Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
brainstuff
Senior Member
Senior Member
Posts: 273
Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
Location: Neuchatel
Contact:

Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *brainstuff »

Gibt es irgend einen einfachen Weg, mit dem man in Totalcmmander "hyperlinks" erzeugen kann, mit denen man auf eine "andere Seite", an den "Seitenanfang,"oder das "Seitenende" springen kann?

Ich träume da von einem System in das man "Querverweise" einbauen kann, so ungefähr wie folgende Baumstruktur:
Welt
..Amerika
....Berge
....Seen
......see 1
......see 2
......seen europa
EUROPA
..Italien
....Berge
......Dolomiten
......Berge in Amerika
......Bergbücher (sprung zum Verzeichnis Bergbücher)
......zurück zu Italien
......zurück zu Europa
......zurück zu Welt

Das bedeutet, dass ich will dass man Netzwerkwelt alle Ressourcen (Ordner, Dateien, Bilder) in die Baumstruktur mit einbinden kann. Totalcommander macht da schon einen Anfang damit, dass man in den ROOT bzw in den übergeordneten Ordner "springen" kann .. Es muss so sein, dass man Dateien oder Ordner die im 2. TC Fenster liegen, nicht nur in´s andere Fenster kopieren,bzw. verschieben kann, sondern dass man auch sagen kann, diese Datei/dieser Ordner wird, im anderen Verzeichnis, als hyperlink gelistet der dann wie so ein Unterordner, oder eine Datei "geöffnet" werden kann.

Das muss auch in der Zweigansicht mit Unterverzeichnissen eingebaut werden. Bei dieser Ansicht ist es auch nötig, dass man die Dateien nicht nur nach ihren Namen sortieren kann, sondern dass auch das Verzeichnis in dem sie liegen sortiert werden kann,

Ich würde auch gerne einmal sehen, ob es etwas bringt, wenn bestimmte Felder in der Dateiliste bei mouse-over vergrössert bzw verbreitert dargestellt werden.

In vielen Bereichen der Informatik, werden schon vorhandene Techniken nicht umgesetzt, weil man immer noch von mittelalterlichen Techniken ausgeht: es ist erschreckend, aber wir lernen immer noch den alten Mist von vorgestern, weil Bücher zum Beispiel noch auf dem Stand von vor 15 Jahren sind. Dies obwohl man problemlos dafür sorgen kann, dass elektronische Bücher ständig aktualisiert werden. Computerprogramme haben einen Kern, der fast immer nur wenig verändert werden muss ... aber die Bedieneroberfläche kann sowohl so bleiben wie im Mittelalter, aber sie kann auch eine (oder mehrere) alternative Anzeigen haben, die sogar weniger oder mehr Funktionen haben, wie die frühere Version. Man kann allen Nutzern parallel Bedienungsoberflächen zur Verfügung stellen, die seinen Bedürfnissen gerecht werden.

Totalcommander muss sich zu einer Software weiterentwickeln, die dafür sorgt, dass die Nutzer weltweit auf ihre Ressourcen zugreifen können, ohne dass sie erst einmal darüber nachdenken müssen, mit was für einem Datenträger sie arbeiten. Es muss völlig egal sein, ob sich die Daten nun auf einer SSD zuhause, oder auf einem Rechner in China befinden. Wir müssen auch unbedingt dafür sorgen, dass nicht jedes File zwangsläufig mehrere Millionen von Rechnern zumüllt. Jetzt brauchen wir nicht mehr Milliarden von Büchern drucken bzw abspeichern, sondern es braucht nur eine begrenzte Anzahl von jedenm Buch an ein paar duzend verschiedenen Orten, damit sie von allen Menschen gelesen werden können. Das würde viel energie sparen und auch vielen Bäumen das Leben retten.

Danke,
brainstuff
mfg
brainstuff
User avatar
Frizz
Member
Member
Posts: 162
Joined: 2011-06-18, 12:20 UTC

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *Frizz »

Bibliotheken und Wälder "überall" sind wichtig und richtig.
Nur mal so!
Gruß Frizz
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6968
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *Horst.Epp »

Das ist kein Esoterik Forum :) :(
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
prian
Member
Member
Posts: 132
Joined: 2008-08-28, 11:23 UTC
Location: Bavaria

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *prian »

Das ist nicht der erste seltsame Beitrag von werten brainstuff hier. :)

Siehe hier: viewtopic.php?p=403877#p403877
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *matixx »

Muss man differenzieren .
Der erste Teil des EP ist sicherlich diskutierbar, beim zweiten Teil bin ich (hier) raus.
#101512
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50463
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *ghisler(Author) »

Querverweise dieser Art werden vom NTFS-Dateisystem unterstützt, nennen sich symbolische Verknüpfungen und können mit dem Tool mklink erzeugt werden. Das geht am einfachsten mit einem Button:
Befehl: c:\windows\system32\cmd.exe
Parameter: /C mklink /J %T%N %P%N

Das erzeugt im nicht aktiven Dateifenster eine Verknüpfung für das Verzeichnis unter dem Cursor im aktiven Dateifenster.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
prian
Member
Member
Posts: 132
Joined: 2008-08-28, 11:23 UTC
Location: Bavaria

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *prian »

matixx wrote: 2022-02-16, 17:57 UTC Muss man differenzieren .
Der erste Teil des EP ist sicherlich diskutierbar, beim zweiten Teil bin ich (hier) raus.
Da gebe ich Dir Recht.
Wo der Text dichter wird, wird der Inhalt immer wirrer! :lol:
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *Lefteous »

Es gibt die Notwendigkeit, dass eine Datei in der bekannten "eindimensionalen Baumstrucktur" abgelegt wird, um einfach eindeutig auffindbar zu sein. Im Grunde könnte dass auch einfach nur eine riesige Tabelle mit Einträgen sein, sprich eine Art Datenbank.
Davon abgesehen wurden hierarchische Dateisysteme bislang auch immer als Ordnungssystem eingesetzt. In vielen Fällen ist dies durchaus auch sinnvoll. Das die verschiedenen Bestandteile eines Betriebssystems auch einen genau definierten Speicherort haben, macht absolut Sinn. Auch für den Nutzer sind Ordner und Unterorder zur Abbildung einer "gehört zu"-Struktur hilfreich. Das hat aber durchaus seine Grenzen, denn "gehört zu" kann mehr als nur eine Antwort haben. Daher macht die eindeutige Zuordnung hier nicht wirklich Sinn. Hier bieten sich Tags zur Verwaltung an. Tags sind jedoch immer noch relativ lieblos in Dateisysteme integriert. So hat man eine globale Menge vergebener Tags, auf die man dann filtert. Das können sehr viele sein, in etwa so als hätte man nur auf oberster Ebene Ordner. M
an stelle sich vor man navigiert durch das Dateisystem und die Menge der Tabs wird gefiltert anhand der in dem Ordner tatsächlich vergebenen. Da wäre schon vieles denkbar. Trotzdem scheint allein das nebeneinander von Hierarchie und Tags die Komplexität stark zu erhöhen.
Last edited by Lefteous on 2022-02-18, 13:50 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
carp
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2004-02-15, 17:49 UTC
Location: Hamburg

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *carp »

Lefteous wrote: 2022-02-17, 23:37 UTC Hier bieten sich Tags zur Verwaltung an. Tags sind jedoch immer noch relativ lieblos in Dateisysteme integriert.
Im Windows-Dateisystem gibt es "Tags" (noch) nicht, oder?

Evtl. sollte sich brainstuff mal "windream" (https://www.windream.com) ansehen. Das integriert sich IMHO in Windows über z.B. die Dateieigenschaften, wobei meine Informationen dazu recht alt sind.

Oder - für ganz Mutige - "TempleOS" (https://templeos.org). Da der Entwickler verstorben ist, kann man aber wohl nicht mit einer Fortsetzung des "Projekts" rechnen.
Carsten #22351
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6968
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *Horst.Epp »

carp wrote: 2022-02-18, 10:51 UTC
Lefteous wrote: 2022-02-17, 23:37 UTC Hier bieten sich Tags zur Verwaltung an. Tags sind jedoch immer noch relativ lieblos in Dateisysteme integriert.
Im Windows-Dateisystem gibt es "Tags" (noch) nicht, oder?
Mit NTFS Streams kann man so etwas wie Tags haben.
Ich benutze das TC Plugin NTFS_Diz um Tags zu vergeben und lasse diese über Everything indexieren.
Damit geht die Suche dann rasend schnell.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
carp
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2004-02-15, 17:49 UTC
Location: Hamburg

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *carp »

Horst.Epp wrote: 2022-02-18, 14:09 UTC Mit NTFS Streams kann man so etwas wie Tags haben.
Ich benutze das TC Plugin NTFS_Diz um Tags zu vergeben und lasse diese über Everything indexieren.
Interessant! Geht es um dieses Plugin: http://totalcmd.net/plugring/wdx_ntfs_file_streams.html?
Carsten #22351
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6968
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Wege raus aus der eindimensionalen Baumstrucktur

Post by *Horst.Epp »

carp wrote: 2022-02-18, 15:09 UTC
Horst.Epp wrote: 2022-02-18, 14:09 UTC Mit NTFS Streams kann man so etwas wie Tags haben.
Ich benutze das TC Plugin NTFS_Diz um Tags zu vergeben und lasse diese über Everything indexieren.
Interessant! Geht es um dieses Plugin: http://totalcmd.net/plugring/wdx_ntfs_file_streams.html?
Nein, um dieses
https://totalcmd.net/plugring/NTFS_diz.html
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Post Reply