FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Hallo Zusammen!
Ich will auf eine an die Fritzbox angeschlossene Festplatte über das Internet zugreifen.
Im lokalen Netz über IP-Adresse und ohne "s" (also FTP nicht FTPS) geht alles.
Gehe ich aber über den DynDNS mittels FTPS, kommt die Verbindung zwar zustande, aber beim ersten Hochladen oder Einlesen von Unterverzeichnissen hängt das Ganze bis hin zum Verbindungsabbruch.
Any Idea?
Ich will auf eine an die Fritzbox angeschlossene Festplatte über das Internet zugreifen.
Im lokalen Netz über IP-Adresse und ohne "s" (also FTP nicht FTPS) geht alles.
Gehe ich aber über den DynDNS mittels FTPS, kommt die Verbindung zwar zustande, aber beim ersten Hochladen oder Einlesen von Unterverzeichnissen hängt das Ganze bis hin zum Verbindungsabbruch.
Any Idea?
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Ist der Passivmodus in den Eigenschaften der FTP-Verbindung aktiviert?
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Habe beide Einstellungen getestet: ohne Erfolg.
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Habe eine FB 7490
Seit kurzem muß ich hinter der Adresse den "TCP-Port für FTP/FTPS" eingeben ftp://?????????.ddns.net:42455
Mein Anbieter für DynDNS ist "NoIp"
Seit kurzem muß ich hinter der Adresse den "TCP-Port für FTP/FTPS" eingeben ftp://?????????.ddns.net:42455
Mein Anbieter für DynDNS ist "NoIp"
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Ich hab's so eingegeben: ftps://MaineDomain.spdns.de:42455
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Es liegt auch definitiv am Total Commander, weil es über den Total Commander unter Android problemlos geht.
Aber das Problem hat sich vielleicht erledigt, weil es ein Add-On namnes "Secure FTP" gibt ...
Aber das Problem hat sich vielleicht erledigt, weil es ein Add-On namnes "Secure FTP" gibt ...
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Secure FTP verwendet SFTP (Dateitransfer über SSH secure shell), nicht FTPS (FTP verschlüsselt wie HTTPS).
Mit welchem Plugin geht es denn unter Android, mit dem FTP-Plugin oder dem SFTP-Plugin? Falls letzteres zutrifft, müssten Sie auch unter Windows das SFTP-Plugin verwenden.
Mit welchem Plugin geht es denn unter Android, mit dem FTP-Plugin oder dem SFTP-Plugin? Falls letzteres zutrifft, müssten Sie auch unter Windows das SFTP-Plugin verwenden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Unter Android geht's mit dem normalen FTP-Plugin fehlerfrei.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Könnten Sie mir ein Log des Verbindungsversuchs an support at ghisler punkt com schicken?
Konfigurieren - Einstellungen - FTP - Erzeuge eine Logdatei
Konfigurieren - Einstellungen - FTP - Erzeuge eine Logdatei
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Protokoll ist unterwegs . . .
-
- Junior Member
- Posts: 40
- Joined: 2021-06-13, 11:28 UTC
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Hallo )
Interessant ist auch, wie man ein Google-Laufwerk über eine FTP-Verbindung verbindet.
Interessant ist auch, wie man ein Google-Laufwerk über eine FTP-Verbindung verbindet.
Re: FTPS auf Fritzbox NAS über DynDNS instabil
Mein Thema ist erledigt: es liegt an dem Rechner bzw. an dieser Total Commander Installation.
Von einem anderen Rechner geht es nämlich einwandfrei.
Von einem anderen Rechner geht es nämlich einwandfrei.