Schnelle Anwendung bei drag and drop
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Schnelle Anwendung bei drag and drop
Hallo,
sofern das Thema in dieser Ausführlichkeit bereits angesprochen wurde oder sogar eine Lösung vorliegt: Sie wurde bislang nichtr gefunden. Also: mea culpa.
Beim Abarbeiten vieler Einzeldateien ist beim VERSCHIEBEN der Dateien von einem ins andere Verzeichnis das Betätigen der Tastatur erkennbar nur beim Originalbrowser von Windows 10 möglich. Die damit verbundenen Nachteile bei der Nutzung des Windows-Browsers will ich hier nicht ansprechen.
Bei TC muss man zumindest in der vorliegenden Testversion 9.51 die Shift-Taste getrückt werden, um eine Datei zu verschieben. Bei vielen Einzeldateien ein ständiges Übel. Gibt es hier die Möglichkeit, diese Funktion umzudefinieren? Heißt: Kann ich das "Drag and Drop" auch ohne Tastatur zum ständigen VERSCHIEBEN umdefinieren?
sofern das Thema in dieser Ausführlichkeit bereits angesprochen wurde oder sogar eine Lösung vorliegt: Sie wurde bislang nichtr gefunden. Also: mea culpa.
Beim Abarbeiten vieler Einzeldateien ist beim VERSCHIEBEN der Dateien von einem ins andere Verzeichnis das Betätigen der Tastatur erkennbar nur beim Originalbrowser von Windows 10 möglich. Die damit verbundenen Nachteile bei der Nutzung des Windows-Browsers will ich hier nicht ansprechen.
Bei TC muss man zumindest in der vorliegenden Testversion 9.51 die Shift-Taste getrückt werden, um eine Datei zu verschieben. Bei vielen Einzeldateien ein ständiges Übel. Gibt es hier die Möglichkeit, diese Funktion umzudefinieren? Heißt: Kann ich das "Drag and Drop" auch ohne Tastatur zum ständigen VERSCHIEBEN umdefinieren?
Herzliche Grüße
Anno.
Anno.
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
In einem 2-Fenster File Manager braucht es kein Drag und Drop.
Ich suche bzw. markiere meine Files und benutze F6 für Move.
Ich suche bzw. markiere meine Files und benutze F6 für Move.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Hallo Horst, Danke für die schnelle Antwort. Auch die "F6"-Taste ist ja eine Taste. Genau die Benutzung von Mouse UND Tastatur - oder auch zusätzlicher Button nach Markieren mit der Maus - ist zeitlich etwas mehr Aufwand. Natürlich nicht dann, geht es nur um wenige Dateien. Wer ab er ganze Jahrgänge "auszusortieren" hat, begrüßt die "einfache" Handhabung des Windows Dateibrowsers. Schön wäre, wenn "voreingestellt" auch das "Verschieben" bestimmt werden könnte, also nicht wie derzeit nur das Kopieren.
Last edited by Announcer on 2021-04-13, 17:12 UTC, edited 2 times in total.
Herzliche Grüße
Anno.
Anno.
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Dateien werden verschoben
Grundsätzlich ist TC für Tastaturbedienung ausgelegt bzw. er hat seine Wurzeln dort, weil die Vorgänger - gerade die zu Zeiten von DOS - primär per Tastatur bedient wurden.
Grüße
Dalai
- per F6, wie schon mehrfach erwähnt (dabei muss übrigens keine Maus benutzt werden)
- per gedrückt gehaltener linker Maustaste in Kombination mit Shift/Umschalt
- mit gedrückt gehaltener linker Maustaste und vor dem Loslassen selbiger dem gleichzeitigen Drücken der rechten Maustaste. Dabei verändert sich das Drop-Symbol von einem Plus-Zeichen in ein Minus-Zeichen
Grundsätzlich ist TC für Tastaturbedienung ausgelegt bzw. er hat seine Wurzeln dort, weil die Vorgänger - gerade die zu Zeiten von DOS - primär per Tastatur bedient wurden.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Hallo Dalai,
auch dir Danke für die schnelle Antwort. Wie bereits geschrieben ist die Anwendung über Tastaturen ja bestens bekannt, weil auch bewährt. Doch geht der Trend ja zur "schnellen" Abarbeitung, auch deshalb fand die Maus nicht nur als Zeigerinstrument Einzug in die PC-Bedienung. TC ist insgesamt ja sehr durchdacht und im Vergleich zu ähnlichen Anwendungen recht bodenständig, mithin auch stabil. Von daher wäre es ja sicherlich nicht abwägig, auch diese Funktion "Zuweisung des 'Verschiebemodus'" zumindest mit vorzusehen, gibt es sie nicht. Und der Recherche nach bin ich sicherlich nicht der Einzige, der diese Funktion so auch vermisst.
Zur Anmerkung der "Tastatursoftware": Ja, unter DOS war so ein Programm ein wirklicher Segen. Ich selbst habe mit "XtreeGold" (gibt es heute nicht mehr) arbeiten dürfen. Damals hatten die meisten Mäuse noch graue Felle und wurdne oft von Katzen jeglicher Art verfolgt.
auch dir Danke für die schnelle Antwort. Wie bereits geschrieben ist die Anwendung über Tastaturen ja bestens bekannt, weil auch bewährt. Doch geht der Trend ja zur "schnellen" Abarbeitung, auch deshalb fand die Maus nicht nur als Zeigerinstrument Einzug in die PC-Bedienung. TC ist insgesamt ja sehr durchdacht und im Vergleich zu ähnlichen Anwendungen recht bodenständig, mithin auch stabil. Von daher wäre es ja sicherlich nicht abwägig, auch diese Funktion "Zuweisung des 'Verschiebemodus'" zumindest mit vorzusehen, gibt es sie nicht. Und der Recherche nach bin ich sicherlich nicht der Einzige, der diese Funktion so auch vermisst.
Zur Anmerkung der "Tastatursoftware": Ja, unter DOS war so ein Programm ein wirklicher Segen. Ich selbst habe mit "XtreeGold" (gibt es heute nicht mehr) arbeiten dürfen. Damals hatten die meisten Mäuse noch graue Felle und wurdne oft von Katzen jeglicher Art verfolgt.

Herzliche Grüße
Anno.
Anno.
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Um Dateien ohne Verwendung der Tastatur zu verschieben, gibt es nur den einen Weg, siehe Punkt 3 oben. Einen Verschiebemodus gibt es nicht. Diskussionen dazu gab's bereits in der Vergangenheit, und ich bleibe da auch bei meiner Meinung, dass der Weg des Explorer nervig ist, weil der eben nicht immer verschiebt sondern manchmal stattdessen kopiert, nämlich dann, wenn das Ziel auf einem anderen Volume liegt. Das ist inkonsistent und man muss immer überlegen, wo das Ziel denn jetzt liegt bzw. genau auf den Mauszeiger achten, bevor man die Maustaste loslässt.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Jepp, Recht hast du. Zudem öffnet der Explorer gerne mal ganze Unterverzeichnisse, ist der "Baum" nicht bereits aufgeklappt. Und dann "verirrt" sich die verschobene Datei irgendwo hin, passt man da nicht höllisch auf. Auch deshalb ist der Explorer nicht die erste Wahl. Dann lag ich also doch nicht falsch, dass diese Möglichkeit bislang so nicht vorhanden ist. Wäre ja mal ein Tipp für die nächste Version von TC.Dalai wrote: 2021-04-13, 17:31 UTC Um Dateien ohne Verwendung der Tastatur zu verschieben, gibt es nur den einen Weg, siehe Punkt 3 oben. Einen Verschiebemodus gibt es nicht. Diskussionen dazu gab's bereits in der Vergangenheit, und ich bleibe da auch bei meiner Meinung, dass der Weg des Explorer nervig ist, weil der eben nicht immer verschiebt sondern manchmal stattdessen kopiert, nämlich dann, wenn das Ziel auf einem anderen Volume liegt. Das ist inkonsistent und man muss immer überlegen, wo das Ziel denn jetzt liegt bzw. genau auf den Mauszeiger achten, bevor man die Maustaste loslässt.
Grüße
Dalai
Herzliche Grüße
Anno.
Anno.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Um Dalai's Aussage noch zu bekräftigen:
Der TC kopiert zuverlässig immer beim einfachen Drag and Drop.
Der TC verschiebt zuverlässig immer beim Drag and Drop mit gedrückter Umsch-Taste.
Wenn du die Tastatur als "Mausschubser" gar nicht verwenden möchtest, bleibt dir immer noch das Drag and Drop mit der rechten Maustaste.
Dabei hast du dann die freie Auswahl.
Der TC kopiert zuverlässig immer beim einfachen Drag and Drop.
Der TC verschiebt zuverlässig immer beim Drag and Drop mit gedrückter Umsch-Taste.
Wenn du die Tastatur als "Mausschubser" gar nicht verwenden möchtest, bleibt dir immer noch das Drag and Drop mit der rechten Maustaste.
Dabei hast du dann die freie Auswahl.
#5767 Personal license
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
.. aber nicht standardmässig.sqa_wizard wrote: 2021-04-13, 17:51 UTC Wenn du die Tastatur als "Mausschubser" gar nicht verwenden möchtest, bleibt dir immer noch das Drag and Drop mit der rechten Maustaste.
Dabei hast du dann die freie Auswahl.
Voraussetzung: Left mouse button (Windows standard) ist aktiviert (unter Options > Operation).
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
NotNull,
Tja, oder wieder mal Umsch gedrückt halten.
Roman
Tja, oder wieder mal Umsch gedrückt halten.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Ja, weiss ich (hat auch mein Vorzug). Die Bemerkung war für @Announcer, weil er vielleicht erwartet das es gleich geht mit der Lösung von @sqa_wizard
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Falls du "Markierung mit der rechten Maustaste" gesetzt hast kannst du:
Kopieren: Drag and Drop mit linker Maustaste gedrückt
Verschieben: Drag and Drop mit linker + rechter Maustaste gedrückt
Kopieren: Drag and Drop mit linker Maustaste gedrückt
Verschieben: Drag and Drop mit linker + rechter Maustaste gedrückt
#5767 Personal license
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Hallo an alle,
zuerst einmal möchte ich Danke sagen für einen ordentlichen Ton, auch für den gezeigten Willen, Hilfe zu gewähren. Das erlebt man so nicht überall.
Meine Anmerkungen zielten darauf ab, die schon gut abgedeckte Bedienung in wenn auch detaillierter Tiefe noch besser zu machen. Das Betätigen der Tastatur, aber auch das Klicken BEIDER Maustasten, das könnte auch durch eine bewusst platzierte Änderung der Mausnutzung gesteuert werden. All die gemachten Anmerkungen von euch sind korrekt. Sicherlich auch hilfreich für selten vorkommende Sonderfälle. Doch ging es mir um die grundsätzliche "Vereinfachung" der Anwendung, die zugegebener Maßen für Standardbenutzer im ersten Blick nicht unbedingt zwingend eine Verbesserung mit sich bringt. Und da das Thema ja, ich schrieb es bereits, des öfteren angesprochen worden ist, besteht offensichtlich doch ein Bedarf über meine alleinigen Wünsche hinaus.
zuerst einmal möchte ich Danke sagen für einen ordentlichen Ton, auch für den gezeigten Willen, Hilfe zu gewähren. Das erlebt man so nicht überall.
Meine Anmerkungen zielten darauf ab, die schon gut abgedeckte Bedienung in wenn auch detaillierter Tiefe noch besser zu machen. Das Betätigen der Tastatur, aber auch das Klicken BEIDER Maustasten, das könnte auch durch eine bewusst platzierte Änderung der Mausnutzung gesteuert werden. All die gemachten Anmerkungen von euch sind korrekt. Sicherlich auch hilfreich für selten vorkommende Sonderfälle. Doch ging es mir um die grundsätzliche "Vereinfachung" der Anwendung, die zugegebener Maßen für Standardbenutzer im ersten Blick nicht unbedingt zwingend eine Verbesserung mit sich bringt. Und da das Thema ja, ich schrieb es bereits, des öfteren angesprochen worden ist, besteht offensichtlich doch ein Bedarf über meine alleinigen Wünsche hinaus.
Herzliche Grüße
Anno.
Anno.
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Also ich als Maus-User verstehe dich da total ABER die Alternative mit den zwei Maustasten gleichzeitig drücken ist wirklich easy, probier das mal.
Es sei denn, du benötigst unbedingt permanent VERSCHIEBEN mit LINKER_MAUSTASTE und nur in Ausnahmefällen kopieren mit beiden Tasten.
Glaube zwar nicht, das sich Christian auf sowas einlässt, aber als ini-Parameter ware das schon was, aber nicht für die GUI-Parametrierung.
Es sei denn, du benötigst unbedingt permanent VERSCHIEBEN mit LINKER_MAUSTASTE und nur in Ausnahmefällen kopieren mit beiden Tasten.
Glaube zwar nicht, das sich Christian auf sowas einlässt, aber als ini-Parameter ware das schon was, aber nicht für die GUI-Parametrierung.
#101512
Re: Schnelle Anwendung bei drag and drop
Nun, wenn man Sprichwort "Use the right tool for the job" oder "Benutze das passende Werkzeug für die Aufgabe" anwendet, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, den Explorer für solche Aufgaben zu verwenden (wenn man weiß, dass der im entsprechenden Fall wirklich verschiebt). Der Explorer lässt sich auch vom TC aus öffnen, indem man mit der rechten Maustaste auf die Pfadleiste klickt und dann im Kontextmenü den ersten fett hervorgehobenen Eintrag (mit dem Verzeichnisnamen) wählt. Muss man die Verschiebeoperation mit Adminrechten durchführen, bietet sich ggf. auch Explorer++ an, da man selbigen als Admin ausführen kann (im Gegensatz zum Explorer).
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror