Hallo,
ich habe ein Problem beim Synchronisieren zweier Verzeichnisse (siehe Bild).
Image: https://abload.de/img/untitled148j0w.png
Das linke Verzeichnis liegt auf dem PC, das rechte auf dem Notebook (über Wlan miteinander verbunden).
Wenn ich "Datum ignorieren" ausschalte, werden die beiden unterschiedlichen Dateien korrekt als solche angezeigt.
Wenn ich "Datum ignorieren" einschalte, werden die beiden unterschiedlichen Dateien nicht angezeigt, obwohl sie offensichtlich unterschiedliche Größen haben.
Auch wenn ich "nach Inhalt" zusätzlich aktiviere, ist das Ergebnis das gleiche.
Mit freundlichen Grüßen
augur
Seltsames Ergebnis beim Synchronisieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Power Member
- Posts: 872
- Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC
Re: Seltsames Ergebnis beim Synchronisieren
Nichts Seltsames. Du hast die Anzeige von "unterschiedlichen Dateien ohne bevorzugte Synchronisationsrichtung" ausgeblendet (der Button mit dem roten Gleichheitszeichen mit dem Strich durch ist in deinem Screenshot deaktiviert, https://imgur.com/a/56pgHvv ).
Ohne "Datum ignorieren" (also mit Datum beruecksichtigen) kann TC bestimmen, welche Datei neuer/aelter ist und demzufolge in welche Richtung synchronisiert werden sollte (gruener/blauer Pfeil, die entsprechenden Buttons sind aktiviert, deswegen werden diese Datei-Paare dann auch angezeigt).
Wenn Datum ignoriert wird, dann kann TC nicht mehr feststellen, welche Datei aelter oder neuer ist und demzufolge auch nicht mehr eine Richtung fuer die Synchronisation bestimmen. Alles was TC dann bestimmen kann, ist dass die Dateien unterschiedlich sind. Da der Button fuer die Anzeige solcher Dateien (rotes Gleichheitszeichen mit Strich durch) bei dir aber deaktiviert ist, zeigt TC halt keine unterschiedlichen Dateien an bei denen er nicht die Synchronisationsrichtung bestimmen kann. So einfach ist das.
Du siehst das uebrigens auch in der Statuszeile. Dort steht "Verschiedene: 0/2". 0/2 bedeutet soviel wie 2 unterschiedliche Dateien gefunden, 0 davon angezeigt...
(P.S.: Dass du bei den blauen Dateipaaren da keinen blauen Pfeil in der Mitte siehst, liegt an der aktivierten Option "Asymmetrisch", falls dir das nicht bereits bekannt sein sollte...)
Ohne "Datum ignorieren" (also mit Datum beruecksichtigen) kann TC bestimmen, welche Datei neuer/aelter ist und demzufolge in welche Richtung synchronisiert werden sollte (gruener/blauer Pfeil, die entsprechenden Buttons sind aktiviert, deswegen werden diese Datei-Paare dann auch angezeigt).
Wenn Datum ignoriert wird, dann kann TC nicht mehr feststellen, welche Datei aelter oder neuer ist und demzufolge auch nicht mehr eine Richtung fuer die Synchronisation bestimmen. Alles was TC dann bestimmen kann, ist dass die Dateien unterschiedlich sind. Da der Button fuer die Anzeige solcher Dateien (rotes Gleichheitszeichen mit Strich durch) bei dir aber deaktiviert ist, zeigt TC halt keine unterschiedlichen Dateien an bei denen er nicht die Synchronisationsrichtung bestimmen kann. So einfach ist das.

Du siehst das uebrigens auch in der Statuszeile. Dort steht "Verschiedene: 0/2". 0/2 bedeutet soviel wie 2 unterschiedliche Dateien gefunden, 0 davon angezeigt...
(P.S.: Dass du bei den blauen Dateipaaren da keinen blauen Pfeil in der Mitte siehst, liegt an der aktivierten Option "Asymmetrisch", falls dir das nicht bereits bekannt sein sollte...)
Re: Seltsames Ergebnis beim Synchronisieren
Hallo elgonzo,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Mit gedrücktem roten Ungleichheitszeichen ist das Ergebnisjetzt plausibel.
Viele Grüße
augur
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Mit gedrücktem roten Ungleichheitszeichen ist das Ergebnisjetzt plausibel.
Viele Grüße
augur