Zuriff auf einen Server im root

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
brainstuff
Senior Member
Senior Member
Posts: 273
Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
Location: Neuchatel
Contact:

Zuriff auf einen Server im root

Post by *brainstuff »

Ich versuche auf einen Server im root per FTP zuzuzugreifen, das geht mit Filezilla, aber nicht mit Totalcommander ... warum nicht?

Danke
brainstuff
mfg
brainstuff
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Zuriff auf einen Server im root

Post by *Dalai »

Was konkret geht nicht? Welche Fehlermeldung zeigt TC (sofern vorhanden)? Wie sieht das Verbindungslog im TC aus (Klick auf die beiden Zeilen oben neben dem Button "Verb. trennen")?

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
brainstuff
Senior Member
Senior Member
Posts: 273
Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
Location: Neuchatel
Contact:

Re: Zuriff auf einen Server im root

Post by *brainstuff »

Dalai,

Die FTP Verbindung bleibt einfach hängen ... Der Server ist eine IP Nummer der Nutzername ist root und dann hat es noch das Passwort und bei File Zilla hat es noch den Port 22 den ich in Tottalcommander einfach nach einem Doppeltpunkt an die IP gehängt habe ... aber ich habe es auch ohne den Port versucht.

In File Zilla ging es anfangs auch nicht und dann sind wir auf die "geniale" Bastler-Idee gekommen die da besagt, dass man, wenn der Kasten spinnt, erst einmal versucht, ob er nach einem Neu-Start vielleicht funktioniert. Nach dem Neu-Start ging es dann mit File-Zilla ohne grosse Probleme.

Aber File-Zilla ähnelt zwar Totalcommander (es hat auch zwei Dateilisten) aber man kann da keinen Zweig mit Unterverzeichnissen listen, wie in Totalcommander. Da muss man dann in XXXX Unterverzeichnissen nach den Files suchen, die man sucht und das kann man fast nicht schaffen. Und wenn es dann so ist, wie bei diesem Problem, dass man noch nicht einmal sicher ist, dass man überhaupt auf dem richtigen Server ist, ist das eine Zumutung.

Die Firma die mir da diesen "Server" angedreht hat, schwindelt mir da Sachen vor, die gar nicht sein können: das ist angeblich ein Server mit UBUNTU, aber in Wirklichkeit ist das ein sehr kleiner Teil von einer SSD auf dem man nur Domains hosten kann... der hat halt ein LINUX Dateisystem auf das man im Netzwerk zugreifen kann, aber das ist wie so ein NAS auf dem man Programme nur abspeichern kann damit sie dann vielleicht auf einem Computer zuhause laufen. Wahrscheinlich kann man da den Ordner Program-files abspeichern und dann dafür sorgen dass die Programme dann hier laufen. Aber dass da Programme auf dem Server selbst laufen, ist wahrscheinlich eher unwahrscheinlich.

Die Supporter von dem Server sind derartig ungeübt, dass sie erst nach 3 Wochen das mit dem Neu-Start versucht haben.

Danke,
brainstuff
mfg
brainstuff
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Zuriff auf einen Server im root

Post by *Dalai »

Port 22 lässt auf das Protokoll SFTP schließen, was nichts mit FTP oder FTPS zu tun hat! Sollte diese Vermutung korrekt sein, wird die Verbindung in FileZilla ebenfalls hängenbleiben bzw. nicht funktionieren, wenn du dort FTP forcierst/angibst.

Um SFTP im TC zu benutzen, braucht es das SFTP-Plugin.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
brainstuff
Senior Member
Senior Member
Posts: 273
Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
Location: Neuchatel
Contact:

Re: Zuriff auf einen Server im root

Post by *brainstuff »

Dalai,

das SFTP plugin habe ich installiert ...

Bevor ich es mit FileZilla versucht habe, habe ich sogar versucht das mit putty zu machen. Das ging dann auch nicht ... erst nachdem dann jemand auf die Idee gekommen ist, dass man den "Server" neu starten kann ging es dann mit FileZilla.

Ich habe dann auch das SFTP Plugin in TC installiert. Unter Plugins findet man auch in TC dieses Plugin, aber es ist nicht herauszufinden, wie man es nutzen kann ... ich nehme an, dass das einfach eine Erweiterung zum normalen FTP ist, die dort Einstellungen ermöglicht, die es für SFTP braucht.

Aber man kann nur dann feststellen, dass das funktioniert, wenn man es erfolgreich ausführt.

Dieser Server ist eigentlich eine Frechheit: er macht Sachen, die er eigentlich gar nicht können, dürfte: das ist garantiert kein wirklicher Server, sondern ein Server, der mit anderen geteilt wird. Dass einer von den Nutzern, den aus und wieder einschalten kann ist ja fast nicht akzeptierbar. Wenn da einer von den Nutzern den Kasten testweise herunterfährt und neu startet, dann werden andere Nutzer massiv geschädigt.

Der Ein/Aus Schalter, der mir da angeboten wird, ist garantiert ein Schalter, der nur eventuell laufende Programme neu startet bzw, vielleicht irgendwelche SUBST-Laufwerke neu Einstellt ...

Dass wir da für ca 5 Franken, im Monat, einen richtigen Server auf dem UBUNTU läuft, haben ist ja fast nicht zu glauben. Schon, dass die behaupten, dass das unter UBUNTU läuft, zeigt, dass uns diese Leute, mit völligem Idioten-Blödsinn, beeindrucken wollen: So ein cloud-server ist wie so ein NAS, was mit dem Dateisystem ext4 arbeitet.

Dieses Problem zeigt, vor allem, wie nötig Totalcommander ist, weil man nur mit Totalcommander, den Inhalt von ganzen Datei-Pfaden anzeigen kann, ohne, dass man da in jedem Verzeichnis einzeln suchen muss.

Danke,
mfg
brainstuff
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Re: Zuriff auf einen Server im root

Post by *Hacker »

brainstuff,
es ist nicht herauszufinden, wie man es nutzen kann
Ist in der Netzwerkumgebung zu finden.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50463
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Zuriff auf einen Server im root

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe dann auch das SFTP Plugin in TC installiert. Unter Plugins findet man auch in TC dieses Plugin, aber es ist nicht herauszufinden, wie man es nutzen kann ...
1. Netzwerkumgebung öffnen (Alt+F1 oder Alt+F2, Laufwerk "\")
2. "Secure FTP" öffnen
3. F7 drücken für neue Verbindung und beliebigen Namen angeben
4. Verbindungseinstellungen eintragen
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply