Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Hallo,
seit einem Update, wenn ich was mit F8 löschen will, löscht er einfach, ohne vorher noch mal nachzufragen?!?
Wer um alles in der Welt,l wollte das als Voreinstellung?
Und wo schalte ich das wieder um?
seit einem Update, wenn ich was mit F8 löschen will, löscht er einfach, ohne vorher noch mal nachzufragen?!?
Wer um alles in der Welt,l wollte das als Voreinstellung?
Und wo schalte ich das wieder um?
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
seltsam, plötzlich fragt er wieder?!
DAs hatte ich schon mal gehabt.
Woran liegt das?
DAs hatte ich schon mal gehabt.
Woran liegt das?
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Ist die Bestätigung zum Löschen im Windows-Papierkorb aktiviert? Ich kann mich erinnern, dass die bei Win10 standardmäßig nicht mehr aktiviert ist.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
hatte ich auch gedacht, hatte es dann mal so mal so versucht, aber in beiden Fällen kam die Frage ob wirklich gelöscht werden soll..hmmm
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Löschst du die Dateien mit Entf oder Shift+Entf bzw. Shift+F8? Ohne Shift greift TC auf die Papierkorb-Funktionen zurück, mit Shift löscht er selbst (am Papierkorb vorbei). So jedenfalls die Voreinstellung. Es gibt ja im TC diverse Einstellungen in Bezug aufs Löschen, siehe Einstellungen > Kopieren/Löschen.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
jetzt macht er es wieder ohne Warnung...die ganzen Tage hat es funktioniert?!?!
Ich lösche mit F8
Ändert das bitte, das ist ja kreuzgefährlich! und war weder beim Norton Commander noch bei den letzten Tc Versionen so
Ich lösche mit F8
Ändert das bitte, das ist ja kreuzgefährlich! und war weder beim Norton Commander noch bei den letzten Tc Versionen so
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Bitte prüfe deine wincmd.ini auf Einträge wie VistaDelete, Win95Delete, UseTrash. Außerdem wäre sicherlich nicht schlecht, wenn du mitteilen würdest, welche TC-Version und Windows-Version du genau verwendest.
Fakt ist, dass es kein generelles Problem gibt, sonst hätten sich schon jede Menge entsprechende Berichte hier im Forum eingefunden.
Grüße
Dalai
Fakt ist, dass es kein generelles Problem gibt, sonst hätten sich schon jede Menge entsprechende Berichte hier im Forum eingefunden.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Noch ein Hinweis: Wenn der Papierkorb voll ist, dann löscht Windows auch direkt.
(die eingestellte, maximale Größe ist in dessen Eigenschaften zu sehen)
Also (wie in der Realität) ab und zu einmal den Papierkorb leeren sonst quillt er über
(die eingestellte, maximale Größe ist in dessen Eigenschaften zu sehen)
Also (wie in der Realität) ab und zu einmal den Papierkorb leeren sonst quillt er über

#5767 Personal license
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
corado,
Roman
Ist ja nicht so als ob wir das aus der Ferne irgendwie auf deinem Computer immer wieder umstellen und wir jetzt damit aufhören sollen.Ändert das bitte, das ist ja kreuzgefährlich!
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Nur am Rande:
Meine per USB angeschlossenen Sandisks SSD 1TB, 2TB löschen in den Papierkorb.
Die USB-SD-Karten 512Gb, 1Tb direkt.
Gruß Frizz
Meine per USB angeschlossenen Sandisks SSD 1TB, 2TB löschen in den Papierkorb.
Die USB-SD-Karten 512Gb, 1Tb direkt.
Gruß Frizz
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Ich nutze keinen Papierkorb aktuelle Version(Ich sagte ja, bei allen früheren Versionen war es nicht....) und WIn10
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Bitte prüfe deine wincmd.ini auf Einträge wie VistaDelete, Win95Delete, UseTrash.
???
Und was soll ich da prüfen?
soll es 0 oder 1 sein?
???
Und was soll ich da prüfen?
soll es 0 oder 1 sein?
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
ahhhh, offenbar ganz eindeutig ein TC Fehler wie bereits vermutet.
Wenn ich eine Datei in C:\Temp mit F8 lösche, fragt er "Soll die Datei wirklich gelöscht werden"
Gehe nun in den Ordner \\Desktop
Fragt er nicht, sondern löscht die Datei einfach
Was auch noch von der Aussage von User Fritzz bestätigt wird, das es hier eine Anomalie gibt
"Fakt ist, dass es kein generelles Problem gibt"
tja....nun ja, offenbar doch;-)
Wenn ich eine Datei in C:\Temp mit F8 lösche, fragt er "Soll die Datei wirklich gelöscht werden"
Gehe nun in den Ordner \\Desktop
Fragt er nicht, sondern löscht die Datei einfach
Was auch noch von der Aussage von User Fritzz bestätigt wird, das es hier eine Anomalie gibt
"Fakt ist, dass es kein generelles Problem gibt"
tja....nun ja, offenbar doch;-)
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Das, was du Anomalie nennst, ist normales, erwartbares und deterministisches Verhalten. Wechselmedien haben keinen Papierkorb, interne und externe Festplatten hingegen schon. Wenn nun eine Datei per F8 oder Entf (jeweils ohne Shift) gelöscht wird, reicht TC die Löschanforderung an die Shell ("den Explorer") weiter. Und wenn im Papierkorb die Bestätigung des Löschvorgangs deaktiviert ist, wird eben sofort gelöscht. Gleiches gilt für das virtuelle Verzeichnis \\Desktop und ähnliche.corado wrote: 2021-03-12, 09:29 UTCWas auch noch von der Aussage von User Fritzz bestätigt wird, das es hier eine Anomalie gibt
Genau deswegen bin ich so auf dem Papierkorb und der Bestätigung herumgeritten. Wenn du die Bestätigung mal aktivierst, wirst du den Unterschied im Dialog sehen können; Entf/F8 zeigt den Dialog des Systems, Shift+Entf/F8 zeigt den TC-eigenen Dialog.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Löschen ohne Warnung?!? Wie wieder anschalten?
Bitte auf den Knopf "F8 Löschen" rechtsklicken und die Eigenschaften öffnen. Dort können Sie einstellen, ob beim Löschen in den Papierkorb eine Rückfrage kommen soll oder nicht. Dies betrifft Total Commander und Explorer.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com