soweit ich das verstehe, kann das kodieren nicht abgeschaltet werden, kann man den algorythmus ändern auf den am wenigsten cpu intensiven?
when ich über ssh dateien auf mein ipad sende dauert das ewig und meine cpu ist voll ausgelastet..
SFTP: Kodierung abschalten oder ändern? CPU voll ausgelastet
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: SFTP: Kodierung abschalten oder ändern? CPU voll ausgelastet
Was bitte ist kodieren beim SFTP ?
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: SFTP: Kodierung abschalten oder ändern? CPU voll ausgelastet
Die Übertragung per SFTP ist verschlüsselt und Verschlüsselung kostet Rechenleistung. Soweit so Fakt. Ich weiß nicht genau, ob TC bzw. das SFTP-Plugin die in Hardware morderner CPUs verfügbaren AES- und SHA-Algorithmen unterstützt bzw. nutzt (so wie z.B. PuTTY es tut), bezweifle das aber. Aber selbst wenn es das täte, müsste dennoch die Hardware vorhanden sein, was beim iPad mit Sicherheit nicht der Fall ist.
Wie schnell ist denn die Übertragung bei Vollauslastung der CPU und welche CPU liegt denn vor?
Grüße
Dalai
Wie schnell ist denn die Übertragung bei Vollauslastung der CPU und welche CPU liegt denn vor?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: SFTP: Kodierung abschalten oder ändern? CPU voll ausgelastet
ich habe einen neueren i5 und eine vollauslastung bei einfachem kopieren grosser files ist einfach inakzeptabel.
das ipad pro ist mindestens genauso schnell, wie der laptop.
deshalb ackern beide whrscheinlich wie blöde um das zu kodieren/dekodieren. deshalb wenigstens die verschlüsselung auf niedrigste stufe stellen.
mache das auch nur als notbehelf, weil das webdav TC plugin hier auch nicht funktioniert..
das ipad pro ist mindestens genauso schnell, wie der laptop.
deshalb ackern beide whrscheinlich wie blöde um das zu kodieren/dekodieren. deshalb wenigstens die verschlüsselung auf niedrigste stufe stellen.
mache das auch nur als notbehelf, weil das webdav TC plugin hier auch nicht funktioniert..
Re: SFTP: Kodierung abschalten oder ändern? CPU voll ausgelastet
Geht's auch etwas genauer? So ist das eine Nullaussage, sorry. Etwas mehr Kontext: Selbst die Core i5 habe sich über die vergangenen paar Jahre geändert - auch wenn man angesichts der immergleichen Architektur und Fertigungstechnik zu anderen Schlüssen kommen kann. Aber gerade in Bezug auf Desktop vs. Mobilprozessoren konnte man die CPUs noch nie vergleichen. Ein mobiler Core i5 hat mit einem Desktop Core i5 in etwa so viel zu tun wie ein Auto mit einem Motorrad - beide fahren von A nach B, aber das war's dann auch schon. Und selbst innerhalb der mobilen Prozessoren gibt es verschiedene Klassen, die man auch nicht so einfach miteinander vergleichen kann, denn eine CPU mit 15W TDP hat eben nicht die Leistung einer 45W CPU (ja, es gibt Ausnahmen).
So, Rant beendet, und sorry für OT.
Noch so ein Obstvergleich... Völlig verschiedene CPU-Architektur (ARM vs. x86), Taktfrequenzen, Cache, TDP, usw.das ipad pro ist mindestens genauso schnell, wie der laptop.
Nein, ein Tablet ist nie auch nur annähernd so schnell wie ein Laptop mit einem "neueren [Core] i5".
Du willst also "nur ein bisschen verschlüsseln"? Ist wie "ein bisschen schwanger". Entweder etwas wird verschlüsselt oder nicht - geändert werden kann daran nichts. Ja, es gibt verschiedene Algorithmen und manche sind schneller als andere, aber soweit ich weiß, gibt der Server die verfügbaren Algorithmen vor, und der beste/sicherste wird ausgehandelt. Das bedeutet aber nicht, dass weniger sichere Algorithmen schneller wären.deshalb wenigstens die verschlüsselung auf niedrigste stufe stellen.
Die Frage nach der erreichten Geschwindigkeit ist auch noch nicht beantwortet. In dem Zusammenhang gleich noch weitere hinterher:
- Über welchen Weg sind die Geräte miteinander verbunden? 10 MB/s sind im WLAN schnell, per Gigabit LAN hingegen eher trödelich.
- Wird es mit der Aktivierung der Option "Benutze SCP für Transfers" besser, und wenn ja, wieviel?
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: SFTP: Kodierung abschalten oder ändern? CPU voll ausgelastet
Leider kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Ich benutze hier noch einen Core i5 der allerersten Generation(!), und dieser wird bei Downloads mit nur 4% durch Total Commander ausgelastet. Vielleicht ein Virenscanner, der die Dateien während des Downloads scannt? Gerade Archivdateien können da sehr hohe Belastungen verursachen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com