Hallo zusammen,
bestimmt fällt mir nur nicht der richtige Begriff ein, nach dem ich suchen muss. Ich suche vergeblich nach der Einstellung, mit der beim Lostippen im Dateifenster einfach die passende Datei/das passende Verzeichnis markiert wird anstatt dass sich die Kommandozeile öffnet. Wo war das nochmal?
Im Voraus herzlichen Dank für eure Hilfe!
Beim Tippen sollen Dateien/Verzeichnisse markiert statt die Kommandozeile geöffnet werden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Beim Tippen sollen Dateien/Verzeichnisse markiert statt die Kommandozeile geöffnet werden
Wenn du mit "markieren" meinst, dass der Cursor auf eine Datei gesetzt wird: Einstellungen > Schnellsuche > (o) nur Buchstaben.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Beim Tippen sollen Dateien/Verzeichnisse markiert statt die Kommandozeile geöffnet werden
Oder "Buchstaben - mit Suchen-Dialog".
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Beim Tippen sollen Dateien/Verzeichnisse markiert statt die Kommandozeile geöffnet werden
Du bist mein Held, vielen Dank!Dalai wrote: 2022-01-05, 13:00 UTC Wenn du mit "markieren" meinst, dass der Cursor auf eine Datei gesetzt wird: Einstellungen > Schnellsuche > (o) nur Buchstaben.
Grüße
Dalai
Danke! Auf die Idee bin ich nicht gekommen, ich habe immer nur in Verbindung mit Kommandozeile oder Konsole gesucht. Deshalb hatte ich zuerst auch gedacht, es reiche aus, wenn ich in den Einstellungen "Layout"->"Kommandozeile" deaktiviere.
Re: Beim Tippen sollen Dateien/Verzeichnisse markiert statt die Kommandozeile geöffnet werden
Hallo
>>ich habe immer nur in Verbindung mit Kommandozeile oder Konsole gesucht.
Wäre auch eine Möglichkeite gewesen.
Deaktiviert Teile der Benutzeroberfläche von Total Commander.
Bilden Sie einfach die Summe der folgenden Optionen:
in der INI
Unter
[Configuration]
1=Startmenü
2=Kommandozeile
4=Buttonbar ändern
8=Laufwerks-Rechtsklickmenü
16=Datei-Rechtsklickmenü
32=Liste of benutzter Verzeichnisse ändern
64=FTP (STRG+N, STRG+F)
128=ENTER-Taste (Programme starten, Dokumente öffnen)
256=Dateisystem-Plugins
zb:
RestrictInterface=2
;=RestrictInterface=Kommandozeile abschalten
Hätte denn Gleichen effekt nur ohne Schnellsuche
Meine einstellung stammt noch aus der Zeit als es noch keine Schnellsuche einstellungen in der Konfiguration Gab
Aber in der jetzigen Schnellsuche Einstellungen in der Konfiguration gibt es mehr möglichkeiten,
als es mit nur der Obrigen RestrictInterface gab.
das hat nur die Kommandozeile abgeschaltet und dafür dann die nächste datei angesprungen
also entsprechend bei der Schnellsuche einstellungen nur Buchstaben.
>>ich habe immer nur in Verbindung mit Kommandozeile oder Konsole gesucht.
Wäre auch eine Möglichkeite gewesen.
Deaktiviert Teile der Benutzeroberfläche von Total Commander.
Bilden Sie einfach die Summe der folgenden Optionen:
in der INI
Unter
[Configuration]
1=Startmenü
2=Kommandozeile
4=Buttonbar ändern
8=Laufwerks-Rechtsklickmenü
16=Datei-Rechtsklickmenü
32=Liste of benutzter Verzeichnisse ändern
64=FTP (STRG+N, STRG+F)
128=ENTER-Taste (Programme starten, Dokumente öffnen)
256=Dateisystem-Plugins
zb:
RestrictInterface=2
;=RestrictInterface=Kommandozeile abschalten
Hätte denn Gleichen effekt nur ohne Schnellsuche
Meine einstellung stammt noch aus der Zeit als es noch keine Schnellsuche einstellungen in der Konfiguration Gab
Aber in der jetzigen Schnellsuche Einstellungen in der Konfiguration gibt es mehr möglichkeiten,
als es mit nur der Obrigen RestrictInterface gab.
das hat nur die Kommandozeile abgeschaltet und dafür dann die nächste datei angesprungen
also entsprechend bei der Schnellsuche einstellungen nur Buchstaben.
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest