Hallo,
ich habe schon über viele Wege versucht, die Hilfedatei TOTALCMD.CHM mit einem anderen Programm öffnen zu lassen. Leider ohne Erfolg. Ich würde gerne haben, dass TCMD die Hilfe mit dem KchmViewer öffnet, weil ich hier viele Möglichkeiten habe, die die Suche vereinfachen (Bookmarks, Suche in Seite).
Ich weiß, dass das kein First World problem ist, aber ich wollte fragen, ob es machbar ist TCMD dazu zu bringen seine Hilfe mit diesem Helfer zu öffnen anstatt dem von Windows bereitgestellten. Habe schon so ziemlich alle Wege die ich diesbezüglich kenne abgegrast. (Dateizuordnung, Interne Verknüpfung)
Wäre cool, wenn jemand ein Tipp hätte!
Image: https://i.imgur.com/H7FW8vx.jpg
F1 mit anderem Tool öffnen lassen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Native2904
- Member
- Posts: 164
- Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
- Location: Aachen
F1 mit anderem Tool öffnen lassen
Glückauf
#270101 Single user licence.
Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
#270101 Single user licence.
Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
Re: F1 mit anderem Tool öffnen lassen
Das Suchen in einer Seite funktioniert auch mit der im Windows integrierten Hilfe, per Strg+F.
Grundsätzlich ist die Sache ganz simpel: Konfigurieren > Einstellungen > Diverses > Tastenkombinationen umdefinieren, dort F1 wählen und auf die Lupe klicken. Im sich öffnenden Dialog "Befehl wählen" in den Bereich usercmd.ini wechseln und dort einen neuen Befehl definieren, z.B. em_CallExternalHelp. Dieser em_ Befehl muss mit dem Kommando belegt werden - Pfad ist anzupassen an die Umgebung. Alles mit OK bestätigen. Fertig.
Hinweis: Es funktioniert nicht, den Pfad der Hilfedatei ins Parameterfeld zu packen, selbst wenn man die Prozentzeichen verdoppelt, weil der gerufene Prozess diese expandieren müsste (was kchmviewer offenbar nicht tut).
Hinweis: Der Menüpunkt Hilfe > Index wird weiterhin die im Windows integrierte Hilfe rufen, und solange keine (interne oder externe) Verknüpfung von .chm Dateien besteht, gilt dort dasselbe.
Grüße
Dalai
Grundsätzlich ist die Sache ganz simpel: Konfigurieren > Einstellungen > Diverses > Tastenkombinationen umdefinieren, dort F1 wählen und auf die Lupe klicken. Im sich öffnenden Dialog "Befehl wählen" in den Bereich usercmd.ini wechseln und dort einen neuen Befehl definieren, z.B. em_CallExternalHelp. Dieser em_ Befehl muss mit dem Kommando
Code: Select all
D:\rive\path\to\kchmviewer.exe "%COMMANDER_PATH%\totalcmd.chm"
Hinweis: Es funktioniert nicht, den Pfad der Hilfedatei ins Parameterfeld zu packen, selbst wenn man die Prozentzeichen verdoppelt, weil der gerufene Prozess diese expandieren müsste (was kchmviewer offenbar nicht tut).
Hinweis: Der Menüpunkt Hilfe > Index wird weiterhin die im Windows integrierte Hilfe rufen, und solange keine (interne oder externe) Verknüpfung von .chm Dateien besteht, gilt dort dasselbe.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- Native2904
- Member
- Posts: 164
- Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
- Location: Aachen
Re: F1 mit anderem Tool öffnen lassen
2Dalai
Krass wie einfach!
Ich habe das gar nicht gekannt, mit den doppelten Prozentzeichen! Habe mir einen Button für die Wincmd.ini gemacht der auch nur über das Kommando agiert ohne Parameter:
Danke u. Gruß!
Krass wie einfach!
Code: Select all
%Commander_Path%\Tools\kchmviewer\kchmViewerPortable.exe %Commander_Path%\TOTALCMD.CHM
Code: Select all
%Commander_Path%\Tools\Notepad++\notepad++.exe %Commander_Path%\wincmd.ini
Glückauf
#270101 Single user licence.
Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
#270101 Single user licence.
Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: F1 mit anderem Tool öffnen lassen
Das geht sogar noch ein wenig cleverer:
%Commander_Path%\Tools\Notepad++\notepad++.exe "%Commander_INI%"
Damit editiert man die aktuell verwendete INI-Datei, die nicht unbedingt immer im TC-Verzeichnis liegen muss.
%Commander_Path%\Tools\Notepad++\notepad++.exe "%Commander_INI%"
Damit editiert man die aktuell verwendete INI-Datei, die nicht unbedingt immer im TC-Verzeichnis liegen muss.
#5767 Personal license