Button für die Drehung von Bilddateien

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Spaiky »

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die Kontextmenüpunkte einer Bilddatei "Nach rechts drehen" bzw. "Nach links drehen" auf einen Button im Buttonbar zu legen. Ist diese Funktion eigentlich mit einem Qualitätsverlust der Bilddatei verbunden?

Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Spaiky
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6972
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Horst.Epp »

Je nach Datenformat z.B. JPG, geht das Drehen ohne Qualitätsverlust.
Die Context Menü Einträge kommen nicht vom TC und lassen sich nur simulieren,
wenn man ein Image Program nimmt, welches solche Drehungen per Command line erlaubt.
Bei IrfanView gibt es z.B.
/rotate_r rotate input image to right
/rotate_l rotate input image to left
Damit wird ein Bild gedreht geladen, aber nicht automatisch so gespeichert.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Spaiky »

Interessant... Wie bekomme ich heraus, von welchem Programm die Kontextmenüeinträge sind.
gdpr deleted 6
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *gdpr deleted 6 »

Nur ein FYI bzgl. Lossless Rotation von JPEG's: Immer ein Auge darauf haben, ob die untere und/oder rechte Kante eine JPEG-Bildes durch partielle Macroblocks/MCUs gebildet wird. Ausfuehrliche Erlaeuterungen warum solche partiellen Macroblocks/MCUs ein Problem fuer verlustfreie JPEG-Rotation sein koennen, findet man hier: www.betterjpeg.com/lossless-rotation.htm (English)
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6972
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Horst.Epp »

Spaiky wrote: 2020-11-09, 17:48 UTC Interessant... Wie bekomme ich heraus, von welchem Programm die Kontextmenüeinträge sind.
Die Rotae Einträge kommen von Windows selbst.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Spaiky »

Ah OK. Dann wird es wohl mit dem Button nichts. Kann man die verlustfreie Rotation in IrfanView auch per Kommandozeile ansprechen? Oder ist das /rotate diese Funktion?
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6972
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Horst.Epp »

Spaiky wrote: 2020-11-09, 18:46 UTC Ah OK. Dann wird es wohl mit dem Button nichts. Kann man die verlustfreie Rotation in IrfanView auch per Kommandozeile ansprechen? Oder ist das /rotate diese Funktion?
/rotate_l und /rotate_r sind wie oben gesagt Command line Befehle
und können deshalb natürlich in einem TC Button benutzt werden.
Zusammen mit %P%N für die Übernahme des Dateinamens.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Spaiky »

Spaiky wrote: 2020-11-09, 18:46 UTC Ah OK. Dann wird es wohl mit dem Button nichts.
bezog sich auf die Windowsfunktion.

"/jpg_rotate=" ist wohl die Kommandozeile für das verlustfreie Drehen bei IrfanView.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6972
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Horst.Epp »

Spaiky wrote: 2020-11-09, 18:59 UTC
Spaiky wrote: 2020-11-09, 18:46 UTC Ah OK. Dann wird es wohl mit dem Button nichts.
bezog sich auf die Windowsfunktion.

"/jpg_rotate=" ist wohl die Kommandozeile für das verlustfreie Drehen bei IrfanView.
Ja, die Help File hat da einige Beispiele.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Spaiky »

Die Windowsfunktion ist da echt nicht schlecht. Sie unetrscheidet nicht zwischen jpg und z.B. png und dreht das Bild immer verlustfrei. In IrfanView ist dies nicht so einfach. Oder übersehe ich da etwas...
User avatar
Stiltzkin
Member
Member
Posts: 194
Joined: 2004-09-10, 17:15 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Stiltzkin »

rotiert eine *.jpg um 90° nach rechts und speichert als neue datei (kann man ja drauf aufbauen)

mit nconvert

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
c:\Programme\XnView\nconvert.exe
-out jpeg -rotate 90 -o "%P\%%-rotiert_nconvert.jpg" "%P%N"
%COMMANDER_EXE%,37
rotate right
%COMMANDER_PATH%\Tools\XnView\
mit irfanview:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
c:\Programme\IrfanView\i_view64.exe
"%P%N" /rotate_r /convert="%P\$N-rotiert_irfan.jpg"
%COMMANDER_EXE%,37
rotate right
%COMMANDER_PATH%\Tools\XnView\
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Spaiky »

Ziel wäre eine Drehung per Button, idealerweise mit IrfanView, unabhängig vom Format der Quelldatei um z.B. 90 Grad nach rechts. Ebenso wie es die Windowsfunktion bereits erledigt jedoch leider ohne Button.
User avatar
Stiltzkin
Member
Member
Posts: 194
Joined: 2004-09-10, 17:15 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Stiltzkin »

Spaiky wrote: 2020-11-09, 19:35 UTC Ziel wäre eine Drehung per Button, idealerweise mit IrfanView, unabhängig vom Format der Quelldatei um z.B. 90 Grad nach rechts. Ebenso wie es die Windowsfunktion bereits erledigt jedoch leider ohne Button.

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView\i_view64.exe
"%P%O.%E" /rotate_r /convert="%P\$N-rotiert.%E"
%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView\i_view64.exe,4
i_view64.exe /rotate_r
D:\Totalcmd\Essentials\IrfanView\
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *Spaiky »

Vielen Dank Stiltzkin. Funktioniert soweit einwandfrei.
Leider habe ich bei meinen Anforderungen das verlustfrei so wie bei der Windowsfunktion vergessen. Gibt es da auch eine Lösung mit IrfanView.
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4051
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Button für die Drehung von Bilddateien

Post by *tuska »

Spaiky wrote: 2020-11-09, 20:16 UTC Leider habe ich bei meinen Anforderungen das verlustfrei so wie bei der Windowsfunktion vergessen.
Gibt es da auch eine Lösung mit IrfanView.
Spaiky wrote: 2020-11-09, 18:59 UTC "/jpg_rotate=" ist wohl die Kommandozeile für das verlustfreie Drehen bei IrfanView.
Aus Interesse habe ich mir das ebenfalls angesehen.
PNG-Dateien - IrfanView
IrfanView - Hilfe: Speichern, Optionen PNG / PBM/PGM/PPM / ICO wrote:... PNG ist ein verlustloses Format (wie GIF) mit True-Color-Unterstützung.
Es ist meist das ideale Format für Schnappschüsse vom Bildschirm, da die Dateigröße für diese Bilder meist viel kleiner ist als z.B. bei JPG,
gleichzeitig das gespeicherte Bild keinerlei Qualitätsverlust hat und von sehr vielen Programmen gelesen werden kann.
Du kannst daher zB diesen Button von Stiltzkin verwenden.
JPG-Dateien - IrfanView
IrfanView Hilfe - Version 4.56 - Inhalt - Kommandozeilen-Optionen... ganz unten: Beispiele für /jpg_rotate=(options)
JPG-Verlustfreies-Drehen
Hier könntest Du zB diesen Button verwenden für eine "Rotation im Uhrzeigersinn: 90 Grad", und zwar immer nur für 1 Datei(!):
(Es empfiehlt sich die verwendeten Parameter anhand der IrfanView-Hilfeseite zu überprüfen! Pfad zur "i_view64.exe" anpassen...)

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable-64bit\IrfanView\i_view64.exe
"%P%O.%E" /jpg_rotate=(3,1,1,0,0,0,0,0)
%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable-64bit\IrfanView\i_view64.exe,4
"%P%O.%E" /jpg_rotate=(3,1,1,0,0,0,0,0)|/convert="%P\$N-rotiert.%E" -> verändert Originaldatei!|JPG (verlustfrei) -> Rotation im Uhrzeigersinn: 90 Grad|IrfanView -> ESC|Button für die Drehung von Bilddateien|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=73210


-1
Vorgangsweise bei Verwendung des Buttons:
  • Cursor auf der Datei positionieren
  • Strg-Taste festhalten und auf den Button zeigen, dann Strg-Taste loslassen
  • Klick auf den Button öffnet IrfanView und das Bild wird bereits gedreht angezeigt
  • ESC-Taste drücken (Menü "Datei" - Beenden <Esc>) in IrfanView
  • Ergebnis (nach ESC-Taste): Das Bild wurde gedreht und gespeichert!
Hinweise und Erläuterung zu diesem Button (obwohl im Tooltip ebenfalls vorhanden):

Code: Select all

"%P%O.%E" /jpg_rotate=(3,1,1,0,0,0,0,0) /convert="%P\$N-rotiert.%E" --> die Originaldatei wird verändert! ***)
"%P%O.%E" /rotate_r /convert="%P\$N-rotiert.%E" ................... --> die Originaldatei wird nicht geändert!
***) Total Commander kommt hier offensichtlich mit den Parametern von IrfanView nicht zurecht.
EDIT: Aussage bezüglich Total Commander durchgestrichen, da falsch. Tut mir leid!
IrfanView Hilfe - Version 4.56: JPG verlustfreie Operationen wrote:Hinweis: Die ursprüngliche JPG-Datei wird geändert/überschrieben!

Ergänzung: ... IrfanView\Plugins\Jpg_transform.dll ...
IrfanView Hilfe - Version 4.56: JPG verlustfreie Operationen wrote:Hinweis: JPG verlustfreie Operationen sind nur mit dem PlugIn JPG_Transform verfügbar.
Bitte downloaden Sie die PlugIns von: https://www.irfanview.com/plugins.htm
Last edited by tuska on 2020-11-11, 10:17 UTC, edited 1 time in total.
Post Reply