em_Befehl erstellen
In usercmd.ini folgenden Eintrag am Ende ergänzen (-> Texteditor verwenden!):Erläuterung:Code: Select all
[em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)] button= cmd=cd *.pdf menu=cd *.pdf
Code: Select all
[em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)] cd *.pdf ... nach pdf-Dateien filtern
- Ansichtsmodi erstellen
2.1 Ansichtsmodus <Vorgabe> definieren, zB wie folgt: Spaltenansicht: Lang, Sortierreihenfolge: Name
Im Regelfall sollte man diese Einstellungen NICHT auf "Unverändert" lassen!
2.2 Ansichtsmodus -> Menü "Konfigurieren" - "Einstellungen..." - "Ansichtsmodus" - Button "Hinzufügen...": PDF-Dateien anzeigen
Befehle auto-starten: em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)
EDIT:
Befehle auto-starten: em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)|cm_SrcAllFiles
--> |cm_SrcAllFiles schaltet nach dem Verlassen des 'Auto Modus wechseln' automatisch zurück auf Normalansicht! <--
Option: (Meines Erachtens empfiehlt es sich bei Filterung nach Dateien eine andere Hintergrundfarbe zu verwenden...)
Hintergrund ........: Farbt: 40 Sätt: 240 Hell: 235 - Rot: 255 Grün: 255 Blau: 245
Hintergrund 2 ......: Farbt: 40 Sätt: 240 Hell: 235 - Rot: 255 Grün: 255 Blau: 245
- Option: Auto Modus wechseln einrichten
[x] Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln
zB Regel: +: Muss übereinstimmen | Verzeichnis: D:\Test\ --> In diesem Fall werden KEINE Unterverzeichnisse berücksichtigt! - s. Button "Hilfe"!
Diesen Modus setzen: PDF-Dateien anzeigen <-- Name des Ansichtmodus per Dropdown-Pfeil auswählen.
Hier gibt es ähnliche Lösungen:
Suchen nach spez. Dateien über Buttonfunktion
Siehe auch:
Übersicht: Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | benutzerdefinierte Spaltensicht
Last edited by tuska on 2020-10-16, 12:47 UTC, edited 1 time in total.
Re: AutoModus mit Ansicht nur *.PDF
Hallo Tuska, ich bedanke mich für die ausführliche Antwort, und habe mich gleich an die Arbeit gemacht..
Was habe ich umgesetzt und was geht noch nicht?
- Wie Du schon eingangs geschrieben hast, war meine Intension die Filterung automatisch beim Verzeichniswechsel ausführen zu lassen
und nicht über das Anklicken eines Buttons. Buttons habe ich schon genug
Deshalb:
- Habe ich erst Mal die Datei "usercmd.ini" angelegt, die nicht vorhanden war und den Befehl "[em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)]" eingetragen.
- Im Ansichtsmode wie vorgeschlagen eingetragen.
- Hintergrundfarbe verändert. Das was ein guter Tipp!! Manchmal übersieht man die Filterung und löscht ein Verzeichnis was vermeintlich leer...
- Automodus wechseln -> klappt mit Anzeige der PDF-Dateien.
Aber
- Die gefilterte Anzeige zeigt immer noch die Unterverzeichnisse/namen, die auch keine *.pdf Dateien enthalten, an.
(Den Pfad habe ich mit abschließendem "\" eingetragen. Das Feld "Dateitypen" ist leer.
Da es sich um viele Unterverzeichnisse handelt, muss man doch wieder weit nach unten scollen, um die ersten PDF-Dateiein zu sehen..
Könnte man noch einen Befehl in den usercmd-Eintrag einfügen, um die Unter-Verzeichnisse auszublenden?
Ich habe auch versucht, den Ansichtsmode mit dem Befehl "cm_SrcAllFiles" zu ergänzen, aber die Verzeichnisse verschwinden dadurch nicht.
- Gut finde ich immer, wenn die ESC-Taste alles wieder auf "normal" stellt.
Dazu habe ich in den Einstellungen unter "Tasten" versucht der ESC-Taste einen Befehl zuzuweisen, der die Filterung und die Ansicht wieder in den Normalmodus bringt. Mit "SourceViewMode 0" wird zwar die Hintergrundfarbe entfernt aber die *.PDF Filterung bleibt bestehen.
Hast Du dazu noch einen Tipp wie man da vorgehen könnte? Evtl. müsste man ja auch mehrere Befehle verwenden..
Viele Grüße Grewi
Was habe ich umgesetzt und was geht noch nicht?
- Wie Du schon eingangs geschrieben hast, war meine Intension die Filterung automatisch beim Verzeichniswechsel ausführen zu lassen
und nicht über das Anklicken eines Buttons. Buttons habe ich schon genug

- Habe ich erst Mal die Datei "usercmd.ini" angelegt, die nicht vorhanden war und den Befehl "[em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)]" eingetragen.
- Im Ansichtsmode wie vorgeschlagen eingetragen.
- Hintergrundfarbe verändert. Das was ein guter Tipp!! Manchmal übersieht man die Filterung und löscht ein Verzeichnis was vermeintlich leer...
- Automodus wechseln -> klappt mit Anzeige der PDF-Dateien.
Aber
- Die gefilterte Anzeige zeigt immer noch die Unterverzeichnisse/namen, die auch keine *.pdf Dateien enthalten, an.
(Den Pfad habe ich mit abschließendem "\" eingetragen. Das Feld "Dateitypen" ist leer.
Da es sich um viele Unterverzeichnisse handelt, muss man doch wieder weit nach unten scollen, um die ersten PDF-Dateiein zu sehen..
Könnte man noch einen Befehl in den usercmd-Eintrag einfügen, um die Unter-Verzeichnisse auszublenden?
Ich habe auch versucht, den Ansichtsmode mit dem Befehl "cm_SrcAllFiles" zu ergänzen, aber die Verzeichnisse verschwinden dadurch nicht.
- Gut finde ich immer, wenn die ESC-Taste alles wieder auf "normal" stellt.
Dazu habe ich in den Einstellungen unter "Tasten" versucht der ESC-Taste einen Befehl zuzuweisen, der die Filterung und die Ansicht wieder in den Normalmodus bringt. Mit "SourceViewMode 0" wird zwar die Hintergrundfarbe entfernt aber die *.PDF Filterung bleibt bestehen.
Hast Du dazu noch einen Tipp wie man da vorgehen könnte? Evtl. müsste man ja auch mehrere Befehle verwenden..
Viele Grüße Grewi
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es Nichts mehr hinzuzufügen gibt,
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
Re: AutoModus mit Ansicht nur *.PDF
Hallo Tuska, habe noch weiter probiert.
Das mit ESC hat sich erledigt. Hat mit dem Code des zweiten Buttons in der "usercmd.ini" geklappt.
Einzig das Ausblenden der Ordner beim Filtern würde mich noch interessieren.
Danke im voraus.
Viele Grüße Grewi
Das mit ESC hat sich erledigt. Hat mit dem Code des zweiten Buttons in der "usercmd.ini" geklappt.
Einzig das Ausblenden der Ordner beim Filtern würde mich noch interessieren.
Danke im voraus.
Viele Grüße Grewi
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es Nichts mehr hinzuzufügen gibt,
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
Re: AutoModus mit Ansicht nur *.PDF
Nur PDFs und keine dirs geht mit folgendem Button
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cd *.pdf|*\
WCMICONS.DLL,24
Files only
-1
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: AutoModus mit Ansicht nur *.PDF
2grewi
Hallo,
habe bei "Unterverzeichnisse ausblenden" leider nicht bedacht,
dass sich solche auch im aktiven TC-Fenster befinden können und nicht nur in darunterliegenden Ordnern.
Horst.Epp hat Dir schon die Lösung gezeigt - danke!
Du müsstest also in der Datei usercmd.ini den Eintrag auf folgenden Wert ändern,
damit der 'Auto Modus wechseln' wie gewünscht funktioniert:
Wenn man beim Ansichtsmodus "PDF-Dateien anzeigen" im Feld "Befehle auto-starten:" diesen Eintrag macht:
dann wird beim Verlassen des Verzeichnisses/Beenden dieses 'Auto Modus wechseln'
die Normalansicht automatisch wiederhergestellt.
Es wird der Befehl nach dem '|' - Zeichen ausgeführt -> cm_SrcAllFiles.
[Klick auf den Button "Hilfe" im Ansichtsmodi-Fenster]
Ich habe oben meinen Beitrag entsprechend editiert und richtiggestellt.
Ein em_Befehl ist somit nicht erforderlich.
Siehe auch: FAQs: TCs' Benutzer-definierte Kommandos (BDK) (em_xxxxx) UserCmd.ini - von Stefan2
Hinweise:
cm_SrcViewMode0 sollte bei einem 'Auto Modus wechseln' beim Verlassen eines Ansichtsmodus (|cm_SrcViewMode0)
im Regelfall nicht verwendet werden(!), da im Regelfall automatisch auf Normalansicht geschaltet wird!
Dieser Befehl empfiehlt sich jedoch sehr in einem Button für die manuelle Rückstellung von Ansichten.
Die Befehle cm_50Percent und cm_RereadSource sind in diesem Fall nicht erforderlich,
und zwar für einen Button wie oben angeführt oder diesen Ansichtsmodus (|cm_50Percent,cm_RereadSource),
jedoch empfehlen sich diese grundsätzlich, zB für die manuelle Rückstellung von Ansichten - per Button -
bei Verwendung von anderen Ansichtsmodi, zB "cm_100Percent 910 Dateilistentrenner auf 100% setzen"
oder benutzerdefinierten Ansichten, welche mit Buttons aufgerufen wurden:
- Kommando: cm_SrcViewModeList NameAnsichtsmodus
- Kommando: cm_SrcCustomViewX ('X' = Nr. der benutzerdefinierten Ansicht)
Hallo,
habe bei "Unterverzeichnisse ausblenden" leider nicht bedacht,
dass sich solche auch im aktiven TC-Fenster befinden können und nicht nur in darunterliegenden Ordnern.

Horst.Epp hat Dir schon die Lösung gezeigt - danke!

Du müsstest also in der Datei usercmd.ini den Eintrag auf folgenden Wert ändern,
damit der 'Auto Modus wechseln' wie gewünscht funktioniert:
Code: Select all
[em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)]
button=
cmd=cd *.pdf|*\
menu=cd *.pdf|*\ ... nur pdf-Dateien anzeigen, Ordner ausblenden
Code: Select all
em_PDF-Dateien_anzeigen_(filtern)|cm_SrcAllFiles
die Normalansicht automatisch wiederhergestellt.
Es wird der Befehl nach dem '|' - Zeichen ausgeführt -> cm_SrcAllFiles.
[Klick auf den Button "Hilfe" im Ansichtsmodi-Fenster]
Ich habe oben meinen Beitrag entsprechend editiert und richtiggestellt.
Ein em_Befehl ist somit nicht erforderlich.
Siehe auch: FAQs: TCs' Benutzer-definierte Kommandos (BDK) (em_xxxxx) UserCmd.ini - von Stefan2
Hinweise:
cm_SrcViewMode0 sollte bei einem 'Auto Modus wechseln' beim Verlassen eines Ansichtsmodus (|cm_SrcViewMode0)
im Regelfall nicht verwendet werden(!), da im Regelfall automatisch auf Normalansicht geschaltet wird!
Dieser Befehl empfiehlt sich jedoch sehr in einem Button für die manuelle Rückstellung von Ansichten.
Die Befehle cm_50Percent und cm_RereadSource sind in diesem Fall nicht erforderlich,
und zwar für einen Button wie oben angeführt oder diesen Ansichtsmodus (|cm_50Percent,cm_RereadSource),
jedoch empfehlen sich diese grundsätzlich, zB für die manuelle Rückstellung von Ansichten - per Button -
bei Verwendung von anderen Ansichtsmodi, zB "cm_100Percent 910 Dateilistentrenner auf 100% setzen"
oder benutzerdefinierten Ansichten, welche mit Buttons aufgerufen wurden:
- Kommando: cm_SrcViewModeList NameAnsichtsmodus
- Kommando: cm_SrcCustomViewX ('X' = Nr. der benutzerdefinierten Ansicht)
Gruß,
Karl
Karl
Re: AutoModus mit Ansicht nur *.PDF
Hi Tuska und Horst,
danke für die zusätzlichen Tipps. Jetzt klappt es perfekt.
Es grüßt
Grewi
danke für die zusätzlichen Tipps. Jetzt klappt es perfekt.
Es grüßt
Grewi
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es Nichts mehr hinzuzufügen gibt,
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.