USB-Laufwerke auswerfen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
USB-Laufwerke auswerfen
Angeschlossene USB-Sticks kann ich mit dem im Kontextmenü vorhandenem Befehl bequem auswerfen.
Für per USB angeschlossene Laufwerke wird das jedoch nicht angeboten.
Mir ist die Funktion 'Hardware sicher entfernen' in der Taskleiste natürlich bekannt - ich hätte es aber gerne bequemer.
Frage: Gibt es dafür im TC eine Funktion, welche ich noch nicht kenne ?
Für per USB angeschlossene Laufwerke wird das jedoch nicht angeboten.
Mir ist die Funktion 'Hardware sicher entfernen' in der Taskleiste natürlich bekannt - ich hätte es aber gerne bequemer.
Frage: Gibt es dafür im TC eine Funktion, welche ich noch nicht kenne ?
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Re: USB-Laufwerke auswerfen
Die Funktion "Auswerfen" ist nur bei Wechselmedien verfügbar. Dazu gehören USB-Sticks und CD/DVD-Laufwerke, aber USB-Festplatten sind keine Wechselmedien. Allerdings werden selbst manche USB-Sticks nicht als Wechselmedien erkannt. Mein JetFlash 920 128GB wird vom OS wie eine externe Platte behandelt und daher erscheint im Kontextmenü kein "Auswerfen".
Soweit ich weiß, bestimmt der USB-Controller im externen Gerät, ob es sich als Wechselmedium meldet oder nicht.
Vielleicht hilft dir ein Programm, das per Kommandozeile bedient werden kann, um Laufwerke auszuwerfen. USB Drive Letter Manager kann das, IIRC.
Grüße
Dalai
Soweit ich weiß, bestimmt der USB-Controller im externen Gerät, ob es sich als Wechselmedium meldet oder nicht.
Vielleicht hilft dir ein Programm, das per Kommandozeile bedient werden kann, um Laufwerke auszuwerfen. USB Drive Letter Manager kann das, IIRC.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 62
- Joined: 2015-03-14, 17:49 UTC
Re: USB-Laufwerke auswerfen
Uwe Sieber-Tools sind gut dafür, besonders, wenn Du vieles davon über Batches machst.
Wenn Du aber lieber was nettes GUI-mäßiges suchst, dann empfehle ich "USB Safely Remove ".
Hat ein Icon im Systray, brauchst nur drüberfahren, dann werden ALLE Laufwerke angezeigt, 1 Klick auf das gewünschte, und weg isses.
Sogar wieder zurückholen geht, aber nicht immer, wenn Windows mal keine Lust dazu hat...
Grüße,
Dauer-TC-ler
Wenn Du aber lieber was nettes GUI-mäßiges suchst, dann empfehle ich "USB Safely Remove ".
Hat ein Icon im Systray, brauchst nur drüberfahren, dann werden ALLE Laufwerke angezeigt, 1 Klick auf das gewünschte, und weg isses.
Sogar wieder zurückholen geht, aber nicht immer, wenn Windows mal keine Lust dazu hat...
Grüße,
Dauer-TC-ler
Re: USB-Laufwerke auswerfen
Danke für die Anworten zu meiner Anfrage.
Die aufgezählten Möglichkeiten sind mir bekannt.
Die Sieber-Tools sind teilweise nicht für Win 10 geeignet.
Macht aber nix - ich nehme dann doch entweder die Win 10-Taskleistenfunktion (Hardware sicher entfernen) oder 'USBSafelyRemove' (auch das funktioniert nicht immer ohne nochmalige Rückfrage ...)
Wollte es halt wirklich mit nur einem Knopfdruck realisieren - so in der Art, dass wirklich nur das gerade aktive Laufwerk angesprochen wird - ein Knopfdruck, weg isses.
Lasst es also gut sein.
Die aufgezählten Möglichkeiten sind mir bekannt.
Die Sieber-Tools sind teilweise nicht für Win 10 geeignet.
Macht aber nix - ich nehme dann doch entweder die Win 10-Taskleistenfunktion (Hardware sicher entfernen) oder 'USBSafelyRemove' (auch das funktioniert nicht immer ohne nochmalige Rückfrage ...)
