Moin ins Forum,
hier ist ein Lister-spezifisches Problem im Branch-View (Strg+B resp. Strg+Shift+B) aufgetaucht:
Die Ansicht wird aufgerufen und anschließend werden einige Dateien (i.e. *.txt) markiert.
Will man nun noch einmal in eine dieser Dateien [oder einer anderen, nicht markierten] hineinschauen (F3 - Lister), so wird unabhängig von der aktuellen Cursorplatzierung auf einer Datei [markiert oder nicht], immer der Inhalt der ersten markierten Datei angezeigt.
Wird mit F4 ein Editor aufgerufen, funktioniert es wie gewünscht - die unter dem Cursor stehende Datei wird angezeigt.
Aufgetreten* ist dieses Verhalten primär unter TC 9.21 und Win 8.1 (x64) - mittlerweile mit gleichem Ergebnis getestet unter allen gängigen Win-OS (Desktop & Server) ab WinXP (ohne x64) bis inkl. Server 2019.
(*) Der Lister wird nur sporadisch benutzt; bisher noch nie in dieser Ansicht.
Kann man dieses Verhalten (wenn ja, wo?) selbst konfigurieren?
Freundliche Grüße von der Insel - M. Kuhn
Lister - Problem im Branch-View
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Lister - Problem im Branch-View
Dass Aktionen auf die markierten Dateien - hier das Aufrufen des Listers - angewendet werden, war schon immer so. Will man trotz Markierung die Datei unter dem Cursor sehen, so drückt man Shift+F3 statt F3. Das Verhalten lässt sich auch in den Einstellungen unter Viewer/Editor festlegen, wo auf der rechten Seite angezeigt wird, welche Taste man für die jeweilige Funktion drücken muss.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror