TC 10: ZIP-Archive Dateien entpacken, kann kein Verzeichnis auswählen wohin?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2021-07-24, 22:03 UTC
- Location: Nuernberg (Mittelfranken) Sonneberg (Südthüringen)
TC 10: ZIP-Archive Dateien entpacken, kann kein Verzeichnis auswählen wohin?
Servus.
Wie entpacke ich ZIP Archive in TC 10? Wenn ich auf das Symbol "Alle entpacken" gehe dann kann ich kein Verzeichnis auswählen wohin ich entpacken will. Es wird wird mir nur das LW im rechten Fenster angeboten , bei mir D:\. Ich würde auch gerne mit WINRAR entpacken als mit dem Standard Programm in TC ? Kann ich das alles ändern ?
Wie entpacke ich ZIP Archive in TC 10? Wenn ich auf das Symbol "Alle entpacken" gehe dann kann ich kein Verzeichnis auswählen wohin ich entpacken will. Es wird wird mir nur das LW im rechten Fenster angeboten , bei mir D:\. Ich würde auch gerne mit WINRAR entpacken als mit dem Standard Programm in TC ? Kann ich das alles ändern ?
Gruß Stefan
Re: TC 10 Dateien entpacken
Im Dialog "Dateien entpacken" ist standardmäßig eben der Pfad des anderen Panels eingetragen. Man kann aber einen anderen Pfad eingeben, der sogar beim Tippen automatisch vervollständigt wird (sofern das im TC nicht abgeschaltet ist). WinRAR lässt sich ganz normal wie jedes Ding aus dem Kontextmenü rufen. Um selbiges zu öffnen, muss man im TC (standardmäßig) die rechte Maustaste etwas länger gedrückt halten. Der Mausauswahlmodus bestimmt, ob die rechte Maustaste gedrückt gehalten werden muss, siehe Einstellungen > Operation > Markieren mit der Maus.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2021-07-24, 22:03 UTC
- Location: Nuernberg (Mittelfranken) Sonneberg (Südthüringen)
Re: TC 10 Dateien entpacken
Dann müsste ich alle Verzeichnisse im Kopf haben. Es ist d:\ vorgegeben und ändern kann ich da nichts.
Gruß Stefan
Re: TC 10 Dateien entpacken
Nachvollziehen kann ich das aktuell nicht. Bitte mal Schritt für Schritt beschreiben, wie du genau vorgehst, wann du welche Taste drückst oder wo mit der Maus klickst. Screenshots sind vielleicht auch hilfreich (extern hochladen und hier verlinken).
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2021-07-24, 22:03 UTC
- Location: Nuernberg (Mittelfranken) Sonneberg (Südthüringen)
Re: TC 10 Dateien entpacken
Ich markiere die gewünschte ZIP Datei und gehe dann oben auf das Symbol "Alle entpacken". Dann erscheint das.
https://mega.nz/file/kBoQmKSI#uCohjtgcDfYcYpGmdXDqgP7_vmQmDE1KL0TySCEJMxE
https://mega.nz/file/kBoQmKSI#uCohjtgcDfYcYpGmdXDqgP7_vmQmDE1KL0TySCEJMxE
Gruß Stefan
Re: TC 10 Dateien entpacken
Und genau dort kann man einen anderen Pfad eingeben, inkl. Autovervollständigung. Aber wie ich schon sagte: Wenn im anderen Panel ein anderer Pfad angezeigt wird, wird dieser anstelle von "d:\" dort eingetragen (ist aber weiterhin änderbar).
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2021-07-24, 22:03 UTC
- Location: Nuernberg (Mittelfranken) Sonneberg (Südthüringen)
Re: TC 10 Dateien entpacken
Mag sein, ist aber wie im Neandertal gelöst. Ich hätte erwartet das es wie zb im Windows Explorer eine Auswahlliste gibt die man mit der Maus bedienen kann.
Gruß Stefan
Re: TC 10 Dateien entpacken
Das Bedienkonzept des Norton Commanders ist das 2-Fenster-System mit Quelle-Ziele-Schema: das aktuell aktive Fenster ist die Quelle und das andere inaktive Fenster ist das Ziel. Demnach stellt man zuerst in einem Fenster das Ziel ein und startet danach die Aktion. Tut man dies so, dann steht in der Voreinstellung dann nicht mehr "D:\" sondern der Pfad des inaktiven Fensters.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Re: TC 10 Dateien entpacken
Tja, dieser Dialog ist schon seit vielen Jahren unverändert. Es spricht aber auch nichts dagegen, einen Vorschlag zur Änderung im Suggestions-Forum zu posten, wenn es dich sehr stört und du das geändert sehen willst. Ich gebe aber zu, dass es neben diesem weitere Dialoge gibt, denen so Dinge wie eigene Historie zur Auswahl bereits benutzter Pfade und ein "Durchsuchen"-Button fehlt.
Andererseits will man ja meistens gleich mit den entpackten Dateien arbeiten, insofern ist das Einstellen des Zielverzeichnisses im anderen Panel - vor oder nach dem Entpacken - sowieso (meist) notwendig.
Grüße
Dalai
Andererseits will man ja meistens gleich mit den entpackten Dateien arbeiten, insofern ist das Einstellen des Zielverzeichnisses im anderen Panel - vor oder nach dem Entpacken - sowieso (meist) notwendig.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: TC 10 Dateien entpacken
Dann wechsele vor dem entpacken das Verzeichnis im Zielfenster,treptowers wrote: 2021-07-28, 11:48 UTC Mag sein, ist aber wie im Neandertal gelöst. Ich hätte erwartet das es wie zb im Windows Explorer eine Auswahlliste gibt die man mit der Maus bedienen kann.
da hast du deine Maus, deine Favoriten usw. zur Verfügung.
Das ist doch die normale Logik in einem 2-Fenster File Manager und nicht nur im TC
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TC 10 Dateien entpacken
Ich glaube einfach, dass der gute @treptowers nicht gewusst hat, dass man die Vorgabe ändern kann (eben das aktuelle Zielverzeichnis des anderen Fensters).
Und da gibt im Wesentlichen 3 Möglichkeiten:
1.) Die aufwändigste Methode: Ein Zielverzeichnis im Zielfenster mit der Maus wählen und anklicken. Natürlich dann in das Quellfenster wechseln ! Nach Anklicken das TC-Entpackers erscheint das gewählte Verzeichnis in der Vorgabe des Entpackdialogs.
2.) Wenn das Ziellaufwerk das Selbe ist, wie die Vorgabe (in dem dem vom TE erstellten Screenshot ist es D:\), allerdings das Verzeichnis ein Anderes sein soll, genügt es, den '\' zu löschen und neu einzugeben, und schon erscheint die komplette Verzeichnisliste. Ein Mausklick auf das gewünschte Verzeichnis und OK - und schon startet das Entpacken wie gewünscht.
3.) Sollte aber das Ziellaufwerk ein Anderes sein, als die Vorgabe, dann die Vorgabe löschen und das gewünschte Laufwerk eingeben (z.B. 'E:\') und schon erscheint auch hier die komplette Verzeichnisliste, aus welchem man mit Mausklick das gewünschte auswählen kann.
Ich denke, dass man das ganz optimal gelöst hat - keine Rede von 'Neandertal' ...
Neben dem TC-Entpacker-Aufruf (cm_UnpackFiles) kann natürlich auch Winrar, ebenfalls über die TC-Auswahlleiste aufgerufen werden. Winrar bietet natürlich weit mehr Möglichkeiten, aber dafür ist die Handhabung bei weitem nicht so simpel wie die TC-Funktion.
Und da gibt im Wesentlichen 3 Möglichkeiten:
1.) Die aufwändigste Methode: Ein Zielverzeichnis im Zielfenster mit der Maus wählen und anklicken. Natürlich dann in das Quellfenster wechseln ! Nach Anklicken das TC-Entpackers erscheint das gewählte Verzeichnis in der Vorgabe des Entpackdialogs.
2.) Wenn das Ziellaufwerk das Selbe ist, wie die Vorgabe (in dem dem vom TE erstellten Screenshot ist es D:\), allerdings das Verzeichnis ein Anderes sein soll, genügt es, den '\' zu löschen und neu einzugeben, und schon erscheint die komplette Verzeichnisliste. Ein Mausklick auf das gewünschte Verzeichnis und OK - und schon startet das Entpacken wie gewünscht.
3.) Sollte aber das Ziellaufwerk ein Anderes sein, als die Vorgabe, dann die Vorgabe löschen und das gewünschte Laufwerk eingeben (z.B. 'E:\') und schon erscheint auch hier die komplette Verzeichnisliste, aus welchem man mit Mausklick das gewünschte auswählen kann.
Ich denke, dass man das ganz optimal gelöst hat - keine Rede von 'Neandertal' ...
Neben dem TC-Entpacker-Aufruf (cm_UnpackFiles) kann natürlich auch Winrar, ebenfalls über die TC-Auswahlleiste aufgerufen werden. Winrar bietet natürlich weit mehr Möglichkeiten, aber dafür ist die Handhabung bei weitem nicht so simpel wie die TC-Funktion.
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Re: TC 10 Dateien entpacken
treptowers wrote: 2021-07-27, 21:32 UTC
Wie entpacke ich ZIP Archive in TC 10? Wenn ich auf das Symbol "Alle entpacken" gehe
dann kann ich kein Verzeichnis auswählen wohin ich entpacken will.
Es wird wird mir nur das LW im rechten Fenster angeboten , bei mir D:\.
Ich hätte erwartet das es wie zb im Windows Explorer eine Auswahlliste gibt die man mit der Maus bedienen kann.
Öffne vorher im anderen Panel einen neuen Tab und stelle dort das gewünschte Ziel ein.
Oder ändere den Zielpfad durch eintippen im Entpackdialog, und/oder
verwende im Entpackdialog die Schaltfläche [Verzeichnisbaum] (F10)
Du kannst auch leicht ein externes Packprogramm einbauen, welches dann einen besseren
Auswahldialog zur Wahl des Zielordners mitbringt, und dies zB von einem Button aus starten:
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
D:\a\PACKER\PeaZip\peazip\peazip.exe
%P%N
D:\a\PACKER\PeaZip\peazip\peazip.exe
peazip mit ausgewählter Datei (%P%N)
-1
Re: TC 10 Dateien entpacken
OT Etwas reizt mich zur Fürsprache
https://de.wikipedia.org/wiki/Neandertaler
daher bitte ich um n/Nach-s/Sicht.
Im Bereich Werkzeuggebrauch finde ich diesen Satz interessant:
"Nach Ansicht der Forscher des Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig wäre das möglicherweise ein Beleg dafür, dass die Neandertaler bereits eine eigene Technologie hatten, deren Entstehen bisher dem modernen Menschen zugeschrieben wurde,"
Gruß Frizz
https://de.wikipedia.org/wiki/Neandertaler
daher bitte ich um n/Nach-s/Sicht.
Im Bereich Werkzeuggebrauch finde ich diesen Satz interessant:
"Nach Ansicht der Forscher des Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig wäre das möglicherweise ein Beleg dafür, dass die Neandertaler bereits eine eigene Technologie hatten, deren Entstehen bisher dem modernen Menschen zugeschrieben wurde,"
Gruß Frizz
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2021-07-24, 22:03 UTC
- Location: Nuernberg (Mittelfranken) Sonneberg (Südthüringen)
Re: TC 10 Dateien entpacken
Ich glaube einfach das der "gute"moguck007 wrote: 2021-07-28, 13:48 UTC Ich glaube einfach, dass der gute @treptowers nicht gewusst hat....

Gruß Stefan
Re: TC 10 Dateien entpacken
@treptowers: Die Hauptsache ist ja doch, dass dir geholfen wird und so sind wir uns über den Zweck eines (dieses) Forums einig.
Je länger du den TC benutzt, desto mehr wird er dir unverzichtbar sein. Und du wirst auch erkennen, dass du den TC ganz individuell nach deinen Wünschen konfigurieren kannst - sowohl was das äußere Erscheinungsbild betrifft (Skins für den TC habe ich noch keine gesehen - warum auch), als auch in den inneren Einstellungen, z.B. benutzerdefinierte Ansichten (da gibts noch viel zu erkunden).
In diesem Sinne noch viel Erfolg.
Moritz
Je länger du den TC benutzt, desto mehr wird er dir unverzichtbar sein. Und du wirst auch erkennen, dass du den TC ganz individuell nach deinen Wünschen konfigurieren kannst - sowohl was das äußere Erscheinungsbild betrifft (Skins für den TC habe ich noch keine gesehen - warum auch), als auch in den inneren Einstellungen, z.B. benutzerdefinierte Ansichten (da gibts noch viel zu erkunden).
In diesem Sinne noch viel Erfolg.
Moritz
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.