Eine Frage an die Experten - ich finde dazu nichts im Forum:
Ich habe jahrelang OpenText (OT) über das WebDAV-Plugin mit dem TC benützt, was erstaulich gut ging.
Leider wurde letzten Herbst mit Version 16.2.11 im OT der WebDAV-Support aufgelassen, somit geht auch mit der "eleganten TC-Lösung" nichts mehr. Auch die Corporate IT unserer Firma kann da nichts machen und OpenText ist wohl nicht gewillt, diese "Legacy-Schnittstelle" wieder zu beleben...
Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit, mittels TC auf OT zuzugreifen? Auch kommerzielle Plugin-Hinweise sind willkommen, kostenlose sowieso.
Info: Ich habe mal gehört, dass zukünftig die Content Management Interoperability Services (CMIS) die Schnittstelle/n der Wahl sein sollen. Leider bin ich da zuwenig Programmierer, das einschätzen zu können. Somit: Wenn jemand ein Plugin zu CMIS kennt, könnte das auch ein Einstieg sein.
Danke für jeden Hinweis und Grüße aus Tirol,
Thomas
OpenText ohne WebDAV - Alternative?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: OpenText ohne WebDAV - Alternative?
Hmm, gemäss Wikipedia unterstützt OpenText nicht direkt CMIS:
https://de.wikipedia.org/wiki/Content_Management_Interoperability_Services
https://en.wikipedia.org/wiki/Content_Management_Interoperability_Services
Ausserdem scheint die Schnittstelle für den Transfer von Daten zwischen Content-Management-Systemen zu ermöglichen, nicht für den Zugriff von Clients.
https://de.wikipedia.org/wiki/Content_Management_Interoperability_Services
https://en.wikipedia.org/wiki/Content_Management_Interoperability_Services
Ausserdem scheint die Schnittstelle für den Transfer von Daten zwischen Content-Management-Systemen zu ermöglichen, nicht für den Zugriff von Clients.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: OpenText ohne WebDAV - Alternative?
Danke für die Rückmeldung. Meinen Informationen nach wurde CMIS sogar von OpenText mitentwickelt - aber völlig korrekt: für die gewünschte Funktion eines Client-Zugriffs ist diese Schnittstelle wohl ungeeignet.
Eine Dokumentation der Rest-API ist hier verfügbar - vielleicht eignet sich diese Info für die Einarbeitung in ein Plugin?
https://developer.opentext.com/apis/6772c708-bcd9-466f-add8-cbeddccdaa5a/Content%20Server%2020.3%20REST%20API#tag/apiinfo
Weitere Infos per PN.
Vielen Dank,
Thomas
Eine Dokumentation der Rest-API ist hier verfügbar - vielleicht eignet sich diese Info für die Einarbeitung in ein Plugin?
https://developer.opentext.com/apis/6772c708-bcd9-466f-add8-cbeddccdaa5a/Content%20Server%2020.3%20REST%20API#tag/apiinfo
Weitere Infos per PN.
Vielen Dank,
Thomas
Last edited by Lackmus on 2021-04-06, 13:38 UTC, edited 1 time in total.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: OpenText ohne WebDAV - Alternative?
Hmm, sieht ziemlich umfangreich aus. Was genau hat denn die WebDAV-Schnittstelle angezeigt? War das irgendwie kategorisiert, oder wurden einfach alle Dokumente in einer Liste angezeigt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: OpenText ohne WebDAV - Alternative?
Die Darstellung im WebDAV war analog einer Ordner-/Verzeichnisdarstellung auf einem Netzlaufwerk - zuerst "loggte" man sich im entsprechenden System ein und bekam dann die angelegten Unterverzeichnisse ("Ordner") inkl. der darin befindlichen weiteren Unterverzeichnisse und den Dateien angezeigt.
Re: OpenText ohne WebDAV - Alternative?
Zur Info für alle Mitleser: DIeser Thread ist nicht "tot", nur wg. Beta-Phase TC 10.0 zurückgestellt.
Danke aber bereits vorab, dass sich Hr. Ghisler bereiterklärt hat, eine Anbindung per Cloud-Plugin zu versuchen.
Danke aber bereits vorab, dass sich Hr. Ghisler bereiterklärt hat, eine Anbindung per Cloud-Plugin zu versuchen.