Wollte es halt wirklich mit nur einem Knopfdruck realisieren - so in der Art, dass wirklich nur das gerade aktive Laufwerk angesprochen wird - ein Knopfdruck, weg isses.
Lasst es also gut sein.
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Re: USB-Laufwerke auswerfen
Die USB Tools von Sieber laufen bei mir seit Windows 7 bis heute unter Windows 11 ohne Probleme.moguck007 wrote: 2021-12-03, 09:44 UTC Danke für die Anworten zu meiner Anfrage.
Die aufgezählten Möglichkeiten sind mir bekannt.
Die Sieber-Tools sind teilweise nicht für Win 10 geeignet.
Macht aber nix - ich nehme dann doch entweder die Win 10-Taskleistenfunktion (Hardware sicher entfernen) oder 'USBSafelyRemove' (auch das funktioniert nicht immer ohne nochmalige Rückfrage ...)
Wollte es halt wirklich mit nur einem Knopfdruck realisieren - so in der Art, dass wirklich nur das gerade aktive Laufwerk angesprochen wird - ein Knopfdruck, weg isses.
Lasst es also gut sein.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
-
- Junior Member
- Posts: 62
- Joined: 2015-03-14, 17:49 UTC
Re: USB-Laufwerke auswerfen
Seh ich auch so. Da gibts kein Problem, auch nicht mit dem von Dir gewünschten 1-Klick-Knopfdruck.
Ich will und mach es genauso. Hab unten im Schnellstart (Quicklaunch) einige Knöpfe (mit hübschen selbstgemachten Icons) dafür.
Der da für jedwedes LW, klickst Du mehrmals, dann werden alle nacheinander ausgeworfen:
Und so einer für ein spezielles LW zum Auswerfen:
Und wenn Dir da unten hinfahren noch zu viel ist, so wie mir, dann mach Dir für ganz schöne und entspannte Stunden noch eine Mausgeste. Einmal einen Haken schlagen, wo immer Du gerade bist - und weg ist der Stick. Und weil wir hier in einem TC-Forum sind, versäume ich natürlich nicht, auch noch einen Knopf in der TC-ButtonBar dafür zu empfehlen.
Mehr 1-Klick geht nun wirklich nicht mehr.
Aber genau das wolltest du doch, oder ?
Dauer-TC-ler
Ich will und mach es genauso. Hab unten im Schnellstart (Quicklaunch) einige Knöpfe (mit hübschen selbstgemachten Icons) dafür.
Der da für jedwedes LW, klickst Du mehrmals, dann werden alle nacheinander ausgeworfen:
Code: Select all
@echo off
cd c:\Programme\RemoveDrive
removedrive *"USB Device"* -L -W:1000
if errorlevel 1 goto nix
goto end
:nix
cls
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Device not found or parameters are invalid:
echo.
echo Nichts Abmeldbares gefunden !
@ping -n 3 localhost> nul
:end
Code: Select all
@echo off
cd C:\Programme\RemoveDrive
removedrive F: -L -W:1000
Mehr 1-Klick geht nun wirklich nicht mehr.
Aber genau das wolltest du doch, oder ?
Dauer-TC-ler
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: USB-Laufwerke auswerfen
Außerdem gibt es auch noch das Tool USBDeview aus den Nirsoft-Utilities. Für meine wichtigsten USB-Laufwerke habe ich Icons auf dem Desktop, wie z.B.
D:\Utilities\Nirsoft\USBDeview.exe /stop /showmsg "Kingston". Das wirft einen Stick von Kingston aus.
Man muss allerdings doppelt klicken.
D:\Utilities\Nirsoft\USBDeview.exe /stop /showmsg "Kingston". Das wirft einen Stick von Kingston aus.
Man muss allerdings doppelt klicken.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: USB-Laufwerke auswerfen
Dank für die vielen Beiträge. So kann ich mir das für mich Passende aussuchen.
Besonders @Dauer-TC-ler hat mit seinen Tips den Nagel auf den Kopf getroffen - danke.
Besonders @Dauer-TC-ler hat mit seinen Tips den Nagel auf den Kopf getroffen - danke.
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